
Unsere Vorgehensweise
Durch den heutigen Umschwung hin zu einem gesunden Lebensstil eigenen sich viele einen veganen Lebensstil an. Veganer sollten ein besonderes Augenmerk auf die Deckung des täglichen Bedarfs an Vitamin B12 werfen, da es fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt. Dieser Wirkstoff ist essentiell für viele Körperfunktionen und sollte nicht vernachlässigt werden.
Falls du Hilfe bei deiner Kaufentscheidung suchst, wollen wir dir mit unserem großen veganem Vitamin B12 Test 2023 dabei helfen, das für dich beste Veganer Vitamin B12 Produkt zu finden. Wir haben für dich die wichtigsten Kaufkriterien zusammengefasst, damit du bei deiner Kaufentscheidung weißt worauf du achten musst. Zudem haben wir dir die unterschiedlichen Produkte verglichen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Vitamin B12 Vegan Test: Favoriten der Redaktion
- 4 Kauf- und Bewertungskriterien für vegane Vitamin B12 Produkte
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema vegane Vitamin B12 Produkte ausführlich beantwortet
- 5.1 Was ist Vitamin B12 und wie wirkt es?
- 5.2 Wann und für wen ist die Einnahme von veganem Vitamin B12 sinnvoll?
- 5.3 Welche Folgen hat ein Vitamin B12 Mangel?
- 5.4 Was kosten vegane Vitamin B12 Produkte?
- 5.5 Wo kann ich veganes Vitamin B12 kaufen?
- 5.6 Welche Arten von veganem Vitamin B12 gibt es?
- 5.7 Wie ist veganes Vitamin B12 zu dosieren?
- 5.8 Welche Alternativen gibt es zu veganem Vitamin B12?
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin B12 ist ein wichtiger Bestandteil unseres Körpers und ist essentiell für die Blutbildung, Zellteilung und für den Schutz unserer Nerven.
- Ein Mangel lässt sich aber meist erst nach mehreren Jahren feststellen, da dein Körper sehr große Vitamin B12- Depots verfügt.
- Gerade Veganer sollten besonders darauf achten ihren täglichen Bedarf durch diverse Präparate zu decken, da Vitamin B12 primär in tierischen Lebensmittel vorkommt.
Vitamin B12 Vegan Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste liposomale, vegane Vitamin B12
- Die besten veganen Vitamin B12-Tabletten
- Der beste vegane Vitamin B12-Spray
- Die besten veganen Vitamin B12-Tropfen
Das beste liposomale, vegane Vitamin B12
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU - Das Vitamin B12 wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE - Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Vitamin B12, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird - für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN - Die Vitamin B12 Tropfen enthalten keinerlei tierische Stoffe und sind zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! - Unser Sundt Nutrition Vitamin B12 kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Vitamin B12 Präparat von Sundt handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Vitamin B12 in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Dadurch können die Vitamine schneller, effektiver und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So können dein Stoffwechsel und dein Nervensystem optimal unterstützt werden.
Dieses Produkt ist in einer 60 ml Flasche erhältlich, was 30 Portionen entspricht. Es ist frei von jeglichen unnötigen Zusatzstoffen, Gentechnik, Zucker und Gluten. Außerdem ist es vegan. Die flüssige Form macht es außerdem sehr leicht dosierbar.
Die besten veganen Vitamin B12-Tabletten
Die Vitamin B12- Tabletten von natural Elements enthalten neben den beiden Bioaktivformen Methylcobalamin und Adenosylcobalamin auch den Körperentgiftenden Wirkstoff Hydroxocobalamin. Zudem wird das Produkt in Deutschland und erfüllt alle wichtigen Qualitätsstandards.
Die Herstellung erfolgt ohne Verwendung von unerwünschten Zusätzen und ist somit frei von Aromen, Farbstoffen oder Gelatine. Weiterhin sind diese Tabletten laktosefrei, glutenfrei und enthalten keine Konservierungsstoffe.
Der beste vegane Vitamin B12-Spray
Der Vitamin B12 Spray von Garden of Life enthält eine hohe Dosis an Methylcobalamin, mit dem du deinen Tagesbedarf dieses Wirkstoffes mit einem Sprühstoß decken kannst.
Zusätzlichen wird bei der Produktion ausschließlich eine zertifizierte Bio-Lebensmittelmischung verwendet, welches eine Verwendung von unerwünschten Zusätzen ausschließt.
