
Unsere Vorgehensweise
Wenn dich die Grippewelle mal wieder voll erwischt hat, weißt du sicher bereits aus eigener Erfahrung, dass Freunde, Verwandte oder sogar der Arzt zu Vitamin C raten. Doch was macht das Vitamin überhaupt in unserem Körper und warum sollten wir es vor allem bei einer Erkältung oder einem geschwächten Immunsystem einnehmen?
Mit diesen uns vielen weiteren Fragen beschäftigen wir uns in unserem großen Vitamin C Test 2023. Hier erfährst du, wie Vitamin C wirkt und wie du es richtig dosierst.
Außerdem stellen wir dir neben Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, einige Produkte vor, mit denen du das Vitamin ganz einfach supplementieren kannst. Dazu gibt es verschiedene Faktoren, mit denen die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis unterschiedlicher Vitamin C Präparate vergleichen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin-C-Präparate ermöglichen es dir, ein Vitamin-C-Defizit im Körper zu beheben oder Ernährung gezielt mit Vitamin C zu ergänzen.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Tabletten, Kapseln, Spray, Tropfen und Injektionen. Vor allem Tabletten und Kapseln sind in diversen Varianten und zu unterschiedlichen Preisen erhältlich.
- Tabletten und Kapseln sind gut geeignet für Leute, die keine Schwierigkeiten beim Schlucken haben. Spray, Tropfen und Injektionen eignen sich besonders gut für Leute, die unter schwerem Vitamin-C-Mangel leiden oder eine sofortige Wirkung möchten.
Vitamin C Test: Favoriten der Redaktion
- Vit4Ever Vitamin C
- Nature Love Vitamin C
- Natural Elements Vitamin C
- Natural Elements Vitamin C
- Das beste liposomale Vitamin C
- Das beste Vitamin C fürs Immunsystem
- Das beste hochdosierte Vitamin C mit Acerola Extrakt
- Der beste Vitamin C Komplex
- Das beste Vitamin C mit Bioflavonoide
Vit4Ever Vitamin C
Entdecke das Vit4ever Vitamin C – die perfekte Ergänzung für deinen Alltag und dein Wohlbefinden. Bei uns erhältst du ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis mit 365 veganen Kapseln, die besonders hochdosiert sind. Jede Tagesportion (2 Kapseln) enthält 1000 mg reinen Vitamin C - das bedeutet, du hast einen praktischen 6-Monatsvorrat, der bei täglicher Einnahme von 2 Kapseln für volle 180 Tage ausreicht.
Nature Love Vitamin C
Entdecke das hervorragende Preis-Leistungsverhältnis von Nature Love's Vitamin C. Unser gepuffertes Vitamin C stammt aus der pflanzlichen Fermentation von Mais und versorgt dich täglich mit 1000mg Vitamin C (500mg je Kapsel). Mit 365 Kapseln im 6-Monatsvorrat bist du bestens gewappnet. Vitamin C unterstützt eine normale Funktion des Immunsystems, schützt die Zellen vor oxidativem Stress, verringert Müdigkeit und trägt zur normalen Kollagenbildung bei.
Natural Elements Vitamin C
Hergestellt in Deutschland, kannst Du auf die Qualität und Sicherheit von Natural Elements vertrauen. Unsere streng geprüften und zertifizierten Anlagen sind ausgezeichnet mit GMP-, ISO- und lebensmittelrechtlich notwendigen HACCP-Siegeln. Zudem wird unser Vitamin C durch ein unabhängiges, nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes deutsches Labor auf den Vitamin C-Gehalt, Schwermetalle, Schimmelpilze, E. coli, Salmonellen und mehr geprüft (Analysezertifikat: siehe Produktbilder).
Natural Elements Vitamin C
Entdecke die doppelte Abwehrkraft für Deine Gesundheit und Schönheit mit dem Vitamin C und Zink Produkt von Natural Elements. Dieses kraftvolle Nährstoff-Duo unterstützt Dein Immunsystem effektiv und sorgt gleichzeitig für ein verbessertes Hautbild. Freu Dich auf die hochdosierte, aber dennoch magenfreundliche Tagesdosis von 1.000 mg Vitamin C und 15 mg Zink. Dank der gepufferten Form ist das Vitamin C besonders gut verträglich und sanft zu Deinem Magen.
