
Unsere Vorgehensweise
Probiotika sind lebende Bakterien und Hefen, die gut für deine Gesundheit sind. Sie können dazu beitragen, dass du gesund bleibst, indem sie es schädlichen Bakterien erschweren, in deinem Körper zu wachsen. Zu den probiotischen Lebensmitteln gehören Joghurt, Kefir, Miso-Suppe und Kimchi (ein würziges koreanisches Gericht). Du kannst sie auch als Nahrungsergänzungsmittel oder Pulver in Getränken wie Saft oder Smoothies finden.
Inhaltsverzeichnis
Probiotika Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Probiotika gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die besten Probiotika sind diejenigen, die eine Vielzahl von Stämmen enthalten. Es gibt keine Einheitsgröße, die für alle passt, und manche Menschen sprechen auf bestimmte Stämme besser an als andere. Es ist wichtig, dass du herausfindest, was für dich gut ist.
Wer sollte ein Probiotikum verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Probiotikum kaufen?
Wenn du ein Probiotikum vergleichst, solltest du auf folgende Punkte achten:
Die Zutatenliste. Die wirksamsten probiotischen Stämme und wie viele von ihnen in dem Produkt enthalten sind. Andere Zusatzstoffe, die in der Formel enthalten sein können, wie Präbiotika oder Verdauungsenzyme. Ob es wissenschaftliche Untersuchungen gibt, die die Angaben zur Wirksamkeit und Sicherheit unterstützen. Ob das Produkt nach GMP-Standards (Good Manufacturing Practices) hergestellt wurde. Welche Art von Garantie bietet es? Ist der Kundenservice ansprechbar, wenn du Fragen zu den Produkten hast?
Was sind die Vor- und Nachteile eines Probiotikums?
Vorteile
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichender Menge verabreicht werden, einen gesundheitlichen Nutzen für den Wirt haben.
Nachteile
Die Nachteile eines Probiotikums sind, dass es nicht einfach ist, das richtige für dich zu finden. Du musst verschiedene Marken und Sorten ausprobieren, bevor du die beste für deine Bedürfnisse findest. Sie können auch teuer sein, wenn du sie in Bioläden oder online kaufst, aber sie sind vielleicht billiger als ein Rezept aus der Apotheke. Manche Menschen bekommen Blähungen, Völlegefühl oder Durchfall, wenn sie Probiotika einnehmen, was sie dazu veranlasst, die Einnahme ganz einzustellen; das passiert aber normalerweise nur bei denjenigen, die zu viele Pillen pro Tag einnehmen (mehr als zwei). Ein weiterer Nachteil ist, dass es möglicherweise zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen kann. Sprich also immer zuerst mit deinem Arzt, bevor du neue Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, während du verschreibungspflichtige Medikamente einnimmst.
Kaufberatung: Was du zum Thema Probiotika wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Nature Love
- natural elements
- gloryfeel
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Probiotika-Produkt in unserem Test kostet rund 15 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 35 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Probiotika-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke natural elements, welches bis heute insgesamt 7445-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke natural elements mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.