Die besten veganen Vitamin B12-Tropfen
Die Vitamin B12 Tropfen von Nature Love enthält aktive Verbindungen von Methyl- und Adenosylcobalamin, welche direkt von deinem Körper verwendet werden können. Durch die hohe Konzentration der Wirkstoffe kannst du deinen Tagesbedarf mit 2 Tropfen decken.
Bei der Herstellung wird komplett auf Tierversuche verzichtet und jedes Produkt wird am Ende persönlich begutachtet. Zusätzlich ist dieses Produkt frei von unerwünschten Zusätzen.
Kauf- und Bewertungskriterien für vegane Vitamin B12 Produkte
Beim Kauf von veganem Vitamin B12 kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Wirkstoff
Vitamin B12 kann in den jeweiligen Präparaten in verschiedensten vorkommen. Besonders verbreitet sind das synthetische Cyanocobalamin sowie die natürlichen Formen Hydroxocobalamin, Adenosylcobalamin und Methylcobalamin.
Im folgenden Abschnitt wollen wir dir nähere Informationen über die jeweilige Form geben:
- Cyanocobalamin: Dieser Wirkstoff wir aus einer Kombination von Vitamin B12 und Cyanid hergestellt. Du solltest hier darauf achten, dass dieser Wirkstoff jedoch starke allergische Reaktionen auslösen kann. Raucher und Leute mit Nierenproblemen sollten hier auf einen anderen Wirkstoff zurückgreifen.
- Hydroxocobalamin: Dieser Wirkstoff kommt vor allem in Injektionen vor und vor allem zur Entgiftung des Körpers eingesetzt. Er setzt keine Giftstoffe frei und ist daher verträglicher.
- Methylcobalamin: Dieser Wirkstoff kann direkt vom Körper verarbeitet werden und muss nicht zunächst in seine Bestandteile zersetzt werden. Er ist eine "bio- identische" Form und kann sehr gut in der Leber gespeichert werden.
- Adenosylcobalamin: Dieser Wirkstoff besitzt ähnliche Eigenschaften wie das Methycobalamin und kann auch direkt vom Körper verarbeitet werden
Du solltest beim Kauf darauf achten, dass eine Kombination der jeweiligen Wirkstoffe im jeweiligen Präparat vorhanden sind.
Beachte: Der Körper benötigt zur Deckung des Vitamin B12 Bedarfs sowohl Methylcobalamin als auch Adenosylcobalamin!
Die entgiftende Wirkung von Hydroxocobalamin wird grundsätzlich nicht von unserem Körper benötigt. Wir würden dir aber trotzdem beim Kauf auf diesen Wirkstoff zu achten, da dieser die anderen Wirkstoffe optimal ergänzt.
Zusatzstoffe
Viele Vitamin-B12-Präparate werden neben dem Wirkstoff entweder mit Zucker oder Süßungsmittel versetzt. Diese könnten jedoch auch aus tierischen Produkten wie Gelatine hergestellten werden.
Für Veganer eignet es sich daher immer einen Blick in die Packungsbeilage zu werfen um somit nur pflanzliche Inhaltsstoffe zu konsumieren.
Zudem sorgen Zucker und Süßungsmittel nur für einen guten Geschmack und tragen nicht zur Gesundheit bei.
Vegane B12-Präparate beinhalten keine tierische Zusatzstoffe und gehören meistens zu den reinsten Supplementen. Daher werden sie auch von vielen Allergikern verwendet, da sie meist neben dem Vitamin B12 wenig Zusatzstoffe enthalten.
Dosierung
Grundsätzlich enthalten Nahrungsergänzungsmittel einen höheren Vitamin B12 Anteil als pflanzliche Lebensmittel. Diese sind in diesem kaum enthalten und können - je nach Lebensmittel - nicht von deinem Körper verarbeitet werden.
Beachte: Um langfristige Schäden deines Körper zu verhindern, empfiehlt es sich daher vor allem als Veganer das Vitamin B12 über diverse Nahrungsergänzungsmittel zu supplementieren.
Hier werden aber auch je nach Produktart unterschiedliche Vitamin B12- Dosierungen verwendet. Die in Deutschland vertriebenen Produkte sind zudem nicht schädlich für deinen Körper, wenn du sie zweckgemäß verwendest.