Das beste liposomale Vitamin C
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU - Das Vitamin C Nahrungsergänzungsmittel wurde, wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE - Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Vitamin C, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird - für eine optimale Aufnahme!
100% VEGAN & FREI VON TIERVERSUCHEN - Das Vitamin C in flüssiger Form enthält keinerlei tierische Stoffe und ist zu 100% frei von Tierversuchen.
100% KEINE SORGEN! - Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für Energie pur kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Vitamin C Präparat von sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Dabei wird das Vitamin C in Liposome eingebunden und besitzt so eine vielfach höhere Bioverfügbarkeit als vergleichbare Produkte.
Der Wirkstoff kann dadurch besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. So kann das liposomale Vitamin C dir noch mehr Energie spenden und deine Abwehrkräfte stärken.
Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Du erhältst beim Kauf eine 250 ml Flasche, dies reicht ungefähr für 50 Portionen. Toll ist zudem, dass bei der Herstellung auf genmanipulierte Rohstoffe verzichtet wurde. Außerdem enthält das Produkt keine tierischen Zusatzstoffe.
Das beste Vitamin C fürs Immunsystem
Schutzschild - Immunkomplex mit Echinacea (vegan)
Bei den "Schutzschild" Kapseln von Naturtreu handelt es sich um einen Immunkomplex, der deine Abwehrkräfte optimal unterstützt. Es werden verschiedene Mineralstoffe, Spurenelemente und Pflanzenstoffe kombiniert, um deinem Immunsystem bestmöglich unter die Arme greifen zu können. Die Kapseln enthalten unter anderem Echinacea und Kalmegh, sowie Vitamin C (aus der Hagebutte), Zink und Selen, die zu einer verbesserten Immunfunktion beitragen. So kannst du mit natürlichen Inhaltsstoffen ein Schutzschild gegen Bakterien und Viren aufbauen.
Die Inhaltsstoffe des Präparates sind allesamt natürlichen Ursprungs, bei der Herstellung wurde zudem auf die Verwendung von unnötigen Zusatzstoffen verzichtet. Außerdem sind die Kapseln frei von tierischen Zusätzen und können somit auch bei veganer Ernährung eingenommen werden. Enthalten sind in einer Packung 120 Kapseln, die für 60 Tage ausreichen.
Das beste hochdosierte Vitamin C mit Acerola Extrakt
Die Vitamin C Kapseln von Natural Elements heben sich durch ihr hohes natürliches Vitamin C von der Acerola Pflanze hervor. Die Kapseln sind vegan und werden unter strengen EU-Richtlinien in Deutschland hergestellt.
Die Kapseln sind hochdosiert und enthalten 660 mg Acerola Extrakt pro Kapsel. Dadurch haben sie eine hohe Bioverfügbarkeit an natürlichem Vitamin C. Außerdem sind die Kapseln frei von Zusatzstoffen mit Trennmitteln, Aromen oder Konservierungsstoffen.
Eine Packung enthält 180 Kapseln, die für 6 Monate ausreichen.
Der beste Vitamin C Komplex
Beerenkönig - natürlicher Vitamin C Komplex (hochdosiert)
Der hochdosierte Vitamin C Komplex "Beerenkönig" von Naturtreu enthält natürlich und pflanzlich gewonnenes Vitamin C aus Acerola, Hagebutte und Camu-Camu. Sie schützen die Zellen vor oxidativen Stress, stärken das Immunsystem und beeinflussen die körperliche Gesundheit allgemein positiv. Die empfohlene Tagesdosis umfasst zwei Kapseln pro Tag - eine Packung mit 180 Kapseln reicht somit für eine regelmäßige Einnahme über 3 Monate hinweg.
Die Kapseln sind 100% natürlich, vegan und werden frei von Gentechnik, Zusatzstoffen und Allergenen hergestellt. Naturtreu legt großen Wert auf einen hohen Qualitätsstandard innerhalb des Produktportfolios, weshalb alle Produkte von unabhängigen Laboren geprüft und bestätigt werden.
