
Unsere Vorgehensweise
Veganes Kollagen ist ein pflanzliches Protein, das 18 Aminosäuren enthält, darunter die 9 essentiellen. Außerdem enthält es Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin) und Niacin.
Inhaltsverzeichnis
Veganes Kollagen Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von veganem Kollagen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität eines veganen Kollagenpräparats wird durch die Quelle und die Reinheit bestimmt. Ein gutes veganes Kollagen sollte aus 100% reinem Meereskollagen bestehen, das aus Fischschuppen oder Krustentierschalen gewonnen wird. Außerdem sollte es keine Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, künstliche Aromen oder Farbstoffe enthalten.
Wer sollte ein veganes Kollagen verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein veganes Kollagen kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Quelle des Kollagens. Es sollte aus einem pflanzlichen und nicht aus einem tierischen Protein stammen. Einige Hersteller verwenden Gelatine als Quelle, die ein tierisches Nebenprodukt ist und daher nicht vegan ist. Ein weiterer wichtiger Faktor, den du beim Vergleich verschiedener Marken berücksichtigen solltest, ist die Menge des Kollagens pro Portionsgröße und die Art der verwendeten Zutaten (vegan oder nicht). Vergewissere dich außerdem, dass deinem Präparat keine künstlichen Süßstoffe wie Sucralose oder Saccharin zugesetzt sind, da diese bei regelmäßigem Verzehr negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben können, also lies die Etiketten immer sorgfältig.
Was sind die Vor- und Nachteile eines veganen Kollagens?
Vorteile
Veganes Kollagen ist eine tolle Alternative für alle, die keine tierischen Produkte verzehren können. Es hat die gleichen Vorteile wie normales Kollagen, wird aber aus Pflanzen und nicht aus Tieren hergestellt. Damit ist es für Veganer und Vegetarier gleichermaßen geeignet.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass es kein vollständiges Protein ist. Es enthält nicht alle essentiellen Aminosäuren, deshalb musst du es mit anderen Proteinen wie Reis oder Soja kombinieren. Aber wenn du das tust und über den Tag verteilt genug davon isst, kann dein Körper alles, was er braucht, aus diesen Quellen bekommen.
Kaufberatung: Was du zum Thema Veganes Kollagen wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Alpha Foods
- Vegavero
- Glow25
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Veganes Kollagen-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 50 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Veganes Kollagen-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke natural elements, welches bis heute insgesamt 4018-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke natural elements mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.