
Unsere Vorgehensweise
Ein Vitamin D Mangel hat schwerwiegende Folgen - dennoch ist er in Deutschland weit verbreitet. Im Winter ist es schlicht nicht möglich, genug Sonnenstrahlen aufzunehmen und einen Mangel zu verhindern und auch im Sommer kann ein Mangel schnell entstehen. Deshalb profitieren viele Menschen an einer Einnahme von Vitamin D Öl Präparaten.
In unserem Vitamin D Öl Test 2023 erfährst du alles, was du über den Einfluss von Vitamin D im Körper wissen musst, welche Folgen ein Mangel hat und was du bei der Einnahme von Vitamin D Präparaten beachten musst. Außerdem zeigen wir dir, auf welche Kaufkriterien du unbedingt achten musst, um das richtige Vitamin D Öl für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Vitamin D hat fast auf den gesamten menschlichen Körper Einfluss. Ein Mangel kann sich unter anderem auf die Knochen, Nerven, das Immunsystem und das Herz-Kreislaufsystem auswirken.
- Die meisten Deutschen haben über die Wintermonate einen Vitamin D Mangel. Aber auch im Sommer kann es zu Mängeln kommen. Deshalb sind Vitamin D Öl Präparate der einfachste Weg, einem Mangel vorzubeugen oder wieder auszugleichen.
- Gerade bei Neugeborenen ist es sehr wichtig, dass durch die Einnahme von Vitamin D Präparaten schwerwiegende Schäden verhindert werden.
Vitamin D Öl Test: Favoriten der Redaktion
- Natural Elements Vitamin D Oel
- Feel Natural Vitamin D Oel
- Nuvi Health Vitamin D Oel
- Dr. Jacob'S Vitamin D Oel
- Das beste liposomale Vitamin D Öl
- Das beste Vitamin D Öl in großem Vorrat
- Das beste Vitamin D3K2 Öl
- Das beste Vitamin D in kleinem Vorrat
- Das beste Vitamin D Öl für Babys
Natural Elements Vitamin D Oel
Unsere Devise lautet: Große Worte erfordern große Taten. Daher garantieren wir beste Produktqualität und deine Sicherheit. Jede unserer Produktionschargen wird gründlich durch unabhängige Labore in Deutschland geprüft. Du kannst dir sicher sein, dass du ein Vitamin D3/K2 Öl erhältst, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und deine Gesundheit optimal unterstützt.
Feel Natural Vitamin D Oel
Entdecke das Feel Natural Vitamin D Öl und stärke dein Immunsystem auf natürliche Weise. Mit diesem lebenswichtigen Vitamin D unterstützt du nicht nur eine normale Funktion deines Immunsystems, sondern erhältst auch normale Knochen und Zähne. Genieße zusätzlich die sinnvolle Ergänzung von Vitamin K, das zur normalen Blutgerinnung beiträgt.
Nuvi Health Vitamin D Oel
Das besondere an unserem Nuvi Health Öl ist die Verwendung hochwertiger MCT-Öle aus der Kokosnuss. Dies gewährleistet sowohl eine hohe Stabilität als auch eine hervorragende Bioverfügbarkeit der fettlöslichen Vitamine A, D und K. Wir legen großen Wert auf Premium-Rohstoffe: Unser Vitamin K2 stammt aus dem bekannten und vertrauenswürdigen K2Vital von Kappa und hat einen laborgeprüften 99,7+% All-Trans-Gehalt. Zusätzlich enthält unser Öl Vitamin A, welche eine exzellente Ergänzung zu Vitamin D3 und K2 darstellt.
Dr. Jacob'S Vitamin D Oel
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke Dr. Jacob's Vitamin D Öl – das Kraftpaket für deine Knochengesundheit. Dieses außergewöhnliche Vitamin D Öl wurde speziell für dich entwickelt, um die optimale Versorgung deines Körpers mit diesem wichtigen Nährstoff zu gewährleisten. Erfahre die Vorteile der hohen Bioverfügbarkeit durch das langkettige Menachinon-7 (Vitamin K2). Dank der speziellen Formulierung wird das Vitamin K2 vom Körper optimal aufgenommen und entfaltet seine Wirkung bis zu 50-mal länger als Vitamin K1.