Verträglichkeit
Diverse Vitamin B12- Nahrungsergänzungsmittel können Spuren von Gluten, Alkohol oder Nüssen enthalten. Du solltest dich daher beim Vorliegen einer Unverträglichkeit oder Allergie gegen solche Stoffe genauer über die Zusammensetzung des jeweiligen Produktes informieren.
Alkohol wird vor allem in Produkten wie Tropfen oder Sprays verarbeitet. Hier gibt es jedoch auch unzählige Anbieter die auch eine alkoholfreie Variante anbieten.
Gluten wird jedoch Grundsätzlich sehr wenig in Vitamin B12- Supplements verwendet. Eine Überprüfung der jeweiligen Inhaltsstoffe würden wir dir aber trotzdem empfehlen.
Falls du auf der Suche nach einem vollkommen pflanzlichen Produkt bist, empfehlen wir Tropfen, Säften oder Tinkturen. Dort werden meist nur natürliche Lösungsmittel zur Herstellung benutzt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema vegane Vitamin B12 Produkte ausführlich beantwortet
Was ist Vitamin B12 und wie wirkt es?
Diese Cobalamine werden ausschließlich von Bakterien produziert und lassen sich vor allem in tierischen Produkten wie Leber, Fleisch, Eier oder Milchprodukte finden. (1)
Für die Aufnahme dieses Vitamins wird jedoch ein spezielles Eiweiß benötigt, welches in Fachkreisen als Intrinsic- Faktor bezeichnet wird. Dieser wird von der Magenschleimhaut produziert und gelangt durch die Aufnahme von Nahrung in den Darm.
Im Folgenden wollen wir auf die speziellen Wirkungen des Vitamin B12 näher eingehen.
Hilft bei der Aufrechterhaltung von diversen Stoffwechselabläufen
Vitamin B12 ist ein wichtiger Einflussfaktor bei der DNA Synthese, beim Energiestoffwechsel oder bei der Entgiftung des Körpers. Somit kann das Risiko des Eintritts von Symptomen wie chronische Müdigkeit, oder Leistungsschwäche gesenkt werden. (2)
Eine optimale Deckung kann weiterhin gegen Krankheiten wie Depressionen oder Blutarmut helfen. (3, 4)
Zudem wurde in wissenschaftlichen Studien festgestellt, dass Vitamin B12 bei einer Absenkung des Homocysteinspiegels beitragen kann. (5)
Beachte: Homocysteine erhöhen das Risiko gegenüber kardiovaskuläre Erkrankungen!
Somit stellt Vitamin B12 eine effektive Maßnahme zur Reduktion des Risikos gegenüber kardiovaskulären Morbidität und Mortalität dar.
Hilft beim Aufbau der Nervenzellen im Rückenmark
Vitamin B12 ist für den Aufbau der Nervenzellen im Rückenmark essentiell. Dieses Vitamin ist wichtig bei der Herstellung der Myelinscheide, welche im Rückenmark und im zentralen Nervensystem zu finden ist. (6)
Diese wird als Schutzhülle unseres Nervensystems bezeichnet und kann bei einer zu geringen Deckung des Vitamin B12 Spiegels zerstört werden. Durch den fehlenden Schutz kann es zu Taubheitsgefühlen, Kribbeln oder Schmerzen kommen. (7)
Hilft bei der Entwicklung und beim Erhalt von Gehirnfunktionen
Durch eine ausreichende Vitamin B12 Zufuhr kann die Kurz- und Langzeitgedächtnisleistung positiv beeinflusst werden. Ältere Menschen sollten daher darauf achten, dass sie ihren täglichen Bedarf decken, um ihre Gehirnfunktion langfristig schützen zu können.(8, 9)
Studien haben zudem bewiesen, dass die Entwicklung der Wahrnehmung und des räumlichen Vorstellungsvermögens in den ersten Lebensjahren durch eine ausreichende Vitamin B12 Zufuhr positiv beeinflussen kann.(10)
Auch wurde festgestellt, dass eine Unterversorgung im Körper bei Kindern negative Auswirkungen auf die Entwicklung ihrer geistigen Fähigkeiten hat.(11)
Wann und für wen ist die Einnahme von veganem Vitamin B12 sinnvoll?
Beachte: Auch durch eine Vitamin B12-haltige Ernährung ist es fast unmöglich seinen täglichen Tagesbedarf zu decken!
Wenn du dich rein pflanzlich Ernährst, nimmst du somit wenig bis gar kein Vitamin B12 zu dir. Dieses Vitamin ist jedoch für viele Funktionsabläufe in unserem Organismus essentiell und sollte daher nicht vernachlässigt werden.