Das beste Vitamin C mit Bioflavonoide
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Vitamin C Präparat von Vihado ist ein Vitamin C Komplex mit Acerola, Hagebutte, Alfa Alfa, Gerstengras, Rosenknospe. Die Kapseln enthalten 220 mg hochdosiertes Vitamin C aus natürlichen Quellen.
Die Kapseln sind frei von Zusatzstoffen. Die Kapselhülle ist frei von Gelatine, wodurch das Präparat für Vegetarier und Veganer geeignet ist.
Eine Packung des Präparats enthält 30 Kapseln, was für ein Monat ausreicht.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin C kaufst
Wie wirkt Vitamin C im Körper?
Außerdem unterstützt sie die Wirkung anderer Nahrungsstoffe und trägt zur Entgiftung des Organismus bei.
Vitamin C bekämpft unter anderem folgende Symptome und Krankheiten:
- Lustlosigkeit, chronische Müdigkeit, Leistungsschwäche
- Depression
- Chronische Krankheiten, Immunschwäche
- Gelenk- und Gliederschmerzen sowie Knorpeldegeneration (1)
Die Haupttodesursache der Vitamin-C-Mangelerkrankung Skorbut ist Herzschwäche. Daran wird deutlich, wie wichtig eine ausreichende Vitaminversorgung für die Herzgesundheit ist.
Verschiedene Studien zeigen, dass insbesondere Menschen mit einem niedrigen Vitamin-C-Spiegel im Blut ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Sie versterben zudem häufiger an diesen Erkrankungen als Menschen mit einem normalen Vitamin-C-Spiegel. (2, 3)
Osteoporose ist eine Krankheit des Knochenapparats, die mit einem übermäßigen Verlust an Knochensubstanz einhergeht. Studienergebnisse legen nahe, dass Vitamin C zur Prävention der Osteoporose genutzt werden kann.
So zeigte sich in der Framingham Osteoporosis Study vor allem bei älteren Männern ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Vitamin C und der Knochendichte. Je mehr Vitamin C die Kost der Probanden enthielt, desto weniger Knochenverlust war im Laufe der vierjährigen Beobachtungsphase zu verzeichnen. (4)
Von der immunstärkenden Wirkung des Vitalstoffs profitieren vor allem Kinder und ältere Menschen. So blieben Kinder, die in einer placebokontrollierten Doppelblindstudie täglich ein oder zwei Gramm Vitamin C einnahmen, dem Unterricht nicht so oft wegen Krankheit fern. (5)
Vitamin C und E spielen dabei außerdem eine sehr wichtige Rolle bei der Prävention und Behandlung spezifischer altersbedingter Krankheiten unter älteren Frauen. (6)
Eine Studie zeigt außerdem, dass täglich eingenommene Vitamin C Ergänzungsmittel sehr schnell den Bluthochdruck senken. Die Auswirkungen von Vitamin C auf den Blutdruck sind bei Menschen mit Bluthochdruck stärker ausgeprägt, aber auch bei Menschen ohne Bluthochdruck zeigt Vitamin C Wirkung. (7)
Vitamin C wird oft von Ärzten als vorbeugendes Heilmittel gegen Erkältungen verschrieben. Eine Studie zeigt, dass Vitamin C die Krankheitsdauer einer Erkältung verkürzt. Außerdem schwächt die Einnahme von Vitamin C die Stärke der Krankheit deutlich ab. (8)
Die Ergebnisse einer weiteren Studie bestätigtet, dass die tägliche Einnahme von Vitamin C die Häufigkeit der Erkältungen reduziert hat. Außerdem trägt eine regelmäßige Einnahme von Vitamin C zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten bei. (9)
Eine weitere Studie zeigt, dass die Einnahme von Vitamin C und Vitamin E für Personen sinnvoll ist, die an schwerem Asthma leiden. Eine erhöhte Aufnahme von Antioxidantien kann nachweislich zur Verringerung des Asthma, insbesondere bei Männern beitragen. (10)
Es wurde gezeigt, dass Vitamin C eines der stärksten Antioxidantien für die Haut ist. Vitamin C hat eine Anti-Aging-Wirkung, indem es die Kollagensynthese erhöht, Kollagenfasern stabilisiert und den Kollagenabbau verringert.
Es wird wegen seiner Wirkung in der Kosmetikindustrie hauptsächlich als Anti-Aging Mittel, als Antipigmentar bis hin als UV-Schutzmittel verwendet. (11)
Um die Wirkung von Vitamin C zu verbessern, sollte es idealerweise in liposomaler Form eingenommen werden.
Nimmst du Vitamin C in Form von Präparaten oder Nahrungsergänzungsmitteln auf, fällt es deinem Körper grundsätzlich schwer eine einwandfreie Absorbierung durchzuführen. Die starke Einschränkung durch den körpereigenen Verdauungsprozess kann auch durch höhere Dosierungen nicht effektiv ausgeglichen werden.
Wird Vitamin C liposomal, sprich in Form von Bläschen aufgenommen, erhöht sich die Bioverfügbarkeit und die Wirkung um ein Vielfaches. Durch die integrierte Schutzmembran kann der Inhalt geschützt werden und deine Verdauung umgehen. Somit kann das Vitamin C zur Gänze an deine Zellen weitergegeben werden und wird nicht zum Großteil wieder ausgeschieden.
Wann ist der Vitamin C Bedarf erhöht?
Verschiedene Ursachen können zu einem C-Mangel führen:
- Mangelnde C-Zufuhr
- Erhöhter Verbrauch von Vitamin C
- Gestörte Aufnahme von Vitamin C
Bei erhöhtem Verbrauch von Vitamin C reicht die übliche Einnahme des Vitamins nicht aus. Dies kann bei Schwangeren und Diabetikern der Fall sein sowie auch bei Krankheiten, geschwächtem Immunsystem, in starken Krisen oder bei großem Stress.
Die Einnahme von Vitamin C kann bei Schwangeren nachweislich einen verfrühten Blasensprung verhindern. (12)
Unter solchen Umständen sollte man mehr Vitamin C einnehmen, um den täglichen Bedarf ausreichend zu decken. Von einer gestörten C-Aufnahme sind Menschen betroffen, die unter chronischen Magendarm-Krankheiten (z. B. Gastritis) oder Magendarm-Entzündungen leiden.
Nicht selten ist auch bei Kettenrauchern der C-Stoffwechsel gestört. Rauchen verursacht außerdem einen Abbau von Vitamin E. Eine Studie kam zum Ergebnis, dass die Einnahme einen stärkeren Abbau von Vitamin E bei Rauchern verhindert und so einem Mangel vorbeugen kann. (13)
Zusätzlich können die Antibiotika sowie Schmerzmittel die Aufnahme von Vitamin C hemmen.
Was ist die richtige Vitamin-C-Dosierung?
Eine Studie hat ergeben, dass 20% der Amerikaner zu wenig Vitamin C zu sich nehmen und deshalb Mangelerscheinungen aufweisen. Im gleichen Atemzug haben die Forscher entdeckt, dass ein Zusammenhang zum sozioökonomischen Status besteht.
Bei Teilnehmern mit einem niedrigen sozioökonomischen Status lag in 44% der Fälle ein Mangel vor.
Wo kann ich Vitamin C kaufen?
Gemäss unseren Recherchen werden in Deutschland die meisten Vitamin-C-Präparate derzeit über die folgenden Online-Shops verkauft:
- Vitamin Express
- DM
- Amazon
- Medikamente-per-click
Wie viel kostet Vitamin C?
Die folgende Tabelle zeigt die Preise für Packungen mit ca. 30 Tabletten/Kapseln resp. 100ml:
Typ | Preis |
---|---|
Tabletten (30 Stk.) | ca. 5-20 Euro |
Kapseln (30 Stk.) | ca. 6-20 Euro |
Spray/Tropfen (100 ml) | ca. 12-25 Euro |
Injektion (100 ml) | ca. 3-40 Euro |
Die Tabletten und die Ampullen (für Injektion) sind die günstigsten Präparate, die man auf dem deutschen Markt finden kann. Aber die Spritzen sind nur für schwere Fälle nötig und sollten nicht täglich verabreicht werden. Wenn das nötig scheint, sollte man sich am besten vorher von einem Arzt beraten lassen.