Das beste liposomale Vitamin D Öl
HOHE QUALITÄT & MADE IN EU - Das Vitamin D3+K2 Nahrungsergänzungsmittel wurde wie die gesamte Sundt Nutrition Produktreihe, in der EU unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards hergestellt.
HOHE BIOVERFÜGBARKEIT DANK LIPOSOMALER TECHNOLOGIE - Bei der liposomalen Verkapselungstechnologie wird der Wirkstoff, in dem Fall Vitamin D3+K2, in ein Liposom „verpackt”. Dadurch ist der Nährstoff geschützt und wird erst dort im Körper freigesetzt, wo er gebraucht wird - für eine optimale Aufnahme!
100% OHNE ZUSATZSTOFFE – Zucker, Gluten und Gentechnik? Nicht mit uns, unser Sundt Nutrition liposomales Vitamin D3+K2 ist FREI von jeglichen Zusatzstoffen.
100% KEINE SORGEN! - Unser Sundt Nahrungsergänzungsmittel für ein intaktes Immunsystem und starke Knochen kannst du, wie alle Sundt Nutrition Produkte, problemlos bis zu 14 Tage nach Sendungserhalt, ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung!
Bei diesem Vitamin D3 + K2 Präparat von sundt Supplements handelt es sich um ein flüssiges, liposomales Produkt. Das bedeutet, dass der Wirkstoff in Liposome verpackt und somit geschützt wird.
So kann dieser besser, schneller und auch in größeren Mengen von deinem Körper aufgenommen werden. Das liposomale Vitamin D3 + K2 kann also in vollem Umfang deine Knochen und dein Immunsystem unterstützen.
Beim Kauf erhältst du eine 60 ml Flasche, was ungefähr 30 Portionen ergibt. Die Tropfen sind gluten- und zuckerfrei. Zudem wurde bei der Herstellung darauf geachtet, dass keine genmanipulierten Zutaten verwendet werden.
Das beste Vitamin D Öl in großem Vorrat
Sonnenfreund - Vitamin D3 K2 Tropfen (hochdosiert)
Die Sonnenfreund Tropfen von Naturtreu sind hochdosierte Tropfen, die neben Vitamin D3 auch Vitamin K2 enthalten. Die Tropfen bekommst du in einem Fläschchen mit Pipette, die dir die individuelle Dosierung erleichtert. Enthalten sind 1020 Tropfen, die für 1020 Tage ausreichend sind. Diese Tropfen haben ein breites Anwendungsspektrum.
Sie tragen zu normalen Funktion des Immunsystems bei und unterstützen gleichzeitig deine Knochen, Zähne und Muskeln. Hergestellt werden die veganen Tropfen aus rein pflanzlichen Mitteln, nicht aus synthetischen. Neben den beiden Vitaminen wird dem Produkt lediglich Kokosöl zugesetzt. Auf weitere unnötige Zusatz-, Füll-, Farb- oder Aromastoffe sowie Gentechnik und tierische Inhaltsstoffe wird verzichtet.
Das beste Vitamin D3K2 Öl
Die Vitamin D3K32 Tropfen von Billion Trees überzeugen in vielerlei Hinsicht: Die Flasche enthält 30 ml / 1020 Tropfen an wertvollem Vitamin D3K2, made in Germany. Dabei wird das hochwertigste Vitamin K2 MK7 auf dem Markt verwendet und auf einen All-Trans-Gehalt von mindestens 99,7% Wert gelegt. Ebenso wird der hohe Qualitätsstandard und das Versprechen von Premium-Rohstoffen und keinerlei unerwünschte Zusatzstoffen in der Herstellung von unabhängigen Laboratorien regelmäßig überprüft.