Welche Folgen hat ein Vitamin B12 Mangel?
Diese Mangelsymptome können jedoch auch schneller auftreten, wenn du von vornherein kaum über ein Vitamin-B12-Depot verfügst.
Um so einen Mangel frühzeitig erkennen zu können, solltest du den Vitamin B12 Wert in deinem Körper regelmäßig von einem Arzt untersuchen lassen.(12)
Gerade Schwangere, Vegetarier und Veganer sollten daher auf eine ausreichende Vitamin B12 Zufuhr achten.
Im Folgenden haben wir dir die typische Mangelerscheinungen von Vitamin B12 zusammengefasst:
- Blutarmut
- Haarausfall
- Gedächtnisschwäche
- Depressionen
- Muskelschwäche
- Kopfschmerzen oder Migräne
Zu beachten gilt außerdem, dass ein Vitamin B12-Mangel öfter diffus ist und somit den Betroffenen schon im Vornherein beeinträchtigen kann, bevor eine Unterversorgung mit medizinischen Messmethoden feststellbar ist.
Was kosten vegane Vitamin B12 Produkte?
Hier werden wir jedoch nur auf die jeweiligen Formen von Nahrungsergänzungsmitteln eingehen, da vegane Lebensmittel weniger relevant für die Aufnahme von Vitamin B12 sind.
Darreichungsform | Preis |
---|---|
Vitamin B12- Tabletten | 3-20€ |
Vitamin B12- Kapseln | 15-20€ |
Vitamin B12- Tropfen | 20-30€ |
Vitamin B12- Injektionen | 3-50€ |
Der Preisunterschied in den jeweiligen Kategorien ergibt sich primär aus dem Konzentrationsgehalt und Herstellungskosten des jeweiligen Produkts. Zudem sind vegane Supplemente grundsätzlich teurer als die Produkte mit tierischen Inhaltsstoffen.
Wo kann ich veganes Vitamin B12 kaufen?
Die gängigsten Anbieter haben wir dir hier Zusammengefasst:
- Apotheken
- Sportnahruongsgeschäfte
- Drogerien
- Internet
Gerade, wenn du Veganer Vitamin B12 im Alltag häufiger verwenden willst, solltest du Vorteilspakete über das Internet kaufen. Diese sind auf die Menge gerechnet preiswerter als die Einwegprodukte aus dem Einzelhandel.
Welche Arten von veganem Vitamin B12 gibt es?
In der folgenden Tabelle fassen wir dir die wichtigsten Informationen zu den jeweiligen Arten zusammen:
Produktart | Beschreibung |
---|---|
veganes Vitamin B12 in unverarbeiteten Lebensmitteln | Vitamin B12 lässt sich in diversen unverarbeiteten Lebensmitteln wie Sauerkraut, Sojaprodukte oder Pilzen vorfinden. Zur Deckung des täglichen Bedarfs reicht diese Menge jedoch nicht aus. |
veganes Vitamin B12 in verarbeiteten Lebensmitteln | Vitamin B12 wird auch meist in Veganer Lebensmittel als Zusatzstoff verarbeitet. Beispiele wären Cornflakes oder Müsli Riegel. Zur Deckung des täglichen Bedarfs reicht diese Menge jedoch nicht aus |
veganes Vitamin B12 in Nahrungsergänzungsmitteln | Vitamin B12- Präparate können in verschiedenen Variationen vorkommen. Typische Beispiele wären Vitamin B12- Tabletten, Tropfen, Kapseln oder Spray. |
Falls du dich genauer Informieren willst, geben wir dir nun zusätzliche Informationen der aufgezählten Kategorien.
Veganes Vitamin B12 in Lebensmitteln
Neben den klassischen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten auch diverse vegane Lebensmittel spuren von Vitamin B12. Du solltest jedoch beachten, dass die enthaltene Menge des Vitamins nicht ausreicht, um deinen täglichen Bedarf zu decken.
Unverarbeitete Lebensmittel
Vitamin B12 lässt sich auch in unverarbeiteten Lebensmitteln vorfinden. Zum Beispiel enthält Sauerkraut, fermentierte Sojaprodukte, Shiitake-Pilze sowie Wurzel- und Knollengemüse Spuren von Vitamin B12.
Beachte: Wissenschaftliche Studien belegen, dass diese geringen Mengen allerdings nicht zur täglichen Bedarfsdeckung ausreichen!
Zudem wird oft von Wissenschaftlern der Standpunkt vertreten, dass das enthaltene Vitamin B12 in diesen Lebensmitteln für den Menschen in einer nicht verfügbaren Form vorliegt. Dies bedeutet, dass dein Körper die Vitamine nicht verarbeiten kann. (13)
Zusammenfassend muss man daher davon ausgehen, dass das enthaltenen Vitamin B12 in unverarbeiteten Lebensmitteln nur einen geringen Mehrwert für den menschlichen Körper bringt.
Verarbeitete Lebensmittel
Neben den unverarbeitet Lebensmittel kommt Vitamin B12 auch in verarbeiteten Lebensmittel vor. Diese werden meist von den jeweiligen Herstellern als zusätzlicher Inhaltsstoff in das Produkt hinzugefügt.
]Zu den angereicherten Nahrungsmitteln gehören primär vegane Cornflakes, Müsli Riegel und Fruchtsäfte. Aber auch in anderen veganen Ersatzprodukten lassen sich spuren von Vitamin B12 finden.
Auch hier gilt jedoch auch, dass die enthaltene Menge an Vitamin B12 nicht ausreicht, um deinen täglichen Bedarf decken zu können.
Veganes Vitamin B12 in Nahrungsergänzungsmitteln
Eine Deckung des täglichen Bedarfs von Vitamin B12 kann nicht durch pflanzliche Lebensmittel erreicht werden. Der DGE rät daher Veganer zu Verwendung von Vitamin B12- Präparaten, um dieses Defizit decken zu können.
Diese Supplemente sind sehr verbreitet und es gibt sie in den verschiedenen Variationen, die wir dir im Folgenden auflisten:
- Vitamin B12- Tabletten
- Vitamin B12- Kapseln
- Vitamin B12- Spray
- Vitamin B12- Tropfen
Abhängig davon wie du dein Vitamin B12 am liebsten einnimmst gibt es hier sehr unterschiedliche Möglichkeiten. Zudem können je nach Supplement andere diverse Inhaltsstoffe in den jeweiligen Arten verarbeitet sein.
Falls du Fragen zu einem bestimm hast, empfehlen wir dir dich beim jeweiligen Anbieter oder bei deinem Arzt über mögliche Nebenwirkungen zu informieren.
Wie ist veganes Vitamin B12 zu dosieren?
Für einen besseren Überblick wollen wir dir in der folgenden Tabelle die empfohlene Tageszufuhr aufzeigen, diese wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung erstellt:
Alter | Empfohlene Tagesmenge |
---|---|
Säuglinge zwischen 0-12 Monaten | 0,5- 1,4 µg/Tag |
Kinder zwischen 1-10 Jahren | 1,5- 2,5 µg/Tag |
Kinder zwischen 10-15 Jahren | 2,5- 4,0 µg/Tag |
Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahren | 4,0 µg/Tag |
Schwangere Frauen | 4,5 µg/Tag |
Stillende Frauen | 5,5 µg/Tag |
Diese Zahlen stellen jedoch nur einen Referenzwert dar, da man neben dem Alter noch zusätzliche Faktoren die Tageszufuhr beeinflussen können. Falls du dir nicht sicher bist, wieviel Vitamin B12 du am Tag benötigst, kannst du dich bei deinem Haus- oder Sportarzt näher informieren.
Welche Alternativen gibt es zu veganem Vitamin B12?
Falls du eine Unverträglichkeit gegenüber Lebensmittel oder diversen Nahrungsergänzungsmittel verspürst, bleibt dir nur die Möglichkeit eine andere Produktvariation zu versuchen.
Falls du dir nicht sicher bist, welche Nebenwirkungen ein bestimmtes Produkt verursachen könnte, empfiehlt es sich vor der Einnahme genauere Informationen bei einem Arzt einzuholen.
Bildquelle: Prasankhamphaibun / 123rf
Einzelnachweise (13)
1.
Vitamin B12 sources and bioavailability
Watanabe F. Vitamin B12 sources and bioavailability. Exp Biol Med (Maywood). 2007 Nov;232(10):1266-74. doi: 10.3181/0703-MR-67. PMID: 17959839.
Quelle
2.
Vitamin and mineral status: effects on physical performance
Lukaski HC. Vitamin and mineral status: effects on physical performance. Nutrition. 2004 Jul-Aug;20(7-8):632-44. doi: 10.1016/j.nut.2004.04.001. PMID: 15212745.
Quelle
3.
Treatment of depression: time to consider folic acid and vitamin B12
Coppen A, Bolander-Gouaille C. Treatment of depression: time to consider folic acid and vitamin B12. J Psychopharmacol. 2005 Jan;19(1):59-65. doi: 10.1177/0269881105048899. PMID: 15671130.
Quelle
4.
Vitamin B12 Supplementation in Treating Major Depressive Disorder: A Randomized Controlled Trial
Quelle
5.
B. Kleine-Gunk. Die vergessenen Vitamine: Folsäure, Vitamin B12 und B6 zur Senkung des kardiovaskulären Erkrankungsrisikos. Blickpunkt DER MANN 2003; 1 (4): 38–40.
Quelle
6.
Reversible myelopathy on magnetic resonance imaging due to cobalamin deficiency
Lee WJ, Hsu HY, Wang PY. Reversible myelopathy on magnetic resonance imaging due to cobalamin deficiency. J Chin Med Assoc. 2008 Jul;71(7):368-72. doi: 10.1016/S1726-4901(08)70142-4. PMID: 18653402.
Quelle
7.
Recovery of neurologic dysfunction with early intervention of vitamin B12
Ahmed A, Kothari MJ. Recovery of neurologic dysfunction with early intervention of vitamin B12. J Clin Neuromuscul Dis. 2010 Jun;11(4):198-202. doi: 10.1097/CND.0b013e3181b5e136. PMID: 20516808.
Quelle
8.
Vitamin B12 status and rate of brain volume loss in community-dwelling elderly
Vogiatzoglou A, Refsum H, Johnston C, Smith SM, Bradley KM, de Jager C, Budge MM, Smith AD. Vitamin B12 status and rate of brain volume loss in community-dwelling elderly. Neurology. 2008 Sep 9;71(11):826-32. doi: 10.1212/01.wnl.0000325581.26991.f2. PMID: 18779510.
Quelle
9.
Oral folic acid and vitamin B-12 supplementation to prevent cognitive decline in community-dwelling older adults with depressive symptoms--the Beyond Ageing Project: a randomized controlled trial
Walker JG, Batterham PJ, Mackinnon AJ, Jorm AF, Hickie I, Fenech M, Kljakovic M, Crisp D, Christensen H. Oral folic acid and vitamin B-12 supplementation to prevent cognitive decline in community-dwelling older adults with depressive symptoms--the Beyond Ageing Project: a randomized controlled trial. Am J Clin Nutr. 2012 Jan;95(1):194-203. doi: 10.3945/ajcn.110.007799. Epub 2011 Dec 14. Erratum in: Am J Clin Nutr. 2012 Aug;96(2):448. Dosage error in article text. PMID: 22170358.
Quelle
10.
Behavioral alterations are associated with vitamin B12 deficiency in the transcobalamin receptor/CD320 KO mouse
Arora K, Sequeira JM, Hernández AI, Alarcon JM, Quadros EV. Behavioral alterations are associated with vitamin B12 deficiency in the transcobalamin receptor/CD320 KO mouse. PLoS One. 2017 May 18;12(5):e0177156. doi: 10.1371/journal.pone.0177156. PMID: 28545069; PMCID: PMC5436650.
Quelle
11.
Vitamin B-12 status in infancy is positively associated with development and cognitive functioning 5 y later in Nepalese children
Kvestad I, Hysing M, Shrestha M, Ulak M, Thorne-Lyman AL, Henjum S, Ueland PM, Midttun Ø, Fawzi W, Chandyo RK, Shrestha PS, Strand TA. Vitamin B-12 status in infancy is positively associated with development and cognitive functioning 5 y later in Nepalese children. Am J Clin Nutr. 2017 May;105(5):1122-1131. doi: 10.3945/ajcn.116.144931. Epub 2017 Mar 22. PMID: 28330909.
Quelle
12.
Wolfgang Herrmann, Rima Obeid. Ursachen und frühzeitige Diagnostik von Vitamin-B12-Mangel. Deutsches Ärzteblatt. 3. Oktober 2008; Jg. 105,Heft 40.
Quelle
13.
Vgl. Ullmann, J. (2015) in Paracelsus Magazin, abgerufen am 29. Oktober 2020.
Quelle