Entscheidung: Welche Arten von Vitamin C gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Vitamin C unterscheiden
- Reine Ascorbinsäure
- Natürliches Vitamin C
- Mischformen
Der Nahrungsergänzungsmarkt explodiert. Vitamin-C-Präparate sind gefragt. Fälschicherweise werden die beiden Arten des Vitamin C oft für dieselbe gehalten. Der Unterschied liegt in der Herstellung bzw. im Vorkommnis.
Abhängig davon, wie viel man für ein Präparat ausgeben möchte, bietet sich eines mehr an als das andere. Richtet man sich bei der Entscheidung ausschließlich nach den gesundheitlichen Aspekten, sollte wiederrum ein anderes bevorzugt werden.
Im folgenden Abschnitt werden die einzelnen Vor- und Nachteile beschrieben, damit im Durcheinander der Möglichkeiten ein Überblick behalten werden kann.
Was zeichnet reine Ascorbinsäure aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Die reine Ascorbinsäure sieht nur chemisch betrachtet, also von außen, so aus wie das natürliche Vitamin C. Es fehlen wichtige Pflanzenstoffe und Enzyme. Diese sind für die Aufnahme und die Verträglichkeit wichtig. Des Weiteren ist die reine Ascorbinsäure isoliert und konzentriert, sodass schnell ein Überschuss entstehen kann.
Die reine Ascorbinsäure wird vor allem in der Lebensmittelindustrie verwendet. Dort dient sie als Stabilisator und Konservierungsmittel (Abkürzung: E 300). Sie wird beispielsweise Fruchtsäften und anderen Süßgetränken oder Konserven beigemischt. Ein weiterer
Pluspunkt findet sich bei der Herstellung. Da die Ascorbinsäure bei der Herstellung im Labor nur durch zwei weitere Komponenten braucht, ist die Produktion günstiger als das natürliche Komplex.
Was zeichnet natürliches Vitamin C aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Natürliches Vitamin C kommt in Obst und Gemüse vor. Es ist ein Komplex, da es natürliche Enzyme, Vitalstoffe, Bioflavonoide enthält. Diese Stoffe tragen zu einer hohen Bioverfügbarkeit bei. Das heißt, dass das natürliche Vitamin C gut aufgenommen und vertragen wird.
Beachtet werden sollte, dass Vitamin C hitze- und lichtempfindlich ist. Die gewissenhafte Lagerung ist zwingend notwendig – das gilt für Nahrungsergänzungsmittel sowie Lebensmittel.
Zuletzt sollte noch auf natürliche Quellen für Vitamin C hingewiesen werden. Man findet es in Acerolabeeren, Hagebutten, Zitrusfrüchten, Kiwi, Mango, Kartoffeln, Kohl oder Petersilie. Die Lebensmittel sollten frisch und nach Möglichkeit im rohen Zustand verzehrt werden.
Was zeichnet Mischformen aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Neben den beiden Varianten gibt es auch noch eine dritte: die Mischform. Diese Präparate vereinen Vorteile des natürlichen Komplexes mit der kostengünstigen Ascorbinsäure. Die reine Ascorbinsäure wird beigemischt, damit der Preis unten gehalten werden kann.
Die Vor- und Nachteile hängen vom Mischverhältnis ab. Grundsätzlich kann man sagen, dass ein natürlicher Komplex gesünder ist, dieser aber nicht dauerhaft für jeden erschwinglich ist.
Zu beachten ist, dass bei den Mischformen oft überflüssige Trenn- oder Konservierungsmittel beigemischt werden. Nach Möglichkeit sollte bei der Wahl des Präparates, auf das mit den wenigsten Zusatzstoffen zurückgegriffen werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Vitamin C vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Vitamin-C-Präparate vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Präparat für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Netto-Gewicht
- Menge & Darreichungsform
- Empfohlene Dosis
- Eignung
- Allergene
- Aromastoffe
- Gluten
- Vegan
- Features/Weitere Details
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kannst.
Netto-Gewicht
Das Netto-Gewicht wird als Teil der Basis-Information angegeben. Man sollte vor allem bei der Verabreichung von Tropfen/Spray oder Injektionen (Ampullen) darauf achten, da diese Präparate in flüssiger Form verkauft werden.
In diesen Fällen, wird die empfohlene Dosis in ML angegeben anstatt in Anzahl Tabletten oder Kapseln (Stk.).