Besonders punktet zudem die Inhaltsmenge pro Flasche, welche perfekt auf die Haltbarkeit des Produktes von zwei Jahren sowie die empfohlene Tagesdosierung von jeweils zwei Tropfen abgestimmt ist. Somit reicht das Öl für 510 Tage und es wird sichergestellt, dass auch jeder Tropfen optimale Verwendung findet - dies trägt zum top Preis-Leistungs-Verhältnis der Vitamin D3K2 Tropfen von Billion Trees bei.
Das beste Vitamin D in kleinem Vorrat
Die Vitamin D mit K2 Tropfen des Herstellers Nature Love enthalten insgesamt 1700 Tropfen hochdosiertes Vitamin D und K2. Das Öl enthält keinerlei Aromen, Farbstoffe, Süßstoffe, Konservierungsmittel und Magnesiumstearat. Zudem ist das Präparat für Vegetarier, sowie Laktose- und Glutenintolerante Menschen geeignet.
Das Vitamin D und K2 Öl von Nature Love ist ideal für dich, wenn du kein Vitamin K2 separat einnehmen möchtest, sondern gern beide Stoffe in einem Produkt kombiniert hast. Der höhere Wert von 1000 I.E. Vitamin D sorgt dafür, dass bei dir garantiert kein Vitamin D Mangel aufkommt.
Das beste Vitamin D Öl für Babys
Keine Produkte gefunden.
Die Vitamin D Tropfen von Carlson haben eine Dosierung von 400 I.E. Vitamin D. Dies ist die empfohlene Minimaldosis um einen Vitamin D Mangel vorzubeugen für Neugeborene und Babys. In der praktischen 10ml Flasche befinden sich 365 Tropfen. Da du deinem Baby jeden Tag einen Tropfen Vitamin D gibst, reicht die Flasche also für ein ganzes Jahr.
Möchtest du dein Neugeborenes vor den Schäden eines Vitamin D Mangels bewahren, dann ist dieses Vitamin D Öl speziell für Babys ideal für dich, denn die Dosierung ist bereits auf Babys abgestimmt. Außerdem enthält das Vitamin D Öl keine weiteren schädlichen Inhaltsstoffe.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin D Öl kaufst
Was ist Vitamin D Öl?
Allerdings haben mittlerweile viele Bevölkerungsgruppen einen Vitamin D Mangel, sodass die Einnahme eines Supplements unumgehbar ist. Gerade Menschen, die den gesamten Arbeitstag in geschlossenen Räumen verbringen, sind besonders anfällig.(2, 3)
Hinzu kommt, dass in Deutschland durch dessen geografische Lage die Sonneneinstrahlung über die Wintermonate nicht stark genug ist, damit der Körper eine ausreichende Menge Vitamin D selbst herstellen kann.(4)
Wie wirkt Vitamin D Öl?
Das vom Körper hergestellte Vitamin D ist das Vitamin D3, während Vitamin D2 ein künstliches Erzeugnis ist. Während Vitamin D2 und Vitamin D3 in manchen Ländern noch als äquivalent angesehen wurden, wird mittlerweile von einer erhöhten Wirksamkeit von Vitamin D3 ausgegangen.(5)
Die genauen Wirkungsbereiche von Vitamin D sind immer noch nicht vollständig erforscht. Die aktuelle medizinische Forschung zeigt allerdings, dass Vitamin D auf den gesamten menschlichen Körper Einfluss nimmt und sogar hormonelle Funktionsweisen einnimmt.(6)
Es ist allerdings nachgewiesen, dass Vitamin D auf die folgenden Bereiche des menschlichen Körpers Einfluss hat(7):
- Herz-Kreislauf-System
- Immunsystem
- Mineralstoffhaushalt
- Gehirn
- Nerven
- Zellen
- Kalziumspiegel
- Knochenaufbau
Wann und für wen ist Vitamin D Öl sinnvoll?
(Bildquelle: unsplash.com / Alexander Shustov)
Auch wer den ganzen Tag im Büro oder in dunklen Räumen ohne Sonnenkontakt verbringt, profitiert von einer zusätzlichen Einnahme von Vitamin D Öl. (2, 3) Außerdem haben Senioren oft einen zu niedrigen Vitamin D Spiegel und sollten supplementieren.(8)
Durch die Einnahme eines Supplements ist eine optimale Vitamin D Versorgung des Fötus sichergestellt. Durch das Stillen wird das Vitamin D an den Säugling weitergegeben, sodass hier einem Mangel entgegengewirkt werden kann.(9, 10)
Aufgrund der wichtigen Funktionen von Vitamin D im menschlichen Körper ist eine Einnahme von Vitamin D Öl außerdem für Neugeborene und Kleinkinder sehr wichtig. Die Einnahme verhindert die Entstehung einer Rachitis, Stoffwechselstörungen und Knochenfehlbildungen.(11)
Eine Einnahme von Vitamin D Öl ist außerdem bei einer Vielzahl an Krankheiten nötig. So haben beispielsweise Übergewichtige Menschen einen höheren Bedarf an Vitamin D.(12) Dies ist ebenso der Fall bei einer ganzen Reihe an Krankheiten im Magen-Darm-Trakt, wie beispielsweise Morbus Crohn, Mukoviszidose, Pankreatitis oder Zöliakie.(13, 14)
Wie kann ich den Vitamin D Spiegel im Blut messen?
Möchtest du von dir aus den Vitamin D Spiegel bestimmen lassen, musst du den Test in der Regel selbst bezahlen. Die Kosten hierfür sind meist von Praxis zu Praxis unterschiedlich, allerdings solltest du etwa 20 Euro für den Test einberechnen.
Woran erkenne ich einen Vitamin D Mangel und welche Folgen hat dieser?
Erste Symptome eines leichten Vitamin D Mangels können sein(15, 16):
- Kopfschmerzen
- Schwindel-Gefühl
- Ständige Müdigkeit und Schlappheit
- Konzentrations- oder Leistungsschwierigkeiten
Diese Symptome können allerdings, wenn sie unbehandelt bleiben, schwerwiegendere Symptome mit sich bringen, diese sind unter anderem:(17, 18)
- Höhere Anfälligkeit für Infekte
- Rachitis
- Osteoporose
- Osteomalzie
- Muskelschwäche
- Probleme im Herz-Kreislauf-System
- Begünstigung von Depressionen
Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Vitamin D Öl mit sich bringen?
Dies passiert erst, wenn du über einen längeren Zeitraum hinweg eine stark erhöhte Dosis einnimmst. Doch keine Sorge, unabsichtlich kann dir das eigentlich nicht passieren, denn die bedenkliche Dosis ist mit 40.000 I.E. ist etwa vier- bis achtmal so hoch, wie eine empfohlene Dosis.(19)
Symptome einer Überdosierung können beispielsweise Folgende sein:
- Appetitlosigkeit
- erhöhter Durst
- Verstopfung
- Muskel- und Gelenkschmerzen
Bedenklich wird es erst, wenn du diese Überdosierung über mehrere Monate aufrechterhältst. Da Vitamin D und Kalzium interagieren, hat eine zu hohe Einnahme von Vitamin D auch eine erhöhte Menge Kalzium im Blut zur Folge.(20)
Aufgrund dessen kann es zu einer Hyperkalzämie oder einer Hyperkalzurie kommen. Dies führt zu einer Verkalkung von Gefäßen, was wiederum unter anderem Herzinfarkte und Nierensteine fördern kann.(21)
Was muss bei der Einnahme von Vitamin D Öl bei Kindern und Neugeborenen beachtet werden?
Übrigens kannst du dir für dein Neugeborenes vom Kinderarzt ein Rezept für das Vitamin D Supplement ausstellen lassen. Somit trägt die Krankenkasse dann jegliche Kosten.
(Bildquelle: unsplash.com / Joshua Rodriguez)
Was kostet Vitamin D Öl?
Beim Kauf solltest du dich allerdings nie nur vom tatsächlichen Kaufpreis verleiten lassen, sondern immer auch einen Blick auf den Preis pro 100 ml werfen. Vermeintlich günstige Produkte haben nämlich oft einfach weniger Inhalt, sodass sie im Endeffekt nicht günstiger oder sogar viel teurer sind.
Für reines Vitamin D Öl musst du mit einem Preis von etwa 20 bis 95 Euro pro 100 ml rechnen. Die meisten Präparate liegen allerdings eher zwischen etwa 20 und 50 Euro pro 100 ml.
Das klingt nun erstmal sehr teuer, tatsächlich bedeutet das aber, dass du die meisten Präparate für etwa 10 bis 25 Euro bekommst.
Möchtest du ein Öl, das eine Mischung aus Vitamin D und K2 ist, zahlst du in der Regel etwas mehr, als für ein reines Vitamin D Öl. Die Preisspanne liegt etwa zwischen 30 und 90 Euro pro 100 ml, wobei die meisten Präparate eher im oberen Bereich der Preisspanne liegen.
Die deutlich teuerste Option ist ein veganes Vitamin D Öl. Grund hierfür ist wahrscheinlich, dass die pflanzlichen Inhaltsstoffe teurer sind, als die tierischen. Die Preisspanne für vegane Präparate liegt bei etwa 50 bis 120 Euro pro 100 ml.
Art des Präparats | Preis je 100 ml |
---|---|
Reines Vitamin D Öl | ca. 20 - 95 € |
Vitamin D und K2 Öl | ca. 30 - 90 € |
Veganes Vitamin D Öl | ca. 50 - 120 € |
Wo kann ich Vitamin D Öl kaufen?
Für Produkte mit einer niedrigeren Dosierung brauchst du kein Rezept. Du kannst niedrigdosierte Vitamin D Öle ganz einfach in Online-Shops oder im stationären Handel erwerben. Unserer Recherche nach wird Vitamin D Öl in diesen Shops am häufigsten gekauft:
- amazon.de
- medpex.de
- shop-apotheke.de
- kraeuterhaus.de
- reformhaus.de
Alle Vitamin D Öl Präparate, die du auf unserer Seite findest, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, um dir deinen Einkauf so einfach wie möglich zu gestalten.
Welche Alternativen gibt es zu Vitamin D Öl?
- Tabletten
- Kapseln
Allerdings solltest du beachten, dass Tropfen den Vorteil haben, dass sie flexibler in der Dosierung sind. Außerdem sorgt die Kombination von Vitamin D mit dem Öl in den Tropfen für eine Optimale Aufnahme des Vitamins.(22, 23)
Entscheidung: Welche Arten von Vitamin D Öl gibt es und welche ist die richtige für dich?
Vitamin D Öl gibt es - bezogen auf die Zusammensetzung der Wirkstoffe - in zwei verschiedenen Arten. Zum einen pures Vitamin D Öl, zum anderen Vitamin D Öl, dem noch der Wirkstoff K2 beigefügt wird.
Im Folgenden möchten wir dir einen Überblick über die Vorteile und Nachteile beider Optionen verschaffen.
Was zeichnet pures Vitamin D Öl aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Vitamin D Öl hat mehrere Vorteile im Vergleich zu den Alternativen Kapseln und Tabletten. Zum einen sind Tropfen weitaus einfacher zu dosieren. So kannst du deine Einnahmemenge individuell je nach Bedarf anpassen.
Sie sind außerdem einfacher einzunehmen, was gerade Kindern oder Menschen mit Schluckbeschwerden zugutekommt. Des Weiteren haben Tropfen die geringste Menge an Zusatzstoffen.
Der größte Vorteil ist die ideale Wirksamkeit. Da Vitamin D ein fettlösliches Vitamin ist, solltest du es immer gemeinsam mit Öl zu dir nehmen, um eine ideale Verwertung im Körper sicherzustellen. Dies ist dir durch im Vitamin D Öl bereits gegeben.(13)
Allerdings braucht dein Körper um Calcium optimal verwerten zu können nicht nur Vitamin D, sondern auch das Vitamin K. Nimmst du also reines Vitamin D Öl zu dir, musst du Vitamin K anderweitig supplementieren.(24)
Die Nachteile von Vitamin D Öl sind hingegen, dass das Öl eine kürzere Haltbarkeit vorweist, als Tabletten oder Kapseln. Außerdem sind Tabletten und Kapseln meist wesentlich günstiger zu bekommen als Tropfen.
Was zeichnet Vitamin D Öl mit K2 aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Vitamin D Öl mit zusätzlichem K2 hat im Großen und Ganzen die gleichen Vor- und Nachteile wie pures Vitamin D Öl.
Auch Vitamin D mit K2 Tropfen kannst du individuell dosieren, hast weniger Zusatzstoffe und dank des Öls wird auch diese Art von Vitamin D Präparat ideal vom Körper verwertet. Des Weiteren hast du auch hier wieder den Nachteil der kürzeren Haltbarkeit und des höheren Preises.
Der einzige wesentliche Unterschied ist, dass du bei dieser Art Präparat das Vitamin K2 bereits zugemischt hast und dieses nicht extra einnehmen musst.
Ein Nachteil bei dieser Variante ist natürlich, dass du das bestehende Mischverhältnis nicht ändern kannst. Benötigt dein Körper also mehr Vitamin K2 als sich im Mischpräparat befindet, musst du dennoch ein weiteres Präparat zu dir nehmen, um deinen Bedarf zu decken.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Vitamin D Öl vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Faktoren du die verschiedenen Vitamin D Öl Präparate miteinander vergleichen kannst, damit du selbst entscheiden kannst, welches Produkt das Richtige für dich ist.
Die Kriterien, mit denen du die Vitamin D Öle vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Wirkstoff
Wie wir bereits zuvor erklärt haben, hast du bei Vitamin D Öl Präparaten immer die Auswahl zwischen reinem Vitamin D und einer Mischung aus Vitamin D und Vitamin K2.
Die Vor- und Nachteile beider Wirkstoffe haben wir dir bereits oben aufgelistet. Letzten Endes musst du entscheiden, welche Variante für dich die bessere ist. Wenn du allerdings kein zusätzliches Vitamin K einnehmen möchtest, empfehlen wir dir, zu einem Präparat zu greifen, das bereits beide Wirkstoffe vereint.
Mehr Informationen speziell zu Vitamin K bekommst du beispielsweise in diesem Video:
Dosierung
Vitamin D Öl Präparate gibt es in unterschiedlichen Dosierungen. Die gängigsten Dosierungen sind 1000, 2000 und 5000 I.E. pro Tropfen. Vereinzelt findest du auch Präparate mit einer niedrigeren Dosierung von 500 oder 800 I.E., oder mit einer höheren Dosierung von 10.000 I.E. Produkte speziell für Babys haben im Normalfall eine Dosierung von 400 I.E.
Generell solltest du, wenn du dir mit der Dosierung nicht sicher bist, lieber zu einem niedriger dosierten Präparat greifen. Benötigst du dann doch eine höhere Dosis, kannst du einfach eine größere Menge Tropfen einnehmen.
Bei einer hohen Dosierung ist es hingegen wesentlich schwieriger oder unmöglich, diese zu verringern.
Inhaltsmenge
Da Vitamin D Öl eine kürzere Haltbarkeit als beispielsweise Tabletten hat, solltest du die Inhaltsmenge deines Wunschpräparats gut abwägen. Normalerweise bekommst du Vitamin D Öl Tropfen entweder in 20, 30 oder 50 ml Fläschchen.
Wenn du nämlich einfach das größte Fläschchen kaufst, kann es sein, dass das Öl abgelaufen ist, bevor du es verbraucht hast. Wenn du dir das Präparat mit deinem Partner oder deiner Familie teilst, kannst du aber ruhig zur größeren Flasche greifen.
Auch in Bezug auf den Preis solltest du die Inhaltsmenge genau im Blick behalten. Viele vermeintlich günstige Präparate haben einfach nur eine kleinere Inhaltsmenge und sind hochgerechnet sogar teurer.
Manche Hersteller zeichnen große Fläschchen auch gleich als "Familienpackung" aus oder geben dir an, wie viele Portionen in der Flasche stecken. So kannst du abwägen, ob die Inhaltsmenge die Richtige für dich ist.
Zusatzstoffe
Zusatzstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln solltest du grundsätzlich meiden. Besonders aber, wenn Kinder oder Allergiker die Präparate einnehmen, solltest du ein genaues Auge auf die Zusatzstoffe haben.
Zusatzstoffe, die du vermeiden solltest, sind:
- Farb- und Konservierungsstoffe
- Künstliche Aromen
- Zucker
- Trennmittel wie beispielsweise Magnesiumstearat
Bist du Vegetarier, Veganer oder Allergiker, solltest du auf die folgenden Inhaltsstoffe achten:
- Laktose
- Gluten
- Gelatine
- andere Stoffe tierischen Ursprungs
Die meisten Hersteller geben allerdings mittlerweile sehr genau an, ob ihr Präparat für Vegetarier, Veganer oder Allergiker geeignet ist.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Vitamin D Öl
Wieviel, wann und wie lange nehme ich Vitamin D Öl ein?
Wie viel und wie lange du Vitamin D Öl einnimmst, hängt von deinen Blutwerten ab. Hast du einen starken Mangel, wird dir dein Arzt erstmal ein hochdosiertes Präparat verschreiben, um deinen Mangel wieder auszugleichen.
Bekommst du zu wenig Sonnenlicht ab oder gehörst zu einer Risikogruppe und möchtest einen Mangel vorbeugen, dann kannst du dich an den Vitamin D Werten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen orientieren(25, 26):
Alter | Tägliche Dosis Vitamin D |
---|---|
Säuglinge (bis 12 Monate) | 400 - 1000 I.E. |
Kinder (ab 1 Jahr) | 800 - 2500 I.E. |
Jugendliche und Erwachsene | 800 - 4000 I.E. |
Senioren (ab 65 Jahre) | 800 - 4000 I.E. |
Schwangere und Stillende | 800 - 4000 I.E. |
Der untere Wert ist die minimale Einnahmemenge, um einen akuten Mangel vorzubeugen, der höhere Wert die sichere obere Zufuhr. Es gibt bereits seit Längerem unter Medizinern einen Streit darüber, ob die empfohlenen Vitamin D Werte nicht viel zu niedrig angesetzt sind und massiv nach oben korrigiert werden müssen.(27, 28)
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Dosis du letzten Endes nehmen solltest, kannst du deinen Arzt fragen, oder auf einen Vitamin D Rechner im Internet zurückgreifen.
Wie lange sind Vitamin D Öl Präparate haltbar?
Die meisten Vitamin D Öl Präparate sind nach dem Öffnen etwa 6 bis maximal 12 Monate haltbar. Generell solltest du dich an die Angabe des Herstellers halten, denn auch wenn ein Produkt nach diesem Zeitraum noch nicht schlecht geworden ist, kann die Wirkung verringert sein. Somit kannst du dir nicht mehr sicher sein, auch die richtige Dosis einzunehmen.
Wie lagere ich Vitamin D Öl Präparate am besten?
Eine angebrochene Flasche Vitamin D Öl musst du nicht zwangsläufig im Kühlschrank lagern. Allerdings solltest du sie auch nicht hohen Temperaturen aussetzen.
(Bildquelle: pexels.com / Bongkarn Thanyakij)
Die meisten Hersteller empfehlen, das Präparat kühl, also bei einer Temperatur zwischen 6 und 25 Grad, zu lagern. Außerdem solltest du darauf achten, dass das Vitamin D Öl lichtgeschützt aufbