saccharomyces-boulardii-test
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

15Stunden investiert

10Studien recherchiert

90Kommentare gesammelt

In diesem Artikel wollen wir euch Saccharomyces boulardii näher bringen. Dieser Zungenbrecher ist ein sogenanntes Probiotikum, also ein überaus nützlicher Hefepilz. Dieser Pilz wirkt ausschliesslich im Darm und kann dort die Darmflora unterstützen und stabilisieren.

In unserem Saccharomyces boulardii Test 2023 findet ihr die besten Produkte mit diesem Wirkstoff. Außerdem haben wir für euch die wichtigsten Kaufkriterien erläutert und die häufigsten Fragen beantwortet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Saccharomyces boulardii (auch genannt Saccharomyces cerevisiae Hansen CBS-5926) ist eine zugelassene Arznei-Hefe und enthält lebende Mikroorganismen. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Bierhefe oder Hefe zum Backen.
  • Die Mikroorganismen wirken ausschließlich im Darm. Sie bekämpfen dort Bakterien und können helfen die Darmflora zu stabilisieren. Dies lindert akute oder durch Antibiotika verursachte Diarrhö. Aber auch bei der Behandlung von Akne kann Saccharomyces boulardii helfen.
  • Saccharomyces boulardii zählt zu den Probiotika. Es gibt viele Präparate, die eine Reihe von probiotischen Wirkstoffen enthalten. Aber auch fermentiere Lebensmittel wie z. B. Sauerkraut enthalten Probiotika, die eine positive Auswirkung auf den Körper haben können.

Saccharomyces boulardii Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Saccharomyces boulardii Komplex Kapseln

Diese hochwertigen Kapseln enthalten verschiedenste Wirkstoffe für eine gesunde Darmflora. Die 20 lebenden Kulturen stammen aus biologischer oder nachhaltiger Produktion und wurden zur Verwendung gefriergetrocknet. Jede Produktionscharge wird im Labor auf ihre Qualität geprüft.

Die Kapseln sind 100 % vegan und tierversuchsfrei und werden in Deutschland hergestellt. Die verwendeten DRcaps sind resistent gegen Magensäure, sodass die Wirkstoffe erst im Dünndarm freigesetzt werden. Wenn du deine Darmflora allgemein stabilisieren möchtest, ist das die richtige Wahl.

Das beste Saccharomyces boulardii Pulver für Kinder

Dieses Präparat in Pulverform wurde speziell für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren entwickelt. Das praktische Pulver kann einfach in ein Getränk oder auch ins Essen (wenn dieses nicht mehr als 40 Grad Celsius hat) gemischt werden. So ist für Kinder die Einnahme viel einfacher, als mit sperrigen Kapseln.

Die ausgewählten Bakterienkulturen haben eine große Überlebensrate und gelangen auch ohne Kapseln in den Darm. Das Pulver in Bio-Qualität ist vegan und frei von Zusatzstoffen wie z. B. Laktose oder Maltodextrin. Dieses Pulver kann prophylaktisch, aber auch in akuten Fällen angewendet werden.

Die besten Saccharomyces boulardii Kapseln für Reisen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Was gibt es mühsameres, als irgendwo auf Reisen ständig nur nach der nächsten Toilette Ausschau zu halten? Mit den richtigen Mitteln im Gepäck dürfte das nicht mehr passieren. Die Kapseln von Perenterol sind in akuten Fällen oder auch zur Vorbeugung geeignet. Es ist kein Komplex, das heißt es ist wirklich nur die Arznei-Hefe Saccharomyces boulardii enthalten.

Die Kapseln Perenterol® 250 mg sind ein geprüftes Arzneimittel. Sie eignen sich auch bestens für die Einnahme während Antibiotika-Behandlungen. Und wenn du auf Reisen gehst, empfiehlt es sich immer eine Packung davon dabei zu haben.