Wenn dir deine Haare durch die Tönung zu dunkel geworden sind, hilft eine Paste aus heißem Wasser und zu Pulver zerstoßenen Vitamin C Tabletten. Für ein optimales Resultat sollten deine Haare dabei nass sein und anschließend gründlich mit Shampoo ausgespült werden.
Ist die Tönung jedoch schon mindestens drei Tage drin, kann diese Methode die Haare in der Regel nicht mehr wieder aufhellen.
Menge und Darreichungsform
Bei dieser Kategorie erfährt man – hauptsächlich wenn es sich um Tabletten und Kapseln handelt – wie viele Stücke davon im Produkt enthalten sind. Wenn du diese Information mit der empfohlenen Dosis verbindest, findest du heraus, wie viele Tage das ganze Präparat insgesamt benutzt werden kann.
Folgende Fragen müssen dort gestellt werden:
- Wie viele Tabletten/Kapseln sind im Präparat enthalten?
- Welche ist die empfohlene Dosis? 1x oder 2-3x pro Tag?
- Habe ich mühe beim Schlucken? Sollte ich am besten ein Tropfen/Spray-Präparat kaufen?
Empfohlene Dosis
Die empfohlene Dosis bei einem Präparat ist relevant für Leute, die keinen spezifischen Anweisungen von einem Arzt erhalten haben. Schwere Fälle sollten zuerst ärztlich behandelt werden.
Während der Schwangerschaft bzw. während der Stillzeit steigen die Werte jedoch auf 105 bzw. 125mg an. Da Raucher höhere Stoffwechselverluste haben als Nichtraucher, müssen sie eine höhere Dosierung einnehmen. Rauchenden Frauen werden 135 mg, rauchenden Männern 155mg Vitamin C empfohlen.
(Quelle: netdoktor.de)
Wenn man unter keinen Krankheiten oder anderen gesundheitlichen Problemen leidet, sollte man die Anweisungen auf der Packung befolgen. Falls es zu einer Überdosierung kommt, wird das überschüssige Vitamin C einfach vom Körper ausgeschieden.
Eignung
Wie bereits im Ratgeber erwähnt, hängt die Dosierung von Vitamin C von der gesundheitlichen Situation der Person ab.
Eine Dosierung von ca. 100 µg eignet sich als Ergänzungsmittel für gesunde Menschen. 130 bis 155 µg eignet sich als Deckung des Tagesbedarfs für gesunde Menschen mit wenig C in der Ernährung.
Dosierungen von 1.000 µg sind sinnvoll bei Mangel-Symptomen, Krankheit und bekannten Aufnahmestörungen.
Allergene
Die typischen Allergene sind meistens Eier, Milch, Soja, Gluten, Fisch, Krebstiere und verschiedenen Sorten von Nüssen (wie Erdnüsse, Macadamia, Cashew, Mandeln, Haselnüsse usw.).
Da die meisten veganen Präparate keine von diesen Komponenten enthalten, sind sie empfehlenswerter als die normalen Präparate.
Schlussfolgerung: Je natürlicher ein Präparat ist, desto besser. Man sollte die Komponenten immer zuerst überprüfen, bevor man ein Produkt kauft.
Aromastoffe
Aromastoffe machen die Einnahme eines Präparates angenehmer, vor allem für Kinder und Leute mit einem hochsensiblen Geschmackssinn.
In der Zutatenliste reicht das Wort „Aroma“ für alle unterschiedlichen Aromastoffe aus:
- Aromenextrakte:Sie werden aus natürlichen Ausgangsstoffen extrahiert (wie Nelkenöl oder Rosenwasser).
- Natürliche Aromastoffe:Sie werden aus natürlichen Ausgangsstoffen hergestellt (wie Vanille aus Vanilleschoten).
- Naturidentische Aromastoffe:Sie werden synthetisch hergestellt, besitzen aber die gleiche chemische Zusammensetzung wie die natürliche Version (wie Vanillin).
- Künstliche Aromastoffe:Sie werden synthetisch hergestellt (wie Äthylvanillin).
- Reaktionsaromen:Sie werden aus Zucker und Aminosäuren erstellt (wie Bratensoßenaroma).
In der Regel sind natürliche Aromastoffe gesünder als die synthetische. Vorzuziehen sind Präparate ohne jegliche Aromastoffe, wenn möglich.
Gluten
Gluten ist normalerweise in Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Einkorn usw. enthalten.
Es ist umstritten, ob Gluten tatsächlich für den Körper schädlich ist, aber es gibt immer mehr Menschen, die diesen Inhaltsstoff nicht mehr vertragen können. Glücklicherweise enthalten viele C-Präparate kein Gluten, was man üblicherweise in der Packungsbeilage überprüfen kann.
Vegan
Vegane C-Präparate beinhalten kein Milch, Eier oder andere tierische Zusatzstoffe (wie z. B. Gelatine). Sie gehören meistens zu den reinsten Präparaten und eignen sich auch für Allergiker.
Features/Weitere Details
Zu den Features gehören extra Informationen, die nicht bereits in der Deskription erwähnt wurden:
- Einfachheit der Anwendung
- Markenqualität
- Enthaltung von Gentechnik
- Garantie
Du kannst anhand der angegebenen Informationen jedes Präparat analysieren und danach eine Entscheidung treffen. Gemäss deinem Lebensstil und deinen persönlichen Wünschen wirst du bestimmt ein Produkt finden, das am besten zu dir passt. Es wird aber immer empfohlen, dass man zuerst die Packungsbeilage ausführlich durchliest, bevor man ein Produkt kauft.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Vitamin C
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin C?
Vitamin C kommt in allen Pflanzen vor. Besonders hohe Konzentrationen findet man in folgenden Lebensmitteln:
- Paprika, Kartoffeln, Blumen- und Rotkohl
- Spinat, Wirsing, Feldsalat, Tomaten und Brokkoli
- Petersilie, Sauerkraut
- Hagebutte, Sanddorn und schwarze Johannisbeeren
- Zitrusfrüchte, Kiwis, Erdbeeren und Äpfel
Zum Beispiel mit einer Saftpresse oder einem Entsafter lassen sich die Früchte zu einem vitaminreichen Shake verarbeiten.
Oft wird mit Vitamin-C die Zitrone assoziiert. Dabei sind einige andere Lebensmittel wahre Vitamin-C Bomben.
Unser Körper kann Vitamin-C nicht selbst produzieren, deswegen müssen wir diese über unsere Nahrung aufnehmen. Nachfolgend haben wir für dich eine kleine Übersicht über die 10 Vitamin-C-reichsten Lebensmittel aufgestellt:
Lebensmittel | Vitamin-C Gehalt pro 100g |
---|---|
Acerola | 1700 mg |
Hagebutten | 1250 mg |
Brennnessel | 330 mg |
Schwarze Johannisbeeren | 177 mg |
Petersilie | 159 mg |
Bärlauch | 150 mg |
Brokkoli | 115 mg |
Paprika | 115 mg |
Zitrone | 53 mg |
Orangen | 45 mg |
Was passiert bei einer Überdosierung von Vitamin C?
Der nötige Tagesbedarf an Vitamin C liegt bei etwa 100 µg für einen Erwachsenen. Es gibt verschiedene Dosierungen des Vitamins, sogar von bis zu 5000 µg pro Dosis. Obwohl es eine extrem hohe Dosierung ist, wird nicht alles tatsächlich vom Körper eingenommen: überschüssige Ascorbinsäure wird über den Harn und den Stuhl ausgeschieden.
Allerdings sollte man lieber nicht zu hohe Mengen an Vitamin C einnehmen, damit die Überdosierung nicht zu einer Übersäuerung des Urins führt, wodurch sich längerfristig Nierensteine bilden können. (14)
Selbst bei Aufnahmestörungen reichen orale Dosen um 500 µg völlig aus, um den Tagesbedarf zu decken. Eine höhere Dosierung sollte am besten bei einem schweren Mangel (Anfangstherapie) verwendet werden.
Linh Le ist eigentlich Diplom-Ingenieurin, doch hat sie in den letzten Jahren ihre Leidenschaft nicht weiter für die Technik, sondern für den gesunden Menschen entwickelt. Schon während des Studiums entdeckte sie durch Sportarten wie Kung Fu, Tanz, Mountainbiken und Bouldern ihr Körperbewusstsein. Heute bietet sie im Rahmen von betrieblichem Gesundheitsmanagement Mitarbeitern an Unternehmen Workshops zu gesunder Ernährung an. Dabei darf bei ihrer asiatisch-mediterranen Prägung der Genuss auch nicht zu kurz kommen!
