Q10 Kapseln
Zuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

29Stunden investiert

33Studien recherchiert

60Kommentare gesammelt

Die Nahrungsergänzungsmittel spielen heute eine wichtige Rolle dabei, um unsere Gesundheit auf dem höheren Niveau zu bringen. Coenzym-10 ist eine körpereigene Substanz, die auf den ganzen Organismus eine gute Wirkung hat. Trotzdem, mangelt es manchmal bei uns an diesen selbst in unserem Körper produzierten Stoff. Dann kommen zur Hilfe die Q10 Kapseln, die heute als ein von Top-Nahrungsergänzungsmitteln gilt.

Mit unserem inhaltlichen Q10 Kapseln Test 2023 wollen wir dich näher mit dem Coenzym-10 bekannt machen, die besten Angebote von Q10 Kapseln auf dem Markt zu vergleichen und die Gewichtigkeit dieses Stoffs in unserem Leben zu erleuchten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Coenzym-10 (oder Ubichinon-10) ist ein Stoff, der selbst bei unserem Körper produziert wird und sich auch in verschiedenen Lebensmitteln erhaltet. Die Q10 Kapseln stellen eine zusätzliche Dosierung von Coenzym-10 durch die Ernährung dar.
  • Dank seinem breiten Spektrum der Wirkungen kann Coenzym-10 als All-Rounder beschrieben werden. Er dient als ein wirksames Antioxidans und Energiegewinner. Laut vielfältigen Studien, kämpft er gegen Diabetes, metabolisches Syndrom, Entzündungserkrankungen, Krebs, Fibromyalgie, Kopfschmerzen, usw.
  • Es gibt keine Alternative zu Coenzym-10. Die Q10 Kapseln können als pure Kapseln oder als Kombiprodukt zusammen mit Vitaminen, Mineralien oder anderen Stoffen erworben sein.

Q10 Kapseln Test: Favoriten der Redaktion

Die beste vegane Q10 Kapseln

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die hochdosierten Q10 Kapseln von Natural Elements ist bestimmt ein Sieger unter anderen veganen Q10 Kapseln. Sie werden aufwendig gewonnen durch die pflanzliche Fermentation aus Hefe und Mais. Unerwünschte Zusätze wie, z.B., Magnesiumstearat, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren und Gelatine wurden während der Herstellung verzichtet. Diese Kapseln sind laktose- und glutenfrei. Es wird empfehlen, eine Kapsel pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Die Packung enthält 120 Kapseln mit der Dosierung 200 ml.von Coenzym-10 pro eine Kapsel.

Also, suchst du nach einem natural hergestellten Q10 Nahrungsergänzungsmittel, das veganfreundlich ist? Dann sind die Q10 Kapseln von Natural Elements eine perfekte Option für dich!

Die best hochdosierten Q10 Kapseln

Die hochdosierten Q10 Kapseln von Cosphera genießen eine große Beliebtheit unter den Amazon-Nutzern. Die veganen Kapseln enthalten 250 ml. von Coenzym-10. Solches hochkonzentriertes Qualitätsprodukt versorgt reibungsloses Funktionieren von Herz-Kreislauf, Nerven- und Immunsystem und gewährleistet einen Anti-Aging Effect. Das Präparat ist zusätzlich mit Vitamin B3, Biotin und Selen angereichert.

Die Kapseln sind 100% vegan ohne tierischen Inhaltsstoff und Magnesiumstearat. Verzehrempfehlung ist 1 Kapsel täglich mit ausreichend Flüssigkeit. Wenn du die Q10 Kapseln brauchst, die lange Monate dich mit hochdosierten Inhaltsstoff versorgen werden, sehe dir näher die Q10 Kapseln von Cosphera an.

Die best kombinierten Q10 Kapseln

Wenn du die Wirkung von einem Nahrungsergänzungsmittel stärken willst oder zusätzliche Stoffe für deinen Organismus brauchst, sind die Hyaloronsäure+Q10 Kapseln von Vispura eine passende Alternative für dich. Eine Kapsel vom Präparat enthält 200 ml. von Hyaloronsäuren und 100 ml von Coenzym-10. Solche clevere Kombinierung beträgt zur Erhaltung deiner Haut.

Es reicht nur eine Kapsel täglich mit Wasser einzunehmen. 60 vegane Kapsel reichen für intensive 2-monatliche Kur. Die Kapseln sind auch mit Zink und Biotin ergänzt und machen eine perfekte gesundheitliche Kombination für deinen Organismus.

Profuel Q10 Kapseln

Coenzym Q10 ist eine vitaminähnliche Substanz, die in allen Zellen unseres Körpers vorkommt. Der Körper kann Coenzym Q10 selbst herstellen, aber die körpereigene Produktion nimmt ab dem Alter von 20 Jahren kontinuierlich ab. Unser Produkt enthält 120 Kapseln, die bei täglicher Einnahme (1 Kapsel pro Tag) einen Vorrat für 4 Monate liefern. Jede Kapsel enthält 200 mg Coenzym Q10 in Form von bioaktivem Ubichinon. Bei Bedarf kann der Körper das Ubichinon in die reduzierte Form von Coenzym Q10, Ubichinol, umwandeln. Die Kapseln sind vegan und enthalten keine unerwünschten Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat oder Siliziumdioxid. Sie werden in Deutschland hergestellt und zur Qualitätssicherung im Labor getestet.

Natural Elements Q10 Kapseln

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst ein hochwertiges Coenzym Q10 Ergänzungsmittel, das im Labor getestet wurde und von höchster Qualität ist? Dann sind die Coenzym Q10-Kapseln von Natural Elements genau das Richtige für dich. Unser Produkt enthält 200 mg Ubichinon pro Kapsel, das durch Pflanzenfermentation gewonnen wird. Jede 4-monatige Packung enthält 120 vegane Kapseln. Dieses Produkt ist ebenfalls vegan & ohne unerwünschte Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat, Trennmittel, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren, Gelatine und natürlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe. Es wird in Deutschland in streng geprüften Anlagen hergestellt und mit der GMP-Zertifizierung ausgezeichnet. Die unabhängigen Labortests, denen unser Produkt unterzogen wird, umfassen Tests auf den Gehalt an Coenzym Q10, PAKs, Schwermetallen, Schimmel, E.coli, Salmonellen und mehr. Du kannst sicher sein, dass du ein qualitativ hochwertiges Produkt erhältst, das durch unsere Zufriedenheitsgarantie abgesichert ist - wenn du mit deinem Kauf nicht zufrieden bist, kontaktiere uns einfach und wir erstatten dir den Kaufpreis.

Meinvita Q10 Kapseln

Keine Produkte gefunden.

Wenn wir älter werden, produziert unser Körper immer weniger des wichtigen Enzyms CoQ10. Das kann dazu führen, dass unser Energielevel sinkt, Entzündungen zunehmen und unser Immunsystem geschwächt wird. Die Einnahme von CoQ10 ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass dein Körper ausreichend mit diesem wichtigen Enzym versorgt ist, und unser hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel mit 200 mg pro Tagesportion ist eine gute Option. Unsere Kapseln werden in Deutschland unter strengen Qualitätsstandards hergestellt und sind 100% vegan, glutenfrei, laktosefrei, farbstofffrei, GMO-frei, frei von künstlichen Aromen und sojafrei. Dieses Nahrungsergänzungsmittel, das aus der Fermentation von natürlichem CoQ10 (Ubichinon) hergestellt wird, ist eine gute Möglichkeit, deine Gesundheit im Alter zu unterstützen.