Vegavero Saccharomyces Boulardii

Du suchst ein Probiotikum, das garantiert lebend in deinem Darm ankommt? Dann ist unsere starke Hefekultur genau das Richtige für dich. Unser hochwirksames Produkt enthält 6 Milliarden lebende Hefekulturen pro Kapsel, was es zu einem der stärksten Probiotika auf dem Markt macht. Aber das ist noch nicht alles - unsere Formel enthält auch Beta-Glucane und Mos (Mannan-Oligosaccharide) aus inaktivierter Bierhefe, um eine synergistische Funktion zu unterstützen. Und unsere Saccharomyces boulardii-Kapseln sind frei von Zusatzstoffen wie mikrokristalliner Cellulose und Titandioxid, sodass sie auch für Veganer geeignet sind. Jede Dose enthält 120 Kapseln für einen 4-monatigen Vorrat. Die empfohlene Verzehrmenge ist 1 Kapsel pro Tag.

Weitere ausgewählte Saccharomyces boulardii Produkte in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Saccharomyces boulardii

Beim Kauf von Saccharomyces boulardii kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl, kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und auf allfällige Zusatzstoffe.

Einnahmeform

Es gibt verschiedene Möglichkeiten Saccharomyces boulardii einzunehmen. Früher gab es noch mehr verschiedene Formen, aber es haben sich Kapseln und Pulver durchgesetzt. Wichtig ist die Einnahme vor dem Essen. So kann der Hefepilz ungehindert in den Darm gelangen.

Kapseln

Diese Pillen enthalten in Regel Saccharomyces boulardii als Pulver in einer Magensaftresistenten Kapsel. Diese Kapsel gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Es lohnt sich, bei den Inhaltsstoffe in dieser Form genauer hinzusehen. Diese können verschiedene Zusatzstoffe enthalten (welche genau schauen wir uns in unserem Ratgeber genauer an).

Pulver

Meistens ist das Pulver vordosiert in einzelne Beutel abgepackt.

Die Form der Einnahme hat grundsätzlich keinen Einfluss auf die Wirkungsweise.

Loses Pulver sollte man mit einem geeigneten Messbecher dosieren. Kapseln sind zwar etwas praktischer in der Anwendung, aber das Pulver eignet sich besonders für Menschen mit Schluckbeschwerden und für Kinder.

Welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Formen haben, werden wir im Ratgeber noch genauer erläutern.

Dosierung

Die Dosierung ist individuell, je nach Anwendungszweck, Einnahmeart und auch Körpergröße.

In der Regel beträgt die empfohlene Menge zwischen 250 mg und 750 mg.

Saccharomyces boulardii ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Es sollte bei ihnen darauf geachtet werden, dass die Gesamtdosis, wie auch die Einzeldosen nicht so hoch sind. Ein namhafter Hersteller von Saccharomyces boulardii gibt für Erwachsene folgende Angaben als Richtwert an.

Anwendungszweck Dosierung Dauer
Akuter Durchfall 250 - 500 mg Bis die Symptome vorbei sind
Vorbeugung von Reisedurchfall 250 - 500 mg Bis nach der Reise und bis zu 5 Tage vor Reisebeginn
Akne 500 - 750 mg Bis die Symptome weniger oder vorbei sind

Es gibt offiziell keine maximale Dauer, die der Hefepilz eingenommen werden darf. Im Zweifel berate dich unbedingt mit deinem behandelnden Arzt oder Apotheker.

Verträglichkeit

Wenn keine weiteren Inhaltsstoffe beigefügt sind, ist das Arzneimittel Saccharomyces boulardii für die meisten Menschen problemlos verträglich. In seltenen Fällen führt die Einnahme zu leichten Blähungen.

Es gibt nur wenige Kontraindikatoren, und diese sind zum Glück eher selten.

Vorsicht ist außerdem geboten, wenn man auf einen der Zusatzstoffe von Kapseln allergisch ist. Auch bei einer Hefe-Allergie sollte Saccharomyces boulardii nicht eingenommen werden.

