
Unsere Vorgehensweise
In Pycnogenol wurde in den letzten 40 Jahren stark geforscht und mit mehr als 450 wissenschaftlichen Veröffentlichungen gilt Pycnogenol als eines der besten erforschten Inhaltsstoffe, die auf dem Markt verfügbar sind. Die Vision in der 60er Jahren war es, ein Konzept des gesunden Alterns zu erstellen. Charles Haimoff entwickelte so eine Substanz, Pycnogenol.
Wir werden dir bei unserem Pycnogenol Test 2023 alle nötigen Informationen auf den Weg geben, damit du besser über dieses Extrakt aus der Rinde der französischen Meereskiefer Bescheid weißt. Denn das Anwendungsfeld für Pycnogenol ist sehr breit.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Pycnogenol wird aus der Rinde der französischen Meereskiefer gewonnen und hat antioxidantische Wirkung. Sie werden vor allem gebraucht, um die Haut elastisch und hydriert zu halten.
- Bei verschiedenen Krankheiten und Beschwerden können die Kapseln helfen. Das Anwendungsfeld von Pycnogenol ist sehr breit.
- Auch präventiv können die Pycnogenol-Kapseln eingenommen werden. Empfohlen sind 100 mg täglich.
Pycnogenol Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten vegetarischen Pycnogenol-Kapseln aus Seekieferrinde
- Die besten veganen Pycnogenol-Kapseln aus Meerkieferrinde
- Die besten veganen Pycnogenol-Kapseln aus Pinienrinde
Die besten vegetarischen Pycnogenol-Kapseln aus Seekieferrinde
Die Kapseln von Healthy Origins sind 100 mg schwer und entsprechen somit der empfohlenen täglichen Menge. Das Extrakt wurde aus der Rinde von französischen Seekiefern gewonnen. Pro Bestellung erhältst du 60 Kapseln.
Die Kapseln sind glutenfrei und vegetarisch. Sie sind außerdem reich an Procyaniden, die beim Schutz vor zellschädigenden Radikalen helfen können. Die Kapseln von Healty Origins sind hochdosiert.
Die besten veganen Pycnogenol-Kapseln aus Meerkieferrinde
Kenay bietet Pycnogenol für Veganer an. Das Extrakt wird ebenfalls aus der Rinde der französischen Seekiefer gewonnen und ist als Nahrungsergänzungsmittel geeignet. Die Kapseln sind standardisiert auf 65 % oligomere Proanthocyanidine (OPC).
Der Hersteller empfiehlt eine Einnahme von einer Kapsel täglich. Sie wurden von der Horphag Research Ltd. Schweiz hergestellt. Eine Kapsel wiegt 100 mg und eine Packung enthält 60 Kapseln.
Die besten veganen Pycnogenol-Kapseln aus Pinienrinde
Die OPC-Kapseln von aktivmen's sind aus Pinienrinden gewonnen. Die Kapseln sind hochdosiert und sind 525 mg schwer. Das hochkonzentrierte Verhältnis ist 100:1 (1 Gramm Pinienrindenextrakt wird aus 100 Gramm Pinienrindenpulver gewonnen). Das bedeutet, dass du pro Kapsel 52.5 g Pinienrindenpulver zu dir nimmst.
Die Kapseln sind zu 100 % vegan und deshalb auch für Veganer bestens geeignet. Hergestellt wurde das Produkt in Deutschland und vom Hersteller wird empfohlen, dass du eine Kapsel pro Tag mit reichlich Flüssigkeit einnimmst.
Kauf- und Bewertungskriterien für Pycnogenol
Beim Kauf von Pycnogenol kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Dosierung
Die Dosierung von Pycnogenol ist je nach Anwendungsfeld und Krankheit sehr unterschiedlich. Du solltest dich deshalb vor der Einnahme genau über die empfohlene Dosis informieren.
Für allgemeine, präventive Zwecke sollten etwa 100 mg des Extrakts eingenommen werden. Auch gibt es aus der Wissenschaft keinerlei Hinweise, die gegen eine längerfristige Einnahme von Pycnogenol spricht.
Darreichungsform
Pycnogenol wird als Kapseln verkauft. Eine Kapsel ist im Normalfall 100 mg und entspricht somit der empfohlenen täglichen Einnahmemenge zur Prävention.
Die Pycnogenol-Kapseln sind hochdosiert und meistens 100 mg schwer. Eine Kapsel täglich wirkt präventiv gegen verschiedene Krankheiten.
Je nach Anbieter gibt es große Unterschiede im Preis, obwohl die Packungen dieselbe Größe und die Kapseln das identische Gewicht haben. Du kannst deshalb darauf achten, ein günstigeres Produkt zu wählen, denn die Wirkung ist bei den Produkten dieselbe.
Menge
Üblicherweise werden Packungen von 60 Kapseln zu je 100 mg angeboten. Allerdings gibt es auch größere Packungen mit mehr Kapseln. Dies hat den Vorteil, dass man langfristig Geld spart und einen großen Vorrat an Kapseln zu Hause hat.
Wenn du nicht täglich eine Kapsel einnimmst, macht eine grosse Packung wenig Sinn, da die Kapseln sonst ablaufe. In solchen Fällen ist es deshalb ratsam, eine normale Packungsgröße zu wählen.
Zusätzliche Inhaltsstoffe
Grundsätzlich sollte Pycnogenol während den Mahlzeiten eingenommen werden.
Regelmäßig wurde bei Studien festgestellt, dass sich die Wirkung verstärkt, wenn das Rindenextrakt mit folgenden Inhaltsstoffen kombiniert wird:
- Vitaminen
- Aminosäuren
Bei den Inhaltsstoffen ist es wichtig, dass sie qualitativ hochwertig sind.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Pycnogenol ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Pycnogenol zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Pycnogenol und wie wirkt es?
(Bildquelle: pixabay.com / jongtae kim)
Pycnogenol hat verschiedene Wirkungen, welche wir dir in den kommenden Punkten darstellen werden. Zuerst zeigen wir dir eine zusammenfassende Tabelle, die dir einen Überblick verschaffen soll.
Beschwerde | Wirkung |
---|---|
Veneninsuffizienz | Kann helfen, Schmerzen zu lindern und die Beinschwerheit zu senken. (2) |
Arthrose | Symptome von Arthrose können gemindert werden. (4) |
Bluthochdruck | Der Blutdruck kann durch tägliche Einnahme von Pycnogenol gesenkt werden.(6) |
Tinnitus | In einer Studie wurde nachgewiese, dass man nach sechsmonatiger Einnahme von Pycnogenol möglich sein kann, die Tinnitus-Symptome zu lindern.(7) |
Thromboseprophylaxe | Wenn du vor und während eines Langstreckenflugs Pycnogenol einnimmst, kann dies eine Vorbeugende Wirkung auf Thrombose haben.(8) |
Hautelasitzität | Pycnogenol kann eine Wirkung auf deine Hautelastizität haben, ähnlich wie Anti-Ageing-Produkte. (9) |
Menstruationsschmerzen | In einer Studie konnten die Schmerzen einiger Patientinnen gemindert werden. (10) |
Die Details dieser Studie kannst du in der Quelle nachsehen, eine kleine Zusammenfassung der Wirkung werden dir in den kommenden Punkten dargestellt.
Veneninsuffizienz
Durch den Abbau von Venenwänden schwellen die Beine an, es treten Krampfadern auf und in den schwerwiegendsten Fällen führt es sogar zu Venenthrombose.
Mit der Einnahme von Pycnogenol kann Patienten mit chronischer Veneninsuffizienz geholfen werden. Die Schmerzen können reduziert und die Beine leichter werden. Der Placebo-Effekt ist hier auszuschließen, dies wurde in einer im Jahre 2000 durchgeführten Studie bewiesen. (2)
Arthrose
Arthrose gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Alters und werden deshalb für das Gesundheitssystem immer bedeutender. Bei Arthrose werden die Knorpel zunehmend abgenützt und die Gelenke leiden darunter. (3)
Pycnogenol bietet eine Option, um Behandlungskosten für Arthrose zu sparen. Das Extrakt kann dazu beitragen, dass bei regelmäßiger Einnahme die Symptome von Arthrose gemindert werden. Zusätzlich ist es möglich, dass in einer Zeitspanne von drei Monaten die Fähigkeit, zu gehen, verbessert wird. In einer Studie von 2008 verbesserten die Patienten ihre Gehdistanz um 130 Meter, von 68 auf 198 Meter. (4)
Bluthochdruck
Bluthochdruck gehört zu einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und gehört zu den häufigsten Todesursachen von Erwachsenen. Fast jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat einen bekannten, diagnostizierten Bluthochdruck. (5)
(Bildquelle: pixabay.com / mohamed Hassan)
Pycnogenol kann positive Wirkungen auf den Blutdruck haben. 549 Teilnehmer einer Studie haben zwischen 150 und 200 mg Pycnogenol pro Tag verabreicht bekommen. Der Blutdruck wurde insgesamt um 3.22 mmHg (Millimeter Quecksilbersäule) bzw. 3.11 mmHg gesenkt. (6)
Tinnitus
Gemäß einer im 2014 durchgeführten Studie hilft die Einnahme von Pycnogenol gegen Tinnitus. Pycnogenol kann helfen, die Symptomatiken zu verbessern. Es wurde zudem nachgewiesen, dass man nach sechsmonatiger Einnahme von 150 mg Pycnogenol täglich Tinnitus-Symptomfrei sein kann. (7)
Thromboseprophylaxe
Das Thromboserisiko bei Langstreckenflügen konnte in einer Studie signifikant verringert werden, wenn die Passagiere vor Abreise 200 mg und nach den ersten 6 Flugstunden weitere 100 mg Pycnogenol einnahmen. Somit wurde gezeigt, dass das Extrakt auch in der Thromboseprophylaxe helfen kann. (8)
Hautelastizität
Pycnogenol kann die Haut vor enzymatischem Abbau schützen. In einer Studie wurde nachgewiesen, dass sich die Hydration sowie die Elastizität der Haut verbessert wurden. Diese Effekte wurden deutlich bei Frauen gesehen, die zu Beginn der Studie mit trockener Haut zu kämpfen hatten. (9)
Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhoe)
Pycnogenol kann Frauen helfen, die an Dysmenorrhoe leiden. Die Schmerzen konnten während drei Zyklen stark gesenkt werden. Die Gruppe B, welche täglich 100 mg Pycnogenol einnahmen, konnten ihre Schmerzen auf der visuellen Analogskala (VAS) von einer 9 zu einer 2 senken. (10)
Wann und für wen ist die Einnahme von Pycnogenol sinnvoll?
Welche Nebenwirkungen hat Pycnogenol?
Trotzdem sollte vor der Einnahme von Pycnogenol mit einem Arzt oder Apotheker Rücksprache genommen werden, ob man das Nahrungsergänzungsmittel einnehmen soll.
Zusätzlich solltest du während der ersten drei Schwangerschaftsmonate kein Pycnogenol einnehmen. Zu dieser Aussage bezieht sich keine Studie. Grundsätzlich sollte allerdings während der Schwangerschaft auf Medikamente, Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel verzichtet werden.
Was kostet Pycnogenol?
Art des Extrakts | Preis (pro 60 Kapseln) |
---|---|
Rinde der französischen Seekiefer | 10 - 100 € |
Pinienrinde | 10 - 40 € |
Traubenkerne | 10 - 20 € |
Das Originale Pycnogenol wird aus der Rinde der französischen Meereskiefer gewonnen. Die anderen Arten der Gewinnung sind Alternativen zu Pycnogenol.
Wo kann ich Pycnogenol kaufen?
- amazon.de
- Apotheken (auch online)
- Drogerien (auch online)
Die offiziellen Verkaufsstellen, welche auf der offiziellen Homepage von Pycnogenol aufgeführt sind, findest du unter https://www.pycnogenol.com/de/einkaufen/.
Wie ist Pycnogenol zu dosieren?
Anwendung | Dosierung pro Tag |
---|---|
ADHS | 1 mg / Kilogramm Körpergewicht |
Anti-Ageing | 20 - 80 mg |
Arthrose / Arthritis | 100 - 150 mg |
Asthma | 2 mg / Kilogramm Körpergewicht |
Bluthochdruck | 100 - 200 mg |
Cholesterinspiegel | 120 - 150 mg |
Diabetes | 50 - 200 mg |
Diabetische Retinopathie | 20 - 160 mg |
Endometriose | 60 mg |
Erektile Dysfunktion | 120 mg + L-Arginin |
Hyperpigmentierung | 75 mg |
Menstruationsbeschwerden | 30 - 60 mg |
Menopausale Beschwerden | 200 mg |
Muskelbeschwerden / Krämpfe | 200 mg |
Thrombozytenbildung | 25 - 200 mg |
Veneninsuffizienz | 150 - 360 mg |
Diese Dosierungen sind keine offiziellen Angaben und können von Person zu Person variieren. Um sicher zu gehen, konsultiere bitte einen Arzt oder einen Apotheker, damit du dir sicher sein kannst, dass du die richtige Menge einnimmst.
Welche Alternativen gibt es zu Pycnogenol?
Grundsätzlich wird Pycnogenol bereits als Alternative zu verschiedenen Medikamenten abgegeben. Da dieses Extrakt natürlich aus Meeresrinden gewonnen wird, ist es gerne als natürliche Alternative zu chemischen Medikamenten gesehen.
Es gibt andere Gewinnungsformen eines ähnlichen Extrakts. Beispielsweise gibt es OPC aus Traubenkernen oder Pinienkernen. Diese haben eine ähnliche Wirkung wie das originale Pycnogenol.
Falls du Beschwerden hast, die mit Pycnogenol nicht weg gehen, konsultiere bitte einen Arzt und sprich mit ihm über die aktuelle Situation.
Bildquelle: chajamp/ 123rf.com
Einzelnachweise (11)
1.
Pycnogenol®. Offizielle Beschreibung. Horphag (2020)
Quelle
2.
Arcangeli P. Pycnogenol in chronic venous insufficiency. Fitoterapia. 2000 Jun;71(3):236-44. doi: 10.1016/s0367-326x(99)00164-1. PMID: 10844161.
Quelle
3.
Söder, S., Aigner, T. Arthrose. Pathologe 32, 183–192 (2011). https://doi.org/10.1007/s00292-011-1419-1
Quelle
4.
Belcaro G, Cesarone MR, Errichi S, Zulli C, Errichi BM, Vinciguerra G, Ledda A, Di Renzo A, Stuard S, Dugall M, Pellegrini L, Errichi S, Gizzi G, Ippolito E, Ricci A, Cacchio M, Cipollone G, Ruffini I, Fano F, Hosoi M, Rohdewald P. Treatment of osteoarthritis with Pycnogenol. The SVOS (San Valentino Osteo-arthrosis Study). Evaluation of signs, symptoms, physical performance and vascular aspects. Phytother Res. 2008 Apr;22(4):518-23. doi: 10.1002/ptr.2376. PMID: 18386255.
Quelle
5.
Neuhauser H., Kuhnert R., Born S. 12-Monats-Prävalenz von Bluthochdruck in Deutschland. Journal of Health Monitoring, 57-63 (2017 2(1)). https://doi.org/10.17886/RKI-GBE-2017-007
Quelle
6.
Zhang Z, Tong X, Wei YL, Zhao L, Xu JY, Qin LQ. Effect of Pycnogenol Supplementation on Blood Pressure: A Systematic Review and Meta-analysis. Iran J Public Health. 2018 Jun;47(6):779-787. PMID: 30087862; PMCID: PMC6077626.
Quelle
7.
Luzzi R, Belcaro G, Hu S, Dugall M, Hosoi M, Cacchio M, Ippolito E, Corsi M. Improvement in symptoms and cochlear flow with pycnogenol in patients with Meniere's disease and tinnitus. Minerva Med. 2014 Jun;105(3):245-54. PMID: 24988090.
Quelle
8.
Cesarone MR, Belcaro G, Rohdewald P, Pellegrini L, Ippolito E, Scoccianti M, Ricci A, Dugall M, Cacchio M, Ruffini I, Fano F, Acerbi G, Vinciguerra MG, Bavera P, Di Renzo A, Errichi BM, Mucci F. Prevention of edema in long flights with Pycnogenol. Clin Appl Thromb Hemost. 2005 Jul;11(3):289-94. doi: 10.1177/107602960501100307. PMID: 16015414.
Quelle
9.
Marini A, Grether-Beck S, Jaenicke T, Weber M, Burki C, Formann P, Brenden H, Schönlau F, Krutmann J. Pycnogenol® effects on skin elasticity and hydration coincide with increased gene expressions of collagen type I and hyaluronic acid synthase in women. Skin Pharmacol Physiol. 2012;25(2):86-92. doi: 10.1159/000335261. Epub 2012 Jan 21. PMID: 22270036.
Quelle
10.
Maia H Jr, Haddad C, Casoy J. The effect of pycnogenol on patients with dysmenorrhea using low-dose oral contraceptives. Int J Womens Health. 2014 Dec 11;6:1019-22. doi: 10.2147/IJWH.S75389. PMID: 25525393; PMCID: PMC4266261.
Quelle
11.
vitamine-ratgeber.com. Pinienrindenextrakt (z.B. Pycnogenol®).
Quelle