Meinvita Q10 Kapseln

Keine Produkte gefunden.

Du suchst nach einem natürlichen Weg, um dein Energieniveau und deine allgemeine Gesundheit zu steigern? Dann ist unser hochdosiertes Coenzym Q10 genau das Richtige für dich. Unsere Kapseln mit 300 mg pro Tagesportion sind perfekt für alle, die nach einer starken Dosis dieses wichtigen Nährstoffs suchen. Unsere neue und verbesserte Formel mit jetzt 60 Kapseln pro Flasche wird in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Unser Produkt ist 100% vegan, frei von Gluten, Laktose, Farbstoffen, gentechnisch veränderten Zutaten, künstlichen Aromen und Soja. Es wird aus der Fermentation von 100% natürlichem Coenzym Q10 (Ubichinon) hergestellt. Diese kraftvolle Substanz wird vom Körper produziert, nimmt aber mit dem Alter ab. Da die Abnahme von Q10 bei älteren Erwachsenen keinen Nährwert hat, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln eine gute Möglichkeit, um einen gesunden Spiegel dieses wichtigen Nährstoffs aufrechtzuerhalten.

Gloryfeel Q10 Kapseln

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen CoQ10-Ergänzungsmittel bist, bist du bei den 120 veganen Kapseln von GloryFeel genau richtig. Bei einer empfohlenen Einnahme von einer kleinen, leicht zu schluckenden Kapsel pro Tag reicht eine Dose für einen Vorrat von 4 Monaten. Unser Rohstoff ist ein Premiumprodukt mit hoher Stabilität - wir verwenden Ubichinon, das stabiler ist und sich daher besser für Nahrungsergänzungsmittel eignet. Als Coenzym ist reduziertes Ubichinon unerlässlich für die aktive Gewinnung von Körperenergie aus der Nahrung. Unsere Produkte werden in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unabhängig im Labor getestet, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Vitabay Q10 Kapseln

Coenzym Q10 ist ein wichtiger Bestandteil jeder lebenden Zelle und hilft bei der Produktion von Energie in Form von ATP. Unsere Coenzym Q10-Kapseln sind 100% vegan, frei von Konservierungs- und Füllstoffen sowie gluten-, laktose- und gentechnikfrei. Wir verwenden nur die hochwertigsten Zutaten für unsere Produkte, damit du sicher sein kannst, dass du das bestmögliche Produkt für deinen Körper bekommst.

Cosphera Q10 Kapseln

Die Cosphera Co_Q10-Kapseln sind ein hochkonzentriertes Qualitätsprodukt. Jede Kapsel enthält 250 mg Coenzym Q10 und ist damit eine der höchsten Dosierungen auf dem Markt. Die Kapseln sind außerdem mit den Vitaminen Biotin und Niacin angereichert, die zur Erhaltung einer normalen Haut- und Haargesundheit beitragen. Selen, ein wichtiges Antioxidans, ist ebenfalls in jeder Kapsel enthalten, um die Zellen vor oxidativem Stress und freien Radikalen zu schützen. Cosphera Co_Q10 Kapseln sind 100% vegan, ohne Magnesiumstearat oder andere tierische Inhaltsstoffe, glutenfrei und laktosefrei.

Nature Love Q10 Kapseln

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einem Nahrungsergänzungsmittel, das deinen gesunden Lebensstil unterstützt? Dann schau dir unsere hochdosierten Coenzym Q10-Kapseln an. Unser pflanzliches CoQ10 wird aufwändig durch Fermentation aus gentechnikfreiem Mais gewonnen. Es ist frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren und Magnesiumstearat. Außerdem ist es gelatinefrei, laktosefrei, glutenfrei und 100% vegan. Und weil wir nur das Beste für unsere Kunden wollen, lassen wir jede einzelne Charge unserer CoQ10-Kapseln im Labor auf Wirkstoffgehalt und Reinheit prüfen. So kannst du sicher sein, dass du ein Qualitätsprodukt bekommst. Unsere leicht verständlichen Dosierungs- und Einnahmeempfehlungen machen die Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels zu einem Kinderspiel. Probiere die Nature Love CoQ10-Kapseln noch heute aus.

Naturewell Q10 Kapseln

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern? Dann sind diese 120 Coenzym q10-Kapseln genau das Richtige für dich. Dieses Produkt ist mit 200 mg Ubichinon (Ubichinon) Coenzym Q10 pro Kapsel optimal hochdosiert, was bedeutet, dass eine Dosis von 120 Coenzym Q10 Kapseln bei täglicher Einnahme (1 Kapsel) als Vorrat für volle 4 Monate dient. Coenzym Q10 ist eine vitaminähnliche Substanz, die in allen Zellen unseres Körpers vorkommt - der Körper kann es selbst herstellen, aber die Produktion nimmt ab dem 20. Lebensjahr kontinuierlich ab. Diese veganen Kapseln enthalten keine unerwünschten Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat oder Siliziumdioxid und werden ausschließlich in Deutschland hergestellt.

Iq-Trade Q10 Kapseln

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Produkt ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer hohen Vitalität sind. Die schonende Verarbeitung von höchster Qualität und Vertraulichkeit mit schnell wirkenden flüssigen Vitalstoffen schadstoffkontrolliert und mit Analysenzertifikat macht dieses Produkt perfekt für dich.

Weitere ausgewählte Q10 Kapseln in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Q10 Kapseln kaufst

Was sind Q10 Kapseln?

Coenzym Q10 oder Ubichinon-10 ist ein Elektroner- und Protonerüberträger. Er wurde 1957 von Fred.L.Crane aus Rinder-Herz isoliert und entdeckt. In seiner Struktur verwandt Q10 mit Vitamin K und Vitamin E. Trotzdem, ist Coenzym kein Vitamin, da er in dem menschlichen Körper auch synthetisiert wird.

Ubichinon-10 ist ein gelb-oranges, kristallines Pulver ohne Geruch und Geschmack. Er wird sowohl von unserem Körper produziert als auch mit den Nahrungsmitteln aufgenommen.

Die Energie aus der Nahrung wird in jeder menschlichen Zeile in die körpereigene Energie transformiert. Coenzym spielt dabei eine wichtige Rolle, da er auch teilweise an dem Energiestoffwechsel beteiligt und hilft dabei, die Körperenergie zu gewinnen. Kein Wunder, dass die höchste Konzentration von diesem Stoff befindet sich in den Körperorganen, die Energie am meisten brauchen, i.e. Herz, Lunger und Leber.

Heute ist Coenzym als Bestandteil der kosmetischen Creme und als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Als letzter wurde er in der Form von Kapseln zum Verkauf angeboten. Die Q10 Kapseln können also wie Kapseln, die Coenzym Q10 enthalten, bezeichnet werden können.

Wie wirken Q10 Kapseln?

Meistens, ist Coenzym für viele nur als Anti-Aging-Mittel bekannt. Trotzdem, beschränkst sich seine Wirkung nur damit nicht. Unten haben wir die wichtigsten Wirkungen von Q10 zusammengestellt, die durch die Aufnahme von Q10 Kapseln erreicht werden können.

Die Energiegewinnung

Es wurde festgestellt, dass Coenzym eine äußerst wichtige Rolle bei dem Prozess von Adenosintriphosphat (ATP) spielt, dass die Energieversorgung zwischen den menschlichen Zellen ermöglicht. Da diese Energieumwandlung braucht einen Sauerstoff, nennt man es die Atmungskette. Die Atmungskette ist ein komplexer Prozess, an dem vielfältige Enzymen und Vitalstoffen beteiligen. Man unterschiedet sich unter 4 Enzymkomplexen in der Atmungskette. In den ersten zwei Komplexen werden Elektronen und Protonen transportiert. Da Coenzym ist ein Elektron- und Proteinträger, wird dieser Prozess meistens dank dem Ubichinon 10 ermöglicht. Wir können daraus schließen, dass dieser Stoff fast unverzichtbar bei der Energiegewinnung ist (2).

Der Stoffwechsel ergibt sich auch die freien Radikale - extrem reaktiven Moleküle mit sehr reaktiven Elektronen.Ihr Ziel ist das Entziehen von Elektronen aus den anderen Moleküle und ihre weitere Verwandlung in die freien Radikale. Coenzym 10 gilt als Radikalfänger und stellt den Antioxidans dar, der oxidativen negativen Einfluss an den Zellmembranen verhindert. (1)

Q10 Kapseln-1

Q10 Kapseln sind ein effektives Mittel um die Energie für deinen Körper zu versorgen.
(Bildquelle: unsplash.com/The Tonik)

Herzversagen

Nach verschiedenen Herzerkrankungen oder hoch Blutdruck kann Herzversagen entwickeln. Erhöhte oxidativen Schäden oder Entzündung der Venen sind mögliche Konsequenzen des Herzversagens. Herz-Kreislauferkrankungen sind auch eine häufige Erkrankung mit dem Todesfall.

Herz ist ein Organ, das viel Energie verbraucht. Bei dem Energiemangel können Q10 Kapseln dabei sein, um die Herzfunktion zu verbessern und mehr Energie zu gewinnen. Oxidative Schäden, die im Folge von erhöhtem Blutdruck auftauchen, können auch, wie oben illustriert wurde, mithilfe von Q10 Kapseln neutralisiert werden. (3)

Eine von der vielfältigen biologischen Studien hat gezeigt, dass solches Antioxidans wie Q10 zusammen mit den Vitaminen E und C das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen reduzieren kann. (5) Eine weitere Studie mit mehr als 600 Hundert Leute bestätigte, dass die Patienten, die mit Coenzym behandelt wurden, beschwerten sich weniger auf die Probleme mit Herz (4).

Also, können Q10 Kapseln positiv auf die Energieversorgung beeinflussen, als ein wirkungsvolles Antioxidans eintreten und die Herzfunktion verbessern - alles, was für einen erfolgreichen Kampf gegen Herzversagen hilfreich ist.

Metabolisches Syndrom und Diabetes

Eine allgemein akzeptierte Definition für metabolisches Syndrom gibt es nicht. Die Klassifikation richtet sich entweder nach der Insulinresistenz oder an klinischen Parametern. Das metabolische Syndrom gilt heute als ein wesentlicher Risikofaktor für koronare Herzkrankheit und ist mit den folgenden Symptomen begleitet: abdominale Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Insulinresistenz, die Diabetes Typ 2 verursacht. (6).

Bisher wurde keine Studie durchgeführt, um den Einfluss von puren Q10 Kapseln auf das metabolische Syndrom festzustellen. Aber laut einer von  Studien, zusammen mit solchen Lebensmitteln wie roter Reis, Berberitze, Folsäure und anderen reduzieren Q10 Kapseln  wesentlich Gesamt-Cholesterin, LDL-Cholesterin und Triglycerid im Blut. (7).

Es wurde auch wissenschaftlich nachwiesen, dass die Einnahme von Coenzin Q10 Blutzuckerspiegel vermindert. (8).

Fertilität-Förderung

Mit dem Alter beschleunigt sich die Coenzym Q10 Produktion, was der Schutz gegen oxidativen Schäden mildert. Auf solche Weise, ist die zusätzliche Einnahme von Coenzym, bzw. Q10 Kapseln erhöht den Kampf gegen oxidativen Schäden und macht die Qualität von Eizellen bei Frauen und Spermien bei Männern zurückgängig.

Laut einigen Studien, verbessert die Q10 Nahrungsergänzung die Qualität und Aktivität der Spermien und verhindert die Unfruchtbarkeit. (9, 10).

Hautbild

Während des Lebens ist unsere Haut vielfältigen schädlichen Faktoren ausgesetzt, wie z.B, die UV-Strahlen. Die inneren Faktoren wie die hormonelle Ungleichgewicht tragen auch bei schnellerem Alterungsprozess unserer Haut bei.  (11).

Q10 Kapseln genießen große Beliebtheit für die wohltuende Wirkung von Coenzym auf unsere Haut.Der Grund dafür liegt wieder an die Fähigkeit von Q10 die radikalen Moleküle zu neutralisieren und dadurch die Alterung der Haut zu stoppen. (12).

Entzündliche Erkrankungen

Solche Entzündungsparameter wie C-Reaktives Protein (CRP), Interleukin 6 (IL-6) und Tumornekrosefaktor alpha (TNF-a) begleiten stets entzündliche Gefäßerkrankungen und Rheumatoide Arthritis.

Wissenschaftlich wurde nachwiesen, dass die Patienten, die regelmäßig Q10 eingenommen haben, haben die Angaben der Entzündungsparameter in ihrer Körpern reduziert haben. (14) Patienten, die an Rheumatoide litten, nach die Einnahme von Coenzym zeigten niedrigere TNF Alpha als bevor.  (13)

Kopfschmerzen-Linderung

Eine intensive Produktion von Radikalen kann auch zur nicht ausreichenden Energieversorgung im Gehirn führen, was sogar die Migräne verursachen kann.

Coenzym-10 befindet sich in den Mitochondrien der Zellen und deswegen kann leicht angewendet dafür, um die mitochondriale Funktion zu verbessern und die Entzündung zu reduzieren, was mehrfach wissenschaftlich bewiesen wurde.(15, 16). Eine weitere Studie, die mehr als 1000 Menschen umfasste, hat sich ergeben, dass die regelmäßige Einnahme von Coenzym bei den Probanden ihre Kopfschmerzen verringt hat. (17)

Nervensystem

Im Folgen des Alters funktionieren die Gehirnzelle in unserem Körper immer schlechter, was zu den neurodegenerativen Erkrankungen führen kann. Dazu gehören Parkinson- und Alzheimer-Krankheit und Chorea Huntington. Meistens, sind diese Erkrankungen tief mit den Störungen in Mitochondrien verbunden. Wie oben schon erwähnt wurde, verbessert Coenzym-10 die mitochondriale Funktion und verlangsamt die Progredienz der neurodegenerativen Erkrankungen.

Die positive Wirkung von Coenzym auf die Patienten mit Parkinson-Krankheit, Morbus-Parkinson und Chorea Huntington haben bestätigt, dass Coenzym-10 den Verlust dopaminerger Neuronen verringert und toxischen Schädigungen im Gehirn entgegensteht. (18, 19, 20).

Leistungsfähigkeit während der Trainings

Die Muskelfunktion und deine Leistungsfähigkeit nach den Sporttrainings ist auch negativ bei den oxidativen Schäden bewirkt. Eine Störung in Mitochondrien kann auch die Muskelenergie reduzieren. Um den Oxitozinstress zu bewältigen, kommen wieder Q10 Kapseln zur Hilfe.