Bildquelle: 31505791 / 123rf.com
Einzelnachweise (14)
1.
McAlindon TE, Jacques P, Zhang Y et al. Do antioxidant micronutrients protect against the development and progression of knee osteoarthritis? Arthritis Rheum. 1996 Apr;39(4):648-56.
Quelle
2.
Roman Pfister, Stephen J Sharp, Robert Luben, Nick J Wareham, Kay-Tee Khaw. Plasma Vitamin C Predicts Incident Heart Failure in Men and Women in European Prospective Investigation Into Cancer and Nutrition-Norfolk Prospective Study. Am Heart J. Aug 2011; 162 (2), 246-53.
Quelle
3.
K T Khaw, S Bingham, A Welch, R Luben, N Wareham, S Oakes, N Day. Relation Between Plasma Ascorbic Acid and Mortality in Men and Women in EPIC-Norfolk Prospective Study: A Prospective Population Study. European Prospective Investigation Into Cancer and Nutrition. Lancet. 2001 Mar 3; 357 (9257), 657-63.
Quelle
4.
Shivani Sahni, Marian T. Hannan, David Gagnon, Jeffrey Blumberg, L. Adrienne Cupples, Douglas P. Kiel, Katherine L. Tucker. High Vitamin C Intake Is Associated with Lower 4-Year Bone Loss in Elderly Men. The Journal of Nutrition, Volume 138, Issue 10, October 2008, Pages 1931–1938.
Quelle
5.
John L. Coulehan, M.D., M.P.H., Keith S. Reisinger, M.D., M.P.H., Kenneth D. Rogers, M.D., M.P.H., and Daniel W. Bradley, Ph.D. Vitamin C Prophylaxis in a Boarding School. N Engl J Med. 1974; 290:6-10
Quelle
6.
de la Fuente M1, Ferrández MD, Burgos MS. Immune function in aged women is improved by ingestion of vitamins C and E. Can J Physiol Pharmacol. 1998 Apr;76(4):373-80.
Quelle
7.
Juraschek SP, Guallar E, Appel LJ, Miller ER 3rd. Effects of vitamin C supplementation on blood pressure: a meta-analysis of randomized controlled trials. Am J Clin Nutr. 2012 May;95(5):1079-88.
Quelle
8.
Hemilä H, Chalker E. Vitamin C for preventing and treating the common cold. Cochrane Database Syst Rev. 2013 Jan 31;(1):CD000980.
Quelle
9.
Sasazuki S, Sasaki S, Tsubono Y, Okubo S, Hayashi M, Tsugane S. Effect of vitamin C on common cold: randomized controlled trial. Eur J Clin Nutr. 2006 Jan;60(1):9-17.
Quelle
10.
Misso NL, Brooks-Wildhaber J, Ray S, Vally H, Thompson PJ. Plasma concentrations of dietary and nondietary antioxidants are low in severe asthma. Eur Respir J. 2005 Aug;26(2):257-64.
Quelle
11.
Firas Al-Niaimi, Nicole Yi Zhen Chiang. Topical Vitamin C and the Skin: Mechanisms of Action and Clinical Applications. J Clin Aesthet Dermatol. 2017 Jul; 10(7): 14–17.
Quelle
12.
Esther Casanueva, Carmina Ripoll, Maricruz Tolentino. Vitamin C supplementation to prevent premature rupture of the chorioamniotic membranes: a randomized trial. The American Journal of Clinical Nutrition. April 2005; Volume 81, Issue 4, Pages 859–863.
Quelle
13.
Bruno RS, Leonard SW, Atkinson J et al. Faster plasma vitamin E disappearance in smokers is normalized by vitamin C supplementation. Free Radic Biol Med. 2006 Feb 15;40(4):689-97.
Quelle
14.
Thomas LD, Elinder CG, Tiselius HG, Wolk A, Akesson A. Ascorbic acid supplements and kidney stone incidence among men: a prospective study. JAMA Intern Med. 2013 Mar 11;173(5):386-8.
Quelle