Schwerkranke oder immunsupprimierte Personen und Patienten mit einem zentralen Venenkatheter sollten ebenfalls auf die Einnahme verzichten. Nicht nur die direkte Einnahme kann hier gefährlich sein, sondern auch der indirekte Kontakt mit dem Hefepilz (z. B. durch Kontakt mit einer Person, welche noch Saccharomyces boulardii Spuren an den Händen hat).

Zusätzliche Inhaltsstoffe

Insbesondere die Kapseln mit Saccharomyces boulardii enthalten in der Regel verschiedene Zusatzstoffe. Dies ist normalerweise kein Problem, da diese für gesunde Menschen ebenfalls gut verträglich sind.

saccharomyces-boulardii-test

Nicht nur in Süßigkeiten ist Gelatine enthalten. Teilweise auch in den Kapseln von Supplementen. Beim Kauf sollte man deshalb genau auf die Inhaltsangaben achten. (Pixabay)

Bei Allergien oder bei besonderen Ernährungsweisen sollte man die Inhaltsstoffe genauer betrachten. Folgende Stoffe kommen bei verschiedenen Produkten in unterschiedlichen Zusammensetzungen vor.

  • Gelatine: Klassisch wird diese aus Knochenmark (von Rindern oder Schweinen) gewonnen. Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, sollte also darauf achten woraus die Kapsel hergestellt wurde. Es gibt auch magensaftresistente Kapseln aus pflanzlichen Stoffen.
  • Gluten: Vereinzelt wird Gluten für die Kapselproduktion verwendet. Bei einer Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) kann dies zu unangenehmen Nebenwirkungen führen, besonders bei schweren formen. Bei leichter Unverträglichkeit kann es sein, dass man durch die sehr geringe Menge gar nichts merkt.
  • Fructose: In Präparaten für Kinder ist oftmals Fructose (oder andere Zucker wie Saccharose) enthalten. Der Fruchtzucker führt zu einer etwas süßlichen Note, ist aber eigentlich unnötig und in dieser Form nicht wirklich gesund.
  • Andere Probiotika: Es gibt auch Kapseln die mehrere Probiotika zusammenfassen. Man sollte darauf achten was drin ist, und was man wirklich benötigt. Ein Komplex aus verschiedenen Probiotika kann der Darmflora aber auch zu mehr Stabilität helfen.

Die oben genannten Stoffe kommen in sehr vielen Lebensmitteln und Präparaten vor. Wenn dir keine besondere Unverträglichkeit von dir selbst bekannt ist, und du gesund bist, kannst du bedenkenlos Saccharomyces boulardii einnehmen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Saccharomyces boulardii ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Saccharomyces boulardii zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist Saccharomyces boulardii?

Saccharomyces boulardii zählt zu den Probiotika, das heißt es ist eine Zubereitung, die lebende Mikroorganismen enthält und den Körper bei seinen Prozessen unterstützen soll. Besonders verbreitete Probiotika sind z. B. Milchsäurebakterien, diese kommen unter anderem im Sauerkraut vor.

Saccharomyces boulardii ist eine offiziell zugelassene Arznei-Hefe. Sie wird auch Saccharomyces Cerevisiae Hansen CBS 5926 genannt. (1)

saccharomyces-boulardii-test

Auch wenn der Hefepilz sehr eng mit der Bierhefe verwandt ist, ist Saccharomyces boulardii nicht zu verwechseln mit der Hefe zum Backen oder Bier brauen. (Meritt Thomas / Unsplash)

Ein hochwertiges Präparat enthält eine gewisse Anzahl lebensfähige Mikroorganismen, welche nach der Einnahme im Darm aktiv werden. Die Hefepilze werden heutzutage bei der Herstellung gefriergetrocknet und zu einem Pulver verarbeitet. Früher musste man die Pillen oder das Pulver noch im Kühlschrank aufbewahren.

Saccharomyces boulardii ist ein zugelassenes Arzneimittel und im Normalfall nicht schädlich.

Wie wirkt Saccharomyces boulardii?

