
Unsere Vorgehensweise
Quercetin ist ein gelber Naturfarbstoff aus der Gruppe der Polyphenole und Flavonoide, der antioxidant ist und positive Effekte auf die menschliche Gesundheit hat. Wegen dieser Schutz- und Heilwirkung ist Quercetin immer wieder im Fokus der Forscher und Ärzte und aus diesem Grund wird Quercetin auch in konzentrierter Form als Medikament angeboten, um diverse Erkrankungen zu behandeln.
Wir präsentieren dir unseren Quercetin Test 2023. Wir werden dir alle nötigen Informationen zu Quercetin mit auf den Weg geben. Du wirst erfahren, wie dieser Stoff und deine gesundheitlichen Eigenschaften funktionieren und warum dieser Stoff so wichtig für unseren Körper ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Quercetin ist eine wichtige sekundäre Pflanzensubstanz, die zu den Familien der Flavonoide gehört. Es handelt sich dabei um einen gelben Farbstoff, der in einer Vielzahl von Pflanzensamen, aber auch in der Schale vieler verzehrbarer Nahrungsmittel wie Zwiebeln enthalten ist.
- Quercetin ist ein essentieller Stoff für unseren Körper, den wir nicht selber produziert können. Quercetin hat als Nahrungsergänzungsmittel gute Wirkungen gegen Bluthochdruck, Entzündungen, Virusinfektionen, Erkältungen und wird auch bei Krebs eingesetzt.
- Deswegen sollten wir diverse quercetinhaltige Lebensmittel wie Brokkoli, Trauben, Kirschen, Kräuter, Brombeeren oder Heidelbeeren konsumieren, oder als Nahrungsergänzung aufnehmen. Quercetin können wir in verschiedenen Varianten finden wie Kapseln oder in Pulverform, und in Kombination mit anderen Stoffen wie Vitamin C.
Quercetin Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Quercetin Produkten
Jetzt werden wir dir zeigen, auf welche Kriterien du achten solltest, um das beste Quercetin Produkt für dich zu wählen.
Wenn du das passende Quercetin Produkt für dich wählst, bedenkt du, dass du deinem Körper nichts geben, was er nicht wirklich braucht. Achte du daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lasst du dich bei Bedarf die Zertifikate der Hersteller zeigen. Wir achten hier bei unserer Präsentation bereits auf eine hohe Qualität der Produkte.
Zusammensetzung
Wir können Quercetin in Kombination mit anderen Stoffen auf dem Markt finden, oft mit Vitamin C, Resveratrol, Curcumin oder Bromelain. Du solltestdsich für ein Mikronährstoff-Präparat von höchster Qualität entscheiden.
Hochwertige Präparate enthalten fast keine Allergene und sind auch frei von überflüssigen Zusatzstoffen, die oft nur eine Geschmacksverbesserung anstreben, aber die keinen Zusatznutzen für deine Gesundheit liefern.
Zum Beispiel zeigt die kombinierte Behandlung mit Quercetin und Vitamin C einen hohen Schutz vor oxidativer Verletzungen menschlicher Lymphozyten und neurovaskulärer Strukturen in der Haut und verhindert somit Neuronen-Verletzungen. Diese Behandlung schützt insbesondere die Gehirnzellen vor oxidativem Stress, der zu Alzheimer und anderen neurologischen Zuständen führt. (1)
Auf der anderen Seite hat die Quercetin Kombination mit anderen Bioflavonoiden wie Resveratrol oder Curcumin auch nützliche synergetische Effekte.(2)
Geschmack
Bevor du dich für ein Quercetin Produkt entscheiden, solltest du unbedingt einmal einen Blick auf das Etikett werfen, um zu entdecken, welche Stoffe und Zutaten das Produkt enthält.
Darüber hinaus wird ein seriöser Anbieter leicht verständliche Angaben darüber machen, welche Menge vom jeweiligen Wirkstoff im Produkt enthalten ist.
Es ist wichtig, dass wir zuerst wissen, wie viel Prozent die Quercetin-Menge eines Produktes ausmacht und dann überprüfen, dass unser Produkt nicht unter oder über den angegebenen Minimal- oder Maximal-Dosierungen liegt.
Hochwertige Präparate haben fast keine Allergene und erhalten auch nicht viele überflüssige Zusatzstoffe, die nur eine Geschmacksverbesserung bringen, aber die keinen Zusatznutzen für deine Gesundheit liefern. Bei Quercetin Präparaten in Kapselform ist der Geschmack ein zu vernachlässigender Faktor.
Allerdings bieten manche Pulver verschiedene Geschmäcker, wenn du diese in Säfte oder Wasser einmischst. Überwiegend sind die Quercetin Pulver auch vegan- und glutenfrei, allerdings enthalten einige Produkte Fructose. Lesen Sie daher die Inhaltsangabe stets sehr genau.
Form
Wir können Quercetin in verschiedenen Formen finden. Kapseln sind das häufigste Format. Dieser Typ ist am bequemsten und am besten, wenn Sie beispielsweise die Kapseln normalerweise im Freien einnehmen. Die Kapseln sind praktischer, auch wenn du beruflich und privat viel unterwegs bist und deine Nahrungsergänzungsmittel zur Hand haben möchtest.
Dem Quercetin Pulver sollte auch immer ein Dosierlöffel beigelegt sein, um das Abmessen der Portionsgrößen zu erleichtern.
Ein flüssiges Medikament solltest du vor dem Verzehr schütteln. Das Einmischen in Saft oder das Verdünnen mit Wasser kann zur Einnahme empfehlenswert sein.
Die Produkte sind frisch, damit sie es auch bleiben, bewahren Sie diese bitte nach dem Öffnen im Kühlschrank auf, um die Vitamine zu schützen. Dieser Punkt ist sehr wichtig. Kälte und Dunkelheit erhalten Vitamine länger als Wärme und Licht.
Quercetin Kapseln und pulverförmigesQuercetin sind in der Regel ein bis zwei Jahre haltbar. Quercetin Liposomale, also flüssige Quercetinmischungen, sind meist allerdings nur ein ein bis zwei Monate nach Öffnung haltbar.
Anzahl der Portionen
Du solltest immer das Etikett auf jedem Produkt anschauen, um zu wissen, welche Quercetin-Proportionen die Kapseln oder die Pulver haben und welche Wirkstoffe sie enthalten. Normale Dosierungen liegen bei den Kapseln zwischen 250-500 mg pro Kapsel. Eine normale Dosierung liegt beim Pulverbeutel zwischen 800-1000 mg.
Die übliche Dose Kapseln enthält zwischen 90 und 150 Kapseln pro Packung. Allerdings gibt es im Pulver Format in jedem Beutel zwischen 200-300 g. Insbesondere Kapseln können Sie häufig in großen Vorratspackungen kaufen.
Das geht dann auch mit einem (hochgerechnet) günstigeren Preis einher. Bei Quercetin Liposomen enthält die Flasche normalerweise zwischen 200-300 ml,und die empfohlene Dosierung pro Tag ist eine Portion mit jeweils 5 Millilitern.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Quercetin beantwortet
Um Sie umfassend über die Wirksamkeit von Quercetin zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir für dich alle wichtigen Informationen zum Heilstoff in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Quercetin und welche Funktion hat es in unserem Körper?
Quercetin ist ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften. Es wird behauptet, dass die Einnahme von Quercetin viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat, einschließlich des Schutzes gegen verschiedene Krankheiten wie Osteoporose, Lungenkrebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.(4)
Insbesondere die Fähigkeit von Quercetin, hochreaktive Spezies wie Peroxynitrit und das Hydroxylradikal abzufangen, soll an diesen möglichen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit beteiligt sein.
Welche Wirkungen können wir vom Quercetin erwarten?
Wirkung bei Krebs
Krebs ist ein Problem von weltweiter Bedeutung und die zweithäufigste Todesursache weltweit.
Quercetin verhindert die Proliferation verschiedener Krebsarten (z. B. Brust-, Lungen-, Prostata-, Gebärmutterhals-, Leber- und Darmkrebs) durch verschiedene Wirkmechanismen, einschließlich zellulärer Signalübertragung, Bindung an zelluläre Rezeptoren und Proteine und hemmende Enzyme, die für die Aktivierung von Karzinogenen verantwortlich sind.(5)
Krebszellen programmieren ihren Stoffwechsel neu, um ihre unkontrollierte Expansion zu unterstützen, indem sie die Biomasse auf Kosten ihres Energiebedarfs erhöhen.
Die krebsbekämpfenden Wirkungen von Quercetin umfassen seine Fähigkeit, den Verlust der Lebensfähigkeit der Zellen, Apoptose und Autophagie durch die Modulation der PI3K / Akt / mTOR-, Wnt / β-Catenin- und MAPK / ERK1 / 2-Wege zu fördern. (6)
Wirkung bei neurodegenerative Krankheiten
Altern ist der Hauptrisikofaktor für neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer. Oxidativer Stress und mitochondriale Dysfunktion sind die Hauptakteure bei der Auslösung der Neurodegeneration. Studien belegen, dass Quercetin die Gesundheit des Gehirns und die kognitive Leistung verbessert.
Quercetin kann Krankheiten aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekämpfen. (7)
Antioxidantien wie Quercetin können Zellen vor Schäden schützen, die durch instabile Moleküle wie freie Radikale verursacht werden. Sie verringern das Erkrankungsrisiko, weil sie die Oxidation von Lipoproteinen niedriger Dichte und die Blutplättchenaggregation hemmen und als Vasodilatatoren in den Blutgefäßen wirken.(8)
Wirkung Arthritis
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine prototypische Autoimmunerkrankung, die hauptsächlich durch Gelenkentzündungen und Knorpelzerstörung gekennzeichnet ist. Neutrophile sind aktiv an der Initiierung und dem Fortschreiten der RA beteiligt. Neutrophile exprimieren Entzündungsmediatoren, einschließlich Zytokine und Chemokine.
Eine Studie hat gezeigt, dass 500 Milligramm pro Tag an Quercetin-Supplementation über 8 Wochen bei Frauen mit rheumatoider Arthritis zu signifikanten Verbesserungen der klinischen Symptome führte und die Krankheitsaktivität abnahm. (9)
Andere Studien zeigten, dass Quercetin die Entzündung bei Arthritis-Mäusen durch die Infiltration von Neutrophilen hemmte und die Plasmaspiegel entzündlicher Zytokine verringerte. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Quercetin ein alternatives Mittel zur Behandlung von Arthritis durch Hemmung der Neutrophilenaktivitäten sein kann.(10)
Blutdrucksenkende Wirkung
Die entzündungshemmende Eigenschaft von Quercetin kann die Gefäßgesundheit positiv beeinflussen und schützt das Herz-Kreislauf-System vor weiteren Schäden.
Laut einer Untersuchung aus dem Jahr 2007, bei der einer Personengruppe 730 mg Quercetin in einem Zeitraum von knapp einem Monat verabreicht wurde, konnte bei hypertensiven Patienten eine Reduzierung des systolischen und des diastolischen Blutdrucks nachgewiesen werden. Diese Daten haben gezeigt, dass eine Quercetin-Supplementierung den Blutdruck bei hypertensiven Probanden senkt.(11)
Welche Dosierung von Quercetin ist sinnvoll?
Die meisten klinischen Studien verwenden Quercetin mit 500 bis 1000 mg pro Tag, die über den Tag verteilt eingenommen werden. (13)
Als Ergänzungsfuttermittel erreichten 2 Wochen Quercetin 50 mg einen Anstieg des Serumspiegels um 178%, während Quercetin 100 mg a eine 359% Erhöhung des Serumspiegels aufwies, und Quercetin 500 mg hatte eine 570% Erhöhung der Serumspiegels zur Folge, wenn auch mit großer individueller Variation. (14)
Informieren Sie sich zuvor über die für Sie empfohlene Dosis, um das geeignete Produkt zu finden Bei höheren Dosen über ein längeren Zeitraum kann es vereinzelnd zu Nebenwirkungen kommen.
Was kosten Quercetin Produkte?
Typ | Mitte Preis |
---|---|
Quercetin-Kapseln | 0,45 €/g |
Quercetin-Pulver | 0,27 €/g |
Quercetin-Kombinationspräparate | 0,11€/g |
Quercetin-Flüssigkeit | 119,56 €/l |
Wenn wir diese Portion-Preise von Quercetin vergleichen, können wir daraus schließen, dass das Pulver-Quercetin billiger ist als die Quercetin-Kapseln. Noch billiger sind normalerweise die Kombinationspräparate. Aber wenn du diese Art von Produkt kaufst, dann müsst du mit einem Aufpreis von 8 € rechnen, um die ähnliche Wirkung zu erwarten.
Die Pulver Variante von Quercetin gibt es in verschiedenen Packungsgrößen, normalerweise handelt es sich dabei um Beutel zwischen 100-250 g, während die Kapsel Variante von Quercetin in Behälter mit 100-150 Kapseln verkauft wird.
Wo kann ich Quercetin kaufen?
- Apotheke,
- Kräuterkenner oder Reformhäuser
- bestimmte Sportladen
- Drogerie.
Wenn du lieber im Internet einkaufen willst, gibt es ebenfalls eine große Menge von Webseiten. Am wichtigsten ist, dass diese Webseiten vertrauenswürdige sind. Wir haben in diesem Artikel nur zu vertrauenswürdigen Webseiten verlinkt.
Welche Arten von Quercetin gibt es?
Art | Eigenschaften |
---|---|
Quercetin-Kapseln | leicht mit etwas Flüssigkeit runterschlucken hoch konzentriertes Quercetin, hohe Dosierung der Wirkstoffe möglich, Die Preise für Quercetin-Kapseln sind höher, Sie sind in der Regel zwei Jahre haltbar |
Quercetin-Pulver | Dosierungen individuell anpassen, mit Wasser oder Shakes mischen, Auch vegan- und glutenfrei, Sie sind in der Regel ein Jahre haltbar. |
Quercetin- Liposomales | die Aufnahme von Quercetin ist deutlich gesteigert im Kühlschrank gut verschlossen aufbewahren ein bis zwei Monate nach Öffnung haltbar. |
Welche Vor- und Nachteile beide Varianten mit sich bringen, werden wir dir in den nächsten Absätzen genauer erklären.
Quercetin Kapseln
Man kann Quercetin-Kapsel sehr leicht mit etwas Flüssigkeit runterschlucken. Das in den Kapseln enthaltene Quercetin ist zumeist sehr hoch konzentriert und bringt den Vorteil mit sich, dass eine hohe Dosierung der Wirkstoffe möglich ist.
Die Kapselhüllen sind oft pflanzlich und ermöglichen eine Einnahme für Veganer oder Vegetarier. Zudem sind die Kapseln sehr einfach zu tragen wenn du zum Beispiel verreist, und du kannst in jedem Ort die Medikamentation zu dich nehmen.
Du brauchst nur ein bisschen Wasser. Der Preis für Quercetin-Kapseln ist höher als für Quercetin-Pulver wegen des höheren Produktionsaufwands der Kapseln.
Quercetin Pulver
Wenn du Probleme damit hast größere Kapseln hinunterzuschlucken, dann sind Quercetin Pulver die beste Entscheidung für dich. Zum einen kannst du die Dosierungen individuell anpassen und zum anderen lässt sich das Pulver auch problemlos in Shakes mischen.
Überwiegend sind die Quercetin Pulver auch vegan- und glutenfrei, allerdings enthalten einige Produkte Fructose, was die Einnahme für Personen mit einer Fruktoseunverträglichkeit untauglich macht.
Liposomales Quercetin
Liposomen sind kleine Bläschen, die einen fett- oder wasserlöslichen Inhaltsstoff in der Hülle einkapseln. Hier wird der Wirkstoff Quercetin durch eine Schutzhülle vor Schäden durch den sauren Magen bewahrt.
Die Liposomen können sehr leicht mit der Zellwand verschmelzen und ihre eingekapselten Inhaltsstoffe direkt an die Zelle abgeben.
Dadurch kann die Aufnahme von Quercetin gegenüber herkömmlichen Kapseln deutlich gesteigert werden. Die Flasche enthält normalerweise 200-300 ml und nach dem erstmaligen Öffnen muss sie im Kühlschrank gut verschlossen aufbewahrt und binnen 4-6 Wochen aufgebraucht werden.
Welche Nebenwirkungen hat Quercentin?
Eine Überdosierung kann Nebenwirkungen produzieren wie etwa Kopfschmerzen oder ein Kitzeln in Armen und Beinen bis hin zu Schädigungen der Nieren. Auch eine falsche Dosis von Quercetin kann Mutationen in den Keimzellen bewirken.
Deshalb ist es wichtig, sich genau an die Dosierungsanweisung zu halten, wenn Quercetin zur Behandlung von Erkrankungen oder zur Vorbeugung als Medikament verabreicht wird.
In Bezug auf andere Medikamente kann Quercetin die Wirkungsweise von manchen Antibiotika einnehmen. Informieren Sie sich vor der Einnahme also gut und konsultieren Sie nach Wunsch Ihren Arzt oder Apotheker.
Bildquelle: photogonzo / 123rf
Einzelnachweise (14)
1.
Mlcek J, Jurikova T, Skrovankova S, Sochor J. Quercetin and Its Anti-Allergic Immune Response. Molecules. 2016;21(5):623. Published 2016 May 12. doi:10.3390/molecules21050623
Quelle
2.
Nishtha SSrivastavaa1Rai Ajit KSrivastava
Manor College of Veterinary Technology, Jenkintown, PA, United States
bDrexel University School of Medicine, Philadelphia, PA, United States
cIntegrated Pharma Solutions, Philadelphia, PA, United States,Curcumin and quercetin synergistically inhibit cancer cell proliferation in multiple cancer cells and modulate Wnt/β-catenin signaling and apoptotic pathways in A375 cells
Received 4 May 2018, Revised 7 August 2018, Accepted 25 September 2018, Available online 28 September 2018.
Quelle
3.
Boots AW, Haenen GR, Bast A. Health effects of quercetin: from antioxidant to nutraceutical. Eur J Pharmacol. 2008 May 13;585(2-3):325-37. doi: 10.1016/j.ejphar.2008.03.008. Epub 2008 Mar 18. PMID: 18417116.
Quelle
4.
Anand David AV, Arulmoli R, Parasuraman S. Overviews of Biological Importance of Quercetin: A Bioactive Flavonoid. Pharmacogn Rev. 2016;10(20):84-89. doi:10.4103/0973-7847.194044
Quelle
5.
Rauf A, Imran M, Khan IA, Ur-Rehman M, Gilani SA, Mehmood Z, Mubarak MS. Anticancer potential of quercetin: A comprehensive review. Phytother Res. 2018 Nov;32(11):2109-2130. doi: 10.1002/ptr.6155. Epub 2018 Jul 24. PMID: 30039547.
Quelle
6.
Reyes-Farias M, Carrasco-Pozo C. The Anti-Cancer Effect of Quercetin: Molecular Implications in Cancer Metabolism. Int J Mol Sci. 2019;20(13):3177. Published 2019 Jun 28. doi:10.3390/ijms20133177
Quelle
7.
Elumalai P, Lakshmi S. Role of Quercetin Benefits in Neurodegeneration. Adv Neurobiol. 2016;12:229-45. doi: 10.1007/978-3-319-28383-8_12. PMID: 27651256.
Quelle
8.
Anand David AV, Arulmoli R, Parasuraman S. Overviews of Biological Importance of Quercetin: A Bioactive Flavonoid. Pharmacogn Rev. 2016;10(20):84-89. doi:10.4103/0973-7847.194044
Quelle
9.
Javadi F, Ahmadzadeh A, Eghtesadi S, Aryaeian N, Zabihiyeganeh M, Rahimi Foroushani A, Jazayeri S. The Effect of Quercetin on Inflammatory Factors and Clinical Symptoms in Women with Rheumatoid Arthritis: A Double-Blind, Randomized Controlled Trial. J Am Coll Nutr. 2017 Jan;36(1):9-15. doi: 10.1080/07315724.2016.1140093. Epub 2016 Oct 6. PMID: 27710596.
Quelle
10.
Quercetin alleviates rheumatoid arthritis by inhibiting neutrophil inflammatory activities
Author: Kai Yuan,Qingqing Zhu,Qingyi Lu,Haixu Jiang,Mengmeng Zhu,Xiaohong Li,Guangrui Huang,Anlong Xu
Publication: The Journal of Nutritional Biochemistry
Publisher: Elsevier
Date: October 2020
Quelle
11.
Edwards RL, Lyon T, Litwin SE, Rabovsky A, Symons JD, Jalili T. Quercetin reduces blood pressure in hypertensive subjects. J Nutr. 2007 Nov;137(11):2405-11. doi: 10.1093/jn/137.11.2405. PMID: 17951477.
Quelle
12.
Anand David AV, Arulmoli R, Parasuraman S. Overviews of Biological Importance of Quercetin: A Bioactive Flavonoid. Pharmacogn Rev. 2016;10(20):84-89. doi:10.4103/0973-7847.194044
Quelle
13.
Edwards RL, Lyon T, Litwin SE, Rabovsky A, Symons JD, Jalili T. Quercetin reduces blood pressure in hypertensive subjects. J Nutr. 2007 Nov;137(11):2405-11. doi: 10.1093/jn/137.11.2405. PMID: 17951477.
Quelle
14.
Jin F, Nieman DC, Shanely RA, Knab AM, Austin MD, Sha W. The variable plasma quercetin response to 12-week quercetin supplementation in humans. Eur J Clin Nutr. 2010 Jul;64(7):692-7. doi: 10.1038/ejcn.2010.91. Epub 2010 Jun 2. PMID: 20517329.
Quelle