Wissenschaftlich, wurde auch der Einfluss von Coenzym auf den körperlichen Zustand der Menschen untersucht. Die Supplementierung von Coenzym erhöht die Kraft während der Trainings und verbessert deine Leistungen. Die Müdigkeit der Muskeln kann sich auch mithilfe von Q10 Kapseln verkleinern. (21, 22).

Fibromyalgie

Fibromyalgie Syndrom bezeichnet das chronische Schmerzen in verschiedenen Körperteilen, Schlafstörungen und ständige Erschöpfungen. Hinter dieser Krankheit spielen wichtige Rolle psychologische Träumen und Störungen. Zum Beispiel, eine Stressbewältigung kann Fibromyalgie Syndrom verursachen.

In einer Studie bei allen Patienten, die an Fibromyalgie litten, wurde Q10-Mangel diagnostiziert. Die Probanden haben Q10 über 9 Monate eingenommen. Die Schmerz-Symptome und Erschöpfungen wurden dank Coenzym-10 erleichtert. Ihre klinischen Parameter haben sich auch verbessert. (23).

Krebstherapie

Wenn der Patient durch eine chemische Behandlung vom Krebs durchgeht, erlebt er einen großen oxidativen Stress. Das Produzieren von Coenzym-10 kann auch beschleunigt werden. Deswegen ist es extrem wichtig einige zusätzliche Supplementierungen zu verwenden, um therapiebediengten Nebenwirkungen abzuschwächen.

Eine Studie hat gezeigt, dass zusammen mit Niacin, Riboflavin und Coenzym-10 haben sich die Tumormarkern günstig verändert und das Risiko für Rezidivbildung verminderte. Laut dieser Studie, hilft Coenzym Q10 toxischen Nebenwirkungen bei Chemotherapie abzuschwächen. (24).

Was sind Nebenwirkungen von Q10 Kapseln?

Coenzym Q10 wird schon lange Zeit medizinisch angewendet. Die Nebenwirkungen von Coenzym 10 gelten als eher selten und bisher gibt diesbezüglich keine präzise Klassifikation. Zu den möglichen Nebenwirkungen zahlen die folgenden Symptome (25):

  1. Leichte Schlaflosigkeit, schnelle Erschöpfung, Übelkeit, Leberenzyme, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen.
  2. Diabetiker, die Coenzym als Nahrungsergänzung einnehmen, sollten passen auf sich auf, da manchmal kann Q10 den Insulinbedarf verringen und Blutzuckerspiegel senken.
  3. Wenn du Q10 Kapseln zusätzlich zu cholesterinsenkenden Medikamenten einnimmst, solltest du dich bei deinem Arzt beraten lassen. In einigen Fällen kann Coenzym-10 die Wirkung solchen Arzneien neutralisieren.

Um die Nebenwirkungen von Coenzym-10 zu verhindern, raten wir dir immer die Gebrauchsanweisungen von deinen Kapseln in die Rücksicht zu nehmen. Während der Schwangerschaft sollte die Einnahme von Coenzym-10 mit dem Arzt in Übereinstimmung gebracht werden.

Wann und für wen eignen sich Q10 Kapseln?

Berücksichtigend das breite Spektrum der Wirkungen von Coenzym-10, können wir zusammenfassen, dass diese Supplementierung in verschiedenen Fällen angewendet wird. Da Coenzym aber selbst bei dem Körper produziert wird und sich in einigen Lebensmitteln enthält, sind die Fälle wenn der Mensch an Mangel von Q10 litt, selten. (2)

Dr. Petra BrachtFachärztin für Allgemein- & Ernährungsmedizin
Je nachdem Gesundheitszustand, sollte der Wert, der dann der Richtige ist, zwischen 0,8 und 2,0 Nanogramm pro Milliliter liegen, besonders bei chronischen Krankheiten wie eben bei Diabetes, Herzerkrankungen, Parkinson-Krankheit, auch in neurologischen Krankheiten, multiple Sklerose und natürlich auch bei Krebs.

Der Bedarf an Q10 liegt im Übrigen bei ungefähr 4,0 Nanogramm pro Milliliter.

Quelle: youtube.com)

Die älteren Leute betragen die Risikogruppe, die den Coenzym-Mandel erfahren könnten. < style="float: none; background-color: transparent; color: #333333; cursor: text; font-family: 'Open Sans','Helvetica Neue',Helvetica,Arial,sans-serif; font-size: 19px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none;">

Es wurde bewiesen, dass ab 40 Jahre verlangsamt sich der EnergiestoffwechselIm Alter von 80 ist das Produzieren des Coenzyms-10 langsamer als bei der Geburt. Deswegen ist es empfehlenswert die Nahrungsergänzung Q10-Kapseln schon ab 30 Jahre in deine tägliche Mahlzeit zu implementieren. (26)

Außerdem, wie schon oben erwähnt wurde, profitieren sich diejenigen, die Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs haben, von der Einnahme von Coenzym-10. Also, lohnt es sich die Q10 Kapseln einnehmen, wenn du an folgenden Krankheiten leidest:

  • Koronare Herzkrankheiten
  • Kopfschmerzen und Migränen
  • Fibromyalgie Syndrom
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Metabolisches Syndrom
  • Verlangsamter Energiestoffwechsel
  • Entzündliche Erkrankungen

Was ist die notwendige Dosierung von Q10 Kapseln?

Die Standarddosierung von Coenzym Q10 bewegt sich zwischen 50 und 200 ml. pro Tag. Wissenschaftlich wurde es auch  gezeigt, dass eine größere Dosierung möglich ist. (2) Laut einer Studie reagiert der Körper auf die tägliche Einnahme von 1600 ml. des Coenzym 10 über 16 Monaten positiv. Es wurde keine Nebenwirkungen aufgetaucht. (27)

Q10 Kapseln-2

Die Dosierung von Q10 Kapseln soll individuell bei deinem Arzt berechnet werden.
(Bildquelle: 123rf.com/ Guillem)

Trotz der vielfältigen Studien, sollten die Q10 Kapseln jenachdem Hersteller individuell betrachten werden. Achte immer auf die Gebrauchsanweisungen, die bei dem Hersteller erleuchtet werden.

Was kosten Q10 Kapseln?

Die Q10 Kapseln sind in verschiedenen Preisen auf dem Markt angeboten. Jenachdem Typ der Kapseln, die Dosierung von Coenzym per Kapsel und der Zahl der Kapseln in der Packung erstreckt sich die Preisspanne von ca.7 Euro bis 80 Euro.

Typ Preis
Q10 Kapseln mit gängiger Dosierung 15-20 Euro
Hochdosierte Q10 Kapseln 20-80 Euro.

Je mehr Coenzym enthält die Kapsel, desto höher wird der Preis auf die. Zum Beispiel, die Q10 Kapseln mit der Dosierung 100 ml. per Kapsel kosten ca. 15-20 Euro, währenddessen die Kapseln mit einer höheren Dosierung kannst du ab 20 Euro finden.

Wo kann ich Q10 Kapseln kaufen?

Heute kannst du die Q10 Kapseln in der Apotheke oder Drogerie käuflich erwerben. Bei solchen Marken wie DM oder Rossmann werden die Q10 Kapseln in der Kombinierung mit den Vitaminen verkauft.

Wenn du aber keine Möglichkeit hast die Q10 Kapseln in den Apotheken kaufen, kannst du gerne sie online bestellen. Unten findest du die Online-Geschäfte, die über größte Auswahl an Q10 Kapseln verfügen:

  • amazon.de
  • medpex.de
  • idealo.de
  • mycare.de
  • aponeo.de

Mithilfe von dem Plattform idealo.de kannst du auch die Preise auf bei den verschiedenen Herstellern angebotenen Q10 Kapseln vergleichen und die günstigste Option für sich wählen.

Welche Alternative gibt es zu Q10 Kapseln?

Dank seiner breiten Funktionalität, ist es eine komplizierte Aufgabe für Coenzym-10 Kapseln einen lohnenden Ersatz zu finden. Er ist ein einmaliger Stoff in unserem Organismus, deswegen sind keine Alternative zu Ubichinon-10 im eigentlichen Sinne des Wortes vorhanden. In diesem Teil vergleichen wir standardmäßige Q10 Kapseln mit  anderen beliebten Nahrungsergänzungen.

Omega-3 Fischöl Kapseln

Omega-3 genießt eine große Beliebtheit dank seinen hilfreichen Wirkungen. Die notwendigen Fettsäuren enthalten sich in solchen Lebensmitteln wie Aal, Lachs oder in dem Leinöl. Trotzdem, erhalten wir keinen ausreichenden Werkstoff aus unserer Ernährung und sind gezwungen sie mithilfe von der Nahrungsergänzung auszuwiegen.

Genauso wie Ubichinon-10 hilft Omega-3 bei koronaren Herzerkrankungen (32) und einigen entzündlichen Krankheiten wie, z.B. rheumatoider Arthritis, und bei kognitiven Einschränkungen (33). Einzigartig ist aber Omega-3 in ihrer Hilfe bei Depressionen und bipolaren Störungen (34) Wegen ihrer Wichtigkeit bei den Stoffwechselerkrankungen sind Omega-3 und Coenzym-10 sehr oft in einer Kombination verkauft.

Kreatin Kapseln

Kreatin ist ein anderer Stoff, der genauso wie Ubichinon-10 auch bei unserem Organismus produziert wird. Er ist auch vor allem in Fisch, Fleisch und Kuhmilch enthalten. Kreatin wird meistens benutzt, um die normale Muskelkontraktion zu versorgen und es wird bei dem Körper in ausreichender Menge produziert (30).

Die Zufuhr wie eine Kreatin-Supplementierung für besseren körperlichen Leistungen ist empfehlenswert nur bei einigen Sportarten, wie, z.B, Gewichtheben oder Sprinten (31). Im Vergleich mit der Wirkung auf den Muskelaufbau sind Coenzym-10 Kapseln nicht so effektiv, haben aber ein größeres Spektrum von Wirkungen.

Magnesium

Magnesium ist ein chemisches Element, der heute ein sehr popular Nahrungsergänzungsmittel darstellt. Er ist auch ein lebensnotwendiger Mineralstoff für Organismus. Im Gegensatz zum Ubichinon-10 oder Kreatin wird Magnesium selbst nicht bei dem Körper hergestellt. Er ähnelt Coenzym-10 in seine Bewältigung der Migräne (28), Diabetes, Bluthochdruck und Wirkung bei den sportlichen Aktivitäten um die Muskelentspannung zu erreichen(29). Magnesium ist auch sehr geschätzt für seine präventive Wirkung gegen Thrombose, Herzinfarkte, Nierensteine und Cholesterinspiegel.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Q10 Kapseln vergleichen und bewerten

Dosierung pro Kapsel

Natürlich, ist die notwendige Dosierung von Coenzym-10 Kapseln sehr individuell und sollte in der Besprechung mit deinem Arzt festgehalten sein. Wie wir schon oben erwähnt haben, beträgt die Standarddose von Ubichinon-10 von 50 bis 200 ml.pro Tag.

Die minimale Dosierung pro Q10 Kapsel stellt 100 ml. Die Kapseln mit solcher Dosierung sind am preisgünstigsten. Die große Beliebtheit genießen aber die so-genannten hochdosierten Q10 Kapseln. Bei solchen Nahrungsergänzungen erreicht die Dose von Coenzym-10 pro eine Kapsel 250 ml.

Menge von Q10 Kapseln in der Packung

Die Menge von Q10 Kapseln in der Packung ist natürlich kein ausschlaggebender Faktor bei der Wahl der Kapseln. Trotzdem, kann eine große Packung deine Zeit und Geldbeutel verschönen, da du stets deine Bestellung aufs Neue nicht machen würdest. Andererseits, wenn du Q10-Kapseln nur für einen bestimmten Zeitraum brauchst, macht es keinen Sinn eine große Packung von Kapseln zu erwerben.

Die standardmäßige Anzahl der Q10 Kapseln in einer Packung beträgt 120. Auf dem Markt kannst du aber 240-Kapseln Set zu finden. Wenn du die Nahrungsergänzung nicht für lange Zeit brauchst, eignen sich die Produkte mit 60-100 Kapseln per Packung für dich.

Inhaltsstoff

Es ist immer empfehlenswert auf den Inhaltsstoff der Q10 Kapseln zu achten. Die gängigen Q10 Kapseln sind mit dem Zusatz von Emulgatoren, Glycerin und Farbstoff produziert werden. Aber einige Hersteller verzichten auf tierische Inhaltsstoffe. Wenn du, zum Beispiel, auf der Suche nach veganen Kapseln bist, ist solcher Angebot genau was du brauchst.

Wenn du empfindlich gegen Laktose oder Gluten bist, sind die laktose- und glutenfrei Q10 Kapseln für dich angeboten. Die Kapselnhülle ist meistens mithilfe vom Gelatine geschafft wird. Trotzdem, versuchen einige Unternehmen Gelatine bei der Herstellung von Q10 Kapseln zu vermeiden. Einige Q10 Kapseln enthalten auch zusätzliche Wirkstoffe wie, zum Beispiel, Vitaminen B3 und B7.

Arten von Q10 Kapseln

Heute sind verschiedene Arten von Q10 Kapseln in Vorschlag gebracht. Als wir schon oben beschrieben haben, kannst du gerne standardmäßige Q10 Kapseln kaufen, wenn du nicht empfindlich zu Laktose und Gluten bist oder dich an die vegane Diät hältst. Ansonsten, stehen heute vielseitige vegane Q10 Kapseln zur Verfügung. Du kannst dich gerne online mit der Beschreibung der Kapseln bekannt machen und sich nach dem Inhaltsstoff jeder Kapseln zu erkundigen.

Heute sind auch die so-genannten Kombiprodukte beliebt. Auf solche Weise, kriegst du in einer Packung nicht nur Coenzym-10, sondern auch andere Stoffe oder Vitaminen. Dadurch kannst du eine intensivere Wirkung erreichen und die notwendigen Vitamine und Mineralien gleichzeitig für dein Organismus zu besorgen. Am meisten, ist Ubichinon-10 mit dem Vitamin B12, A, C, D, Omega-3, Hyaluronsäure oder Kollagen kombiniert.

Q10 Kapseln-3

Die Kombi-Q10 Kapseln sind eine passende Alternative für diejenigen, die eine intensive Wirkung brauchen.
(Bildquelle: unsplash.com/Kayla Maurais)

Gebrauchsanweisungen

Die notwendige Dosierung von Coenzym-10 unterscheidet sich natürlich für jede Person. In der Beschreibung bei dir gewählten Q10 Kapseln kannst du immer die Gebrauchsanweisungen finden.

Die Hersteller empfehlen immer eine Kapsel pro Tag einzunehmen, unabhängig von der Dosierung des Stoffs pro eine Kapsel. Um die genaue Dosierung für die Bedürfnisse deines Körpers zu bestimmen, solltest du dich aber bei deinem Arzt beraten lassen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Q10 Kapseln

In welchen Formen wird Coenzym-10 außer Q10-Kapseln noch verkauft?

Als Nahrungsergänzungsmittel kannst du Coenzym-10 in der Form von Q10 Kapseln anschaffen. Trotzdem, ist dies nicht der einzige Variant von Coenzym-10, der heute angeboten ist.

Um die Schönheit deiner Haut zu behalten, kannst du dir gerne die Q10-Tropfen anschauen.< style="float: none; background-color: transparent; color: #333333; cursor: text; font-family: 'Open Sans','Helvetica Neue',Helvetica,Arial,sans-serif; font-size: 19px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; letter-spacing: normal; text-align: left; text-decoration: none; text-indent: 0px; text-transform: none;">

 Da Coenzym als ein sehr beliebtes Mittel, das Anti-Aging Kontrolle versorgt, genießen solche Tropfen die große Beliebtheit. Coenzym ist auch ein sehr häufiger Bestandteil von Hyaluronsäuren und Cremen fürs Gesicht.

Du kannst aber deine eigene Kosmetik zu Hause herstellen. Dafür brauchst du Q10 Pulver, der auch heute auf dem Markt angeboten wird und sehr preiswertig ist.

Welche Lebensmittel erhalten Q10 Kapseln?

Coenzym-10 erhaltet sich in einigen Lebensmitteln. Du kannst deine tägliche Dose von diesem All-Rounder in solchen Nahrungsmitteln zu kriegen:

  1. Fleisch (Rindfleisch, Geflügel, Leber)
  2. Fettiges Fisch (Sardinen, Heringen, Makrelen)
  3. Nüssen und Mandeln
  4. Pflanzliche Öle
  5. Gemüse (Brokkoli, Spinat, Grünkohl)
  6. Hülsenfrüchte
  7. Eiern

Wann und wie nehme ich Q10 Kapseln?

Es ist empfehlenswert die Q10 Kapseln während deiner Mahlzeit einzunehmen, damit es besser bei deinem Körper aufgenommen wird. Ob es am Morgen, Nachmittag oder Abend erfolgt, spielt keine große Rolle.

Wie wir schon betont haben, unterscheidet sich die Dosierung von Mensch zu Mensch. Bei vielen Herstellern ist es geraten, eine Kapsel pro Tag einzunehmen.

Bildquelle: Koneva/ 123rf.com

Einzelnachweise (34)

1. Bhagavan HN, Chopra RK. Coenzyme Q10: absorption, tissue uptake, metab- olism and pharmacokinetics. Free Radic Res. 2006 May; 40(5):445-53.
Quelle

2. Garrido-Maraver J. Coenzyme q10 therapy. Mol Syndromol. 2014 Jul;5(3-4):187-97.
Quelle

3. Appelkvist E-L, Kalén A, Dallner G. Biosynthesis and regulation of coenzyme Q. Folkers K, Littarru GP, Yamagami T (eds) Biomedical and clinical aspects of coenzyme Q; vol 6. Elsevier, Amsterdam. 1991;141–150
Quelle

4. Morisco C, Trimarco B, Condorelli M. Effect of coenzyme Q10 therapy in patients with congestive heart failure: a long-term multicenter randomized study. Clin Investig. 1993;71(8 Suppl):134-136.
Quelle

5. Shargorodsky M et al. Effect of long-term treatment with antioxidants (vitamin C, vitamin E, coenzyme Q10 and selenium) on arterial compliance, humoral factors and inflammatory markers in patients with multiple cardiovascular risk factors. Nutr Metab (Lond). 2010 Jul 6 ;7-55.
Quelle

6. Frank Hermann, Peter Müller, Tobias Lohmann: Endokrinologie für die Praxis: Diagnostik und Therapie von A–Z. 6. Auflage. Thieme Verlag, Leipzig. 2010; S. 37.
Quelle

7. Mortensen, S. A., Rosenfeldt, F., Kumar, A., Dolliner, P., Filipiak, K. J., Pella, D.et al. (2014). The effect of coenzyme Q10 on morbidity and mortality in chronic heart failure: results from Q-SYMBIO: a randomized double-blind trial. JACC Heart Fail. 2, 641–649.
Quelle

8. Suksomboon, N., Poolsup, N., and Juanak, N. (2015). Effects of coenzyme Q10 supplementation on metabolic profile in diabetes: a systematic review and meta-analysis. J. Clin. Pharm. Ther. 40, 413–418.
Quelle

9. Lafuente R, et al. Coenzyme Q10 and male infertility: a meta-analysis. J Assist Reprod Genet. 2013 Sep;30(9):1147-56.
Quelle

10. Ahmadi S, Bashiri R, Ghadiri-Anari A, Nadjarzadeh A. Antioxidant supplements and semen parameters: An evidence based review. Int J Reprod Biomed (Yazd). 2016 Dec;14(12):729-736.
Quelle

11. Leeuwenburgh C, Heinecke JW. Oxidative stress and antioxidants in exercise. Curr Med Chem. 2001 Jun;8(7):829-38.
Quelle

12. Gökbel H, Gül I, Belviranl M, Okudan N. The effects of coenzyme Q10 supplementation on performance during repeated bouts of supramaximal exercise in sedentary men. J Strength Cond Res. 2010 Jan;24(1):97-102.
Quelle

13. Amin MM., et al. Novel CoQ10 antidiabetic mechanisms underlie its positive effect: modulation of insulin and adiponectine receptors, Tyrosine kinase, PI3K, glucose transporters, sRAGE and visfatin in insulin resistant/diabetic rats. PLoS One. 2014 Feb 20;9(2)
Quelle

14. Eriksson JG, Forsén TJ, Mortensen SA, Rohde M. The effect of coenzyme Q10 administration on metabolic control in patients with type 2 diabetes mellitus. Biofactors. 1999;9(2-4).
Quelle

15. Slater SK., et al. A randomized, double-blinded, placebo-controlled, crossover, add-on study of CoEnzyme Q10 in the prevention of pediatric and adolescent migraine. Cephalalgia. 2011 Jun;31(8):897-905.
Quelle

16. Bender DA. Non-nutritional uses of vitamin B6. Br J Nutr, Vol. 81, 1999, 7-20.
Quelle

17. Fäth-Neubauer B, Viebahn I. Der Einfluss eines speziellen Mikronährstoff-Präparats auf den Mikronährstoff-Status und das psychische Wohlbefinden von Frauen, die orale Kontrazeptiva verwenden. Biogena Studie, 2012.
Quelle

18. Fan, L., Feng, Y., Chen, G. C., Qin, L. Q., Fu, C. L., and Chen, L. H. (2017). Effects of coenzyme Q10 supplementation on inflammatory markers: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Pharmacol. Res. 119, 128–136.
Quelle

19. Arun, S., Liu, L., and Donmez, G. (2016). Mitochondrial biology and neurological diseases. Curr. Neuropharmacol. 14, 143–154.
Quelle

20. Schulz, J. B., and Beal, M. F. (1995). Neuroprotective effects of free radical scavengers and energy repletion in animal models of neurodegenerative disease. Ann. N. Y. Acad. Sci. 765, 100–110. discussion: 116–108.
Quelle

21. Gökbel H, Gül I, Belviranl M, Okudan N. The effects of coenzyme Q10 supplementation on performance during repeated bouts of supramaximal exercise in sedentary men. J Strength Cond Res. 2010 Jan;24(1):97-102.
Quelle

22. Mizuno K., et al. Antifatigue effects of coenzyme Q10 during physical fatigue. Nutrition. 2008 Apr;24(4):293-9.
Quelle

23. Yorns WR Jr, Hardison HH. Mitochondrial dysfunction in migraine. Semin Pediatr Neurol. 2013 Sep;20(3):188-93.
Quelle

24. Sachdanandam P: Antiangiogenic and hypolipidemic activity of coenzyme Q10 supplementation to breast cancer patients undergoing Tamoxifen therapy. Biofactors 32:151-159, 2008.
Quelle

25. Embryotox. Arzneimittelsicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit.
Quelle

26. Ubiquinol-10 is an effective lipid-soluble antioxidant at physiological concentrations. Frei B, Kim MC, Ames BN: Ubiquinol-10 is an effective lipid-soluble antioxidant at physiological concentrations. Proc Natl Acad Sci U S A 87:4879-4883, 1990.
Quelle

27. Hathcock JN, Shao A: Risk assessment for coenzyme Q10 (Ubiquinone). Regul Toxicol Pharmacol 2006;45(3):282-8; und Ferrante KL, Shefner J, Zhang H, et al: Tolerance of high-dose (3,000 mg/day) coenzyme Q10 in ALS. Neurology 2005;65(11):1834-6
Quelle

28. Pfaffenrath V, Wessely P, Meyer C, Isler HR, Evers S, Grotemeyer KH, Taneri Z, Soyka D, Göbel H, Fischer M. Magnesium in the prophylaxis of migraine--a double-blind placebo-controlled study.
Quelle

29. Alberto Ascherio, Charles Hennekens, Walter C. Willett, Frank Sacks, Bernard Rosner, JoAnn Manson, Jacqueline Witteman, Meir J. Stampfer. Prospective Study of Nutritional Factors, Blood Pressure, and Hypertension Among US Women. Hypertension. 1996;27:1065-1072
Quelle

30. Hans-Konrad Biesalski (Hrsg.): Ernährungsmedizin: nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer. Georg Thieme Verlag, 2004, S. 236.
Quelle

31. T. Wallimann: Introduction–creatine: cheap ergogenic supplement with great potential for health and disease. In: Sub-cellular biochemistry. Band 46, 2007; 1–16.
Quelle

32. Omega-3-Fettsäuren: Schutz vor Schlaganfall und Infarkt. In: Pharmazeutische Zeitung. 4;2004.
Quelle

33. Yiqing Yan, Wei Jiang u. a.: Omega-3 Fatty Acids Prevent Inflammation and Metabolic Disorder through Inhibition of NLRP3 Inflammasome Activation. In: Immunity. 38, 2013; 1154–1163,
Quelle

34. M. P. Freeman, J. R. Hibbeln, K. L. Wisner u. a.: Omega-3 fatty acids: evidence basis for treatment and future research in psychiatry. In: J Clin Psychiatry. 2006; S. 1954–1967.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Coenzyme Q10: absorption, tissue uptake, metabolism and pharmacokinetics.
Bhagavan HN, Chopra RK. Coenzyme Q10: absorption, tissue uptake, metab- olism and pharmacokinetics. Free Radic Res. 2006 May; 40(5):445-53.
Gehe zur Quelle
Coenzyme q10 therapy.
Garrido-Maraver J. Coenzyme q10 therapy. Mol Syndromol. 2014 Jul;5(3-4):187-97.
Gehe zur Quelle
Biosynthesis and regulation of coenzyme Q.
Appelkvist E-L, Kalén A, Dallner G. Biosynthesis and regulation of coenzyme Q. Folkers K, Littarru GP, Yamagami T (eds) Biomedical and clinical aspects of coenzyme Q; vol 6. Elsevier, Amsterdam. 1991;141–150
Gehe zur Quelle
Effect of coenzyme Q10 therapy in patients with congestive heart failure: a long-term multicenter randomized study.
Morisco C, Trimarco B, Condorelli M. Effect of coenzyme Q10 therapy in patients with congestive heart failure: a long-term multicenter randomized study. Clin Investig. 1993;71(8 Suppl):134-136.
Gehe zur Quelle
Effect of long-term treatment with antioxidants (vitamin C, vitamin E, coenzyme Q10 and selenium) on arterial compliance, humoral factors and inflammatory markers in patients with multiple cardiovascular risk factors.
Shargorodsky M et al. Effect of long-term treatment with antioxidants (vitamin C, vitamin E, coenzyme Q10 and selenium) on arterial compliance, humoral factors and inflammatory markers in patients with multiple cardiovascular risk factors. Nutr Metab (Lond). 2010 Jul 6 ;7-55.
Gehe zur Quelle
Endokrinologie für die Praxis: Diagnostik und Therapie von A–Z.
Frank Hermann, Peter Müller, Tobias Lohmann: Endokrinologie für die Praxis: Diagnostik und Therapie von A–Z. 6. Auflage. Thieme Verlag, Leipzig. 2010; S. 37.
Gehe zur Quelle
The effect of coenzyme Q10 on morbidity and mortality in chronic heart failure
Mortensen, S. A., Rosenfeldt, F., Kumar, A., Dolliner, P., Filipiak, K. J., Pella, D.et al. (2014). The effect of coenzyme Q10 on morbidity and mortality in chronic heart failure: results from Q-SYMBIO: a randomized double-blind trial. JACC Heart Fail. 2, 641–649.
Gehe zur Quelle
Effects of coenzyme Q10 supplementation on metabolic profile in diabetes
Suksomboon, N., Poolsup, N., and Juanak, N. (2015). Effects of coenzyme Q10 supplementation on metabolic profile in diabetes: a systematic review and meta-analysis. J. Clin. Pharm. Ther. 40, 413–418.
Gehe zur Quelle
Coenzyme Q10 and male infertility: a meta-analysis.
Lafuente R, et al. Coenzyme Q10 and male infertility: a meta-analysis. J Assist Reprod Genet. 2013 Sep;30(9):1147-56.
Gehe zur Quelle
Antioxidant supplements and semen parameters: An evidence based review.
Ahmadi S, Bashiri R, Ghadiri-Anari A, Nadjarzadeh A. Antioxidant supplements and semen parameters: An evidence based review. Int J Reprod Biomed (Yazd). 2016 Dec;14(12):729-736.
Gehe zur Quelle
Oxidative stress and antioxidants in exercise.
Leeuwenburgh C, Heinecke JW. Oxidative stress and antioxidants in exercise. Curr Med Chem. 2001 Jun;8(7):829-38.
Gehe zur Quelle
he effects of coenzyme Q10 supplementation on performance during repeated bouts of supramaximal exercise in sedentary men.
Gökbel H, Gül I, Belviranl M, Okudan N. The effects of coenzyme Q10 supplementation on performance during repeated bouts of supramaximal exercise in sedentary men. J Strength Cond Res. 2010 Jan;24(1):97-102.
Gehe zur Quelle
CoQ10 antidiabetic mechanisms underlie its positive effect
Amin MM., et al. Novel CoQ10 antidiabetic mechanisms underlie its positive effect: modulation of insulin and adiponectine receptors, Tyrosine kinase, PI3K, glucose transporters, sRAGE and visfatin in insulin resistant/diabetic rats. PLoS One. 2014 Feb 20;9(2)
Gehe zur Quelle
The effect of coenzyme Q10 administration on metabolic control in patients with type 2 diabetes mellitus.
Eriksson JG, Forsén TJ, Mortensen SA, Rohde M. The effect of coenzyme Q10 administration on metabolic control in patients with type 2 diabetes mellitus. Biofactors. 1999;9(2-4).
Gehe zur Quelle
A randomized, double-blinded, placebo-controlled, crossover, add-on study of CoEnzyme Q10 in the prevention of pediatric and adolescent migraine. Cephalalgia
Slater SK., et al. A randomized, double-blinded, placebo-controlled, crossover, add-on study of CoEnzyme Q10 in the prevention of pediatric and adolescent migraine. Cephalalgia. 2011 Jun;31(8):897-905.
Gehe zur Quelle
Non-nutritional uses of vitamin B6.
Bender DA. Non-nutritional uses of vitamin B6. Br J Nutr, Vol. 81, 1999, 7-20.
Gehe zur Quelle
Der Einfluss eines speziellen Mikronährstoff-Präparats auf den Mikronährstoff-Status und das psychische Wohlbefinden von Frauen, die orale Kontrazeptiva verwenden
Fäth-Neubauer B, Viebahn I. Der Einfluss eines speziellen Mikronährstoff-Präparats auf den Mikronährstoff-Status und das psychische Wohlbefinden von Frauen, die orale Kontrazeptiva verwenden. Biogena Studie, 2012.
Gehe zur Quelle
Effects of coenzyme Q10 supplementation on inflammatory markers: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials.
Fan, L., Feng, Y., Chen, G. C., Qin, L. Q., Fu, C. L., and Chen, L. H. (2017). Effects of coenzyme Q10 supplementation on inflammatory markers: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Pharmacol. Res. 119, 128–136.
Gehe zur Quelle
Mitochondrial biology and neurological diseases.
Arun, S., Liu, L., and Donmez, G. (2016). Mitochondrial biology and neurological diseases. Curr. Neuropharmacol. 14, 143–154.
Gehe zur Quelle
Neuroprotective effects of free radical scavengers and energy repletion in animal models of neurodegenerative disease.
Schulz, J. B., and Beal, M. F. (1995). Neuroprotective effects of free radical scavengers and energy repletion in animal models of neurodegenerative disease. Ann. N. Y. Acad. Sci. 765, 100–110. discussion: 116–108.
Gehe zur Quelle
The effects of coenzyme Q10 supplementation on performance during repeated bouts of supramaximal exercise in sedentary men.
Gökbel H, Gül I, Belviranl M, Okudan N. The effects of coenzyme Q10 supplementation on performance during repeated bouts of supramaximal exercise in sedentary men. J Strength Cond Res. 2010 Jan;24(1):97-102.
Gehe zur Quelle
Antifatigue effects of coenzyme Q10 during physical fatigue.
Mizuno K., et al. Antifatigue effects of coenzyme Q10 during physical fatigue. Nutrition. 2008 Apr;24(4):293-9.
Gehe zur Quelle
Mitochondrial dysfunction in migraine.
Yorns WR Jr, Hardison HH. Mitochondrial dysfunction in migraine. Semin Pediatr Neurol. 2013 Sep;20(3):188-93.
Gehe zur Quelle
Antiangiogenic and hypolipidemic activity of coenzyme Q10 supplementation to breast cancer patients undergoing Tamoxifen therapy.
Sachdanandam P: Antiangiogenic and hypolipidemic activity of coenzyme Q10 supplementation to breast cancer patients undergoing Tamoxifen therapy. Biofactors 32:151-159, 2008.
Gehe zur Quelle
Arzneimittelsicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit.
Embryotox. Arzneimittelsicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit.
Gehe zur Quelle
Ubiquinol-10 is an effective lipid-soluble antioxidant at physiological concentrations
Ubiquinol-10 is an effective lipid-soluble antioxidant at physiological concentrations. Frei B, Kim MC, Ames BN: Ubiquinol-10 is an effective lipid-soluble antioxidant at physiological concentrations. Proc Natl Acad Sci U S A 87:4879-4883, 1990.
Gehe zur Quelle
Risk assessment for coenzyme Q10 (Ubiquinone).
Hathcock JN, Shao A: Risk assessment for coenzyme Q10 (Ubiquinone). Regul Toxicol Pharmacol 2006;45(3):282-8; und Ferrante KL, Shefner J, Zhang H, et al: Tolerance of high-dose (3,000 mg/day) coenzyme Q10 in ALS. Neurology 2005;65(11):1834-6
Gehe zur Quelle
Magnesium in the prophylaxis of migraine--a double-blind placebo-controlled study.
Pfaffenrath V, Wessely P, Meyer C, Isler HR, Evers S, Grotemeyer KH, Taneri Z, Soyka D, Göbel H, Fischer M. Magnesium in the prophylaxis of migraine--a double-blind placebo-controlled study.
Gehe zur Quelle
Prospective Study of Nutritional Factors, Blood Pressure, and Hypertension Among US Women.
Alberto Ascherio, Charles Hennekens, Walter C. Willett, Frank Sacks, Bernard Rosner, JoAnn Manson, Jacqueline Witteman, Meir J. Stampfer. Prospective Study of Nutritional Factors, Blood Pressure, and Hypertension Among US Women. Hypertension. 1996;27:1065-1072
Gehe zur Quelle
Ernährungsmedizin: nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer.
Hans-Konrad Biesalski (Hrsg.): Ernährungsmedizin: nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer. Georg Thieme Verlag, 2004, S. 236.
Gehe zur Quelle
Introduction–creatine: cheap ergogenic supplement with great potential for health and disease.
T. Wallimann: Introduction–creatine: cheap ergogenic supplement with great potential for health and disease. In: Sub-cellular biochemistry. Band 46, 2007; 1–16.
Gehe zur Quelle
Omega-3-Fettsäuren: Schutz vor Schlaganfall und Infarkt
Omega-3-Fettsäuren: Schutz vor Schlaganfall und Infarkt. In: Pharmazeutische Zeitung. 4;2004.
Gehe zur Quelle
Omega-3 Fatty Acids Prevent Inflammation and Metabolic Disorder through Inhibition of NLRP3 Inflammasome Activation.
Yiqing Yan, Wei Jiang u. a.: Omega-3 Fatty Acids Prevent Inflammation and Metabolic Disorder through Inhibition of NLRP3 Inflammasome Activation. In: Immunity. 38, 2013; 1154–1163,
Gehe zur Quelle
Omega-3 fatty acids: evidence basis for treatment and future research in psychiatry.
M. P. Freeman, J. R. Hibbeln, K. L. Wisner u. a.: Omega-3 fatty acids: evidence basis for treatment and future research in psychiatry. In: J Clin Psychiatry. 2006; S. 1954–1967.
Gehe zur Quelle
Testberichte