Diese Hefepilze funktionieren ausschließlich im Darm, an anderen Stellen im Körper haben sie keinen Einfluss oder sind nicht überlebensfähig. Da der Hefepilz selber kein Bakterium ist und auch nur Bakterien angreift, kann man ihn gut während oder nach der Einnahme von Antibiotika verwenden. (2)

Sobald der Pilz im Darm ankommt besiedelt er die Darmwand. Dort wirkt er auf verschiedene Arten positiv.

  • Bakterien: Er zieht schädliche Bakterien an und bindet diese, sie werden dann gemeinsam mit den Hefepilzen ausgeschieden.
  • Oberfläche: Er beseitigt allfällige Schäden an der Oberfläche und kann schädliche Flüssigkeiten binden.
  • Untere Schichten: Der Pilz sorgt dafür, dass die Zellen im Darm wieder dichter zusammenrücken. Dies kann dazu führen, dass schädliche Bakterien nicht mehr so leicht eindringen können.

Diese verschiedenen Wirkungsweisen von Saccharomyces boulardii können dabei helfen, den bestehenden Durchfall früher zu stoppen. Aber auch prophylaktisch können sie für eine bessere Darmflora sorgen.

Wann und für wen ist die Einnahme von Saccharomyces boulardii sinnvoll?

Grundsätzlich ist Saccharomyces boulardii für Kinder ab zwei Jahren zugelassen. Für die genaue Dosierung beachte die Beschreibung und Packungsbeilage des jeweiligen Produktes.

Anwendungszweck Einnahme
Akuter Durchfall egal welchen Ursprungs Die Einnahme von Saccharomyces boulardii kann den Darm stabilisieren und den Durchfall hemmen, solange bis die Symptome vorbei sind. Medikamente sollten hier nur sehr gezielt und kurzfristig eingesetzt werden. Der Durchfall kann auch ein Reinigungsmechanismus sein. (3)
Vorbeugung von Reisedurchfall Nicht nur bei akutem Durchfall, auch zur Vorbeugung kannst du bereits 5 Tage vor der Reise bis zur Rückkehr Saccharomyces boulardii einnehmen.
Antibiotika Patienten Eine sehr häufige Nebenwirkung von Antibiotika ist Durchfall. Dieser kann sehr gut mit Saccharomyces boulardii behandelt werden. (2)
Akne / Hautkrankheiten Es gab schon Fälle bei denen die ausschließliche Einnahme von Saccharomyces boulardii eine Heilung von Akne herbeiführte. Aber auch wenn du bereits Medikamente nimmst, kann der Hefepilz dem Körper ergänzend helfen. Es werden derzeit noch weitere Zusammenhänge von Darm und Haut erforscht. Bei schwereren Hautkrankheiten bespreche die Einnahme mit dem behandelnden Arzt.
Allgemeine Verbesserung der Darmflora Schon lange ist bekannt, eine gesunde Darmflora kann sehr viele positive Effekte auf den Menschen haben. Deshalb kann man Saccharomyces boulardii auch zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens einnehmen.

Du siehst, Saccharomyces boulardii kann in wirklich vielen Situationen helfen. (4) Und es wird nach wie vor mit diesem Hefepilz geforscht. Dabei wurde auch herausgefunden, dass eine Einnahme bei schweren Immunkrankheiten nicht geeignet ist.

Welche Arten von Saccharomyces boulardii gibt es und welches ist das richtige für dich?

Saccharomyces boulardii ist eine klar definierte Arznei-Hefe. Diese wird meistens als Kapsel oder Pulver eingenommen. Seltener auch als vorgemischte Lösung. Diese Möglichkeiten der Einnahme schauen wir uns hier genauer an.

Art Beschreibung
Kapselform In der Regel werden Kapseln verwendet. Diese sind unkompliziert und einfach im Handling. Die magensaftresistente Kapsel hilft zudem das der Wirkstoff auch möglichst direkt im Darm ankommt.
Pulver Bei Schluckbeschwerden ist die Einnahme von Kapseln oft unangenehm. Da ist ein Pulver genau das Richtige. Es kann einfach in Wasser eingerührt und so als Lösung eingenommen werden. So eingenommene Saccharomyces boulardii werden meistens etwas höher dosiert, da sie zuerst durch den Magentrakt müssen. (5)
Vorgemischt Vorgemischte Präparate sind eher selten. Der Vorteil dieser ist, das sie bereits vordosiert sind und der Hersteller der Lösung auch noch einen Geschmack beifügen kann.

Mit diesen Formen ist für jeden etwas Passendes dabei. Es gibt natürlich auch noch verschiedene Hersteller von jeder Art. Du solltest dort besonders auf die genauen Inhaltsstoffe achten und hochwertige Produkte kaufen.

Welche Nebenwirkungen hat Saccharomyces boulardii?

Saccharomyces boulardii ist für die meisten Menschen problemlos verträglich. Nebenwirkungen sind sehr selten, weil der Wirkstoff nur im Darm wirkt und nicht ins Blut übergeht. Auch wenn man mal etwas zu viel nimmt. (6)

Der Hefepilz kann in seltenen Fällen zu Blähungen, Überempfindlichkeitsreaktionen oder Fieber führen. Wobei die Wahrscheinlichkeit für Blähungen wesentlich höher ist, als für die anderen Nebenwirkungen.

Sollten nach der Einnahme von Saccharomyces boulardii Nebenwirkungen auftreten, stoppe die Einnahme und prüfe, ob dies wirklich die Ursache war. Wenn ja, kannst du das auch mit deinem Arzt oder Apotheker besprechen.

Wenn ein Venenkatheter gelegt ist, können die Pilze in den Blutkreislauf gelangen. Die Einnahme kann auch bei schweren Immunkrankheiten gefährlich sein. (9)

Welche Alternativen gibt es zu Saccharomyces boulardii?

Es gibt diverse Produkte und Hausmittel gegen Durchfall. Der große Vorteil von Saccharomyces boulardii ist, das es ein Hefepilz ist und dadurch nicht von Antibiotika angegriffen wird. Es spricht in der Regel aber nichts gegen Lebensmittel die probiotische Stoffe enthalten.

Bei schwereren oder chronischen Erkrankungen solltest du eine Einnahme von Medikamenten oder Arzneimitteln mit dem Arzt besprechen. Schlimmstenfalls schadet man dem Körper mehr, als das man ihm hilft. Medikamente gegen Durchfall bekommst du deshalb von deinem Arzt (rezeptfreie auch in der Apotheke).

saccharosaccharomyces-boulardii-testmycsaccharomyces-boulardii-testes-boulardii-test

Auch fermentiere Lebensmittel, wie z. B. Sauerkraut oder koreanisches Kimchi können, durch die enthaltenen Probiotika, der Darmflora zu mehr Stabilität verhelfen. (Micah Tindell / Unsplash)

Besonders akuter Durchfall ist meistens eine Reinigungsfunktion des Darms. In diesem Fall ist es wichtig dem Körper die verlorenen Elektrolyte und Salze wieder nachzufüllen. Dies kann mit einer einfachen Lösung aus Wasser, Salz, Zucker und etwas Orangensaft oder Bananen gemacht werden (Die WHO Empfehlung für die Mengen findet man zum Beispiel auf www.sos.de/who-trinkloesung-bei-durchfall).

Probiotika gibt es viele, als Nahrungsergänzungsmittel oder natürlich vorkommend in Lebensmitteln. Ebenso gibt es auch schon einige wissenschaftliche Studien zu diesem Thema. Grundsätzlich kann die Einnahme von Probiotika die Darmflora positiv beeinflussen und stabilisieren. (7)

Wo kommt Saccharomyces boulardii vor?

Erstmals erforscht wurden Saccharomyces boulardii vom französischen Entdecker Henri Boulard. Er fand heraus, dass die Einheimischen während der Cholera-Pandemie in den 1920er Jahren, zur Behandlung der Symptome (Durchfall) auf den Schalen von Litschis und Mangostan kauten.

Er isolierte daraufhin den Hefestrang aus diesen Schalen und begann somit die medizinische Entwicklung von Saccharomyces boulardii. (8) Saccharomyces boulardii ist nicht zu verwechseln mit Bierhefe oder Hefe zum Backen.

Was kosten Saccharomyces boulardii Produkte?

Im Vergleich zu dem Nutzen Saccharomyces boulardii Produkte bringen können, sind die Preise verhältnismäßig gering. Du solltest beim Kauf unbedingt darauf achten welche Inhaltsstoffe enthalten sind und das es hochwertige Produkte in der richtigen Dosierung sind. Viele der angebotenen Produkte sind hoch dosiert. Es benötigt auch eine gewisse Mindestmenge an Mikroorganismen damit das Präparat wirkt. (10)

Die Preise sind sehr unterschiedlich und reichen von 10 bis 80 Cent pro Kapsel. Günstige Preise pro Kapsel sind nicht zwingend ein Zeichen für schlechtere Qualität, je größer die Menge, desto günstiger werden die Kapseln im Verhältnis. Beim Kauf ist es deshalb auch wichtig auf Bewertungen und Erfahrungsberichte zu achten.

Bild: 123rf.com/ 117562735

Einzelnachweise (10)

1. Stier H, Bischoff SC. Influence of Saccharomyces boulardii CNCM I-745on the gut-associated immune system. Clin Exp Gastroenterol. 2016 Sep 13;9:269-279. doi: 10.2147/CEG.S111003. PMID: 27695355; PMCID: PMC5027949.
Quelle

2. Zhang DM, Xu BB, Yu L, Zheng LF, Chen LP, Wang W. [A prospective control study of Saccharomyces boulardii in prevention of antibiotic-associated diarrhea in the older inpatients]. Zhonghua Nei Ke Za Zhi. 2017 Jun 1;56(6):398-401. Chinese. doi: 10.3760/cma.j.issn.0578-1426.2017.06.003. PMID: 28592037.
Quelle

3. Feizizadeh S, Salehi-Abargouei A, Akbari V. Efficacy and safety of Saccharomyces boulardii for acute diarrhea. Pediatrics. 2014 Jul;134(1):e176-91. doi: 10.1542/peds.2013-3950. PMID: 24958586.
Quelle

4. Billoo AG, Memon MA, Khaskheli SA, Murtaza G, Iqbal K, Saeed Shekhani M, Siddiqi AQ. Role of a probiotic (Saccharomyces boulardii) in management and prevention of diarrhoea. World J Gastroenterol. 2006 Jul 28;12(28):4557-60. doi: 10.3748/wjg.v12.i28.4557. PMID: 16874872; PMCID: PMC4125647.
Quelle

5. Chen QF, Zhang YW. [Clinical effect of Saccharomyces boulardii powder combined with azithromycin sequential therapy in treatment of children with diarrhea secondary to Mycoplasma pneumoniae pneumonia]. Zhongguo Dang Dai Er Ke Za Zhi. 2018 Feb;20(2):116-120. Chinese. doi: 10.7499/j.issn.1008-8830.2018.02.007. PMID: 29429459; PMCID: PMC7389243.
Quelle

6. Kollaritsch H, Holst H, Grobara P, Wiedermann G. Prophylaxe der Reisediarrhöe mit Saccharomyces boulardii. Ergebnisse einer plazebokontrollierten Doppelblindstudie [Prevention of traveler's diarrhea with Saccharomyces boulardii. Results of a placebo controlled double-blind study]. Fortschr Med. 1993 Mar 30;111(9):152-6. German. PMID: 8486328.
Quelle

7. Ali R. The Use of Probiotic with ORS and ORS Only in Children with Acute Diarrhea. J Coll Physicians Surg Pak. 2019 Dec;29(12):1179-1182. doi: 10.29271/jcpsp.2019.12.1179. PMID: 31839091.
Quelle

8. McFarland LV. Systematic review and meta-analysis of Saccharomyces boulardii in adult patients. World J Gastroenterol. 2010 May 14;16(18):2202-22. doi: 10.3748/wjg.v16.i18.2202. PMID: 20458757; PMCID: PMC2868213.
Quelle

9. Rote Hand Brief: "Neue Kontraindikation von Saccharomyces boulardii (Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926) bei schwerkranken oder immunsupprimierten Patienten"
Quelle

10. Williams NT. Probiotics. Am J Health Syst Pharm. 2010 Mar 15;67(6):449-58. doi: 10.2146/ajhp090168. PMID: 20208051.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Review
Stier H, Bischoff SC. Influence of Saccharomyces boulardii CNCM I-745on the gut-associated immune system. Clin Exp Gastroenterol. 2016 Sep 13;9:269-279. doi: 10.2147/CEG.S111003. PMID: 27695355; PMCID: PMC5027949.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Zhang DM, Xu BB, Yu L, Zheng LF, Chen LP, Wang W. [A prospective control study of Saccharomyces boulardii in prevention of antibiotic-associated diarrhea in the older inpatients]. Zhonghua Nei Ke Za Zhi. 2017 Jun 1;56(6):398-401. Chinese. doi: 10.3760/cma.j.issn.0578-1426.2017.06.003. PMID: 28592037.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Feizizadeh S, Salehi-Abargouei A, Akbari V. Efficacy and safety of Saccharomyces boulardii for acute diarrhea. Pediatrics. 2014 Jul;134(1):e176-91. doi: 10.1542/peds.2013-3950. PMID: 24958586.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Billoo AG, Memon MA, Khaskheli SA, Murtaza G, Iqbal K, Saeed Shekhani M, Siddiqi AQ. Role of a probiotic (Saccharomyces boulardii) in management and prevention of diarrhoea. World J Gastroenterol. 2006 Jul 28;12(28):4557-60. doi: 10.3748/wjg.v12.i28.4557. PMID: 16874872; PMCID: PMC4125647.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Chen QF, Zhang YW. [Clinical effect of Saccharomyces boulardii powder combined with azithromycin sequential therapy in treatment of children with diarrhea secondary to Mycoplasma pneumoniae pneumonia]. Zhongguo Dang Dai Er Ke Za Zhi. 2018 Feb;20(2):116-120. Chinese. doi: 10.7499/j.issn.1008-8830.2018.02.007. PMID: 29429459; PMCID: PMC7389243.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Kollaritsch H, Holst H, Grobara P, Wiedermann G. Prophylaxe der Reisediarrhöe mit Saccharomyces boulardii. Ergebnisse einer plazebokontrollierten Doppelblindstudie [Prevention of traveler's diarrhea with Saccharomyces boulardii. Results of a placebo controlled double-blind study]. Fortschr Med. 1993 Mar 30;111(9):152-6. German. PMID: 8486328.
Gehe zur Quelle
Klinische Studie
Ali R. The Use of Probiotic with ORS and ORS Only in Children with Acute Diarrhea. J Coll Physicians Surg Pak. 2019 Dec;29(12):1179-1182. doi: 10.29271/jcpsp.2019.12.1179. PMID: 31839091.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
McFarland LV. Systematic review and meta-analysis of Saccharomyces boulardii in adult patients. World J Gastroenterol. 2010 May 14;16(18):2202-22. doi: 10.3748/wjg.v16.i18.2202. PMID: 20458757; PMCID: PMC2868213.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Rote Hand Brief: "Neue Kontraindikation von Saccharomyces boulardii (Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926) bei schwerkranken oder immunsupprimierten Patienten"
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Review
Williams NT. Probiotics. Am J Health Syst Pharm. 2010 Mar 15;67(6):449-58. doi: 10.2146/ajhp090168. PMID: 20208051.
Gehe zur Quelle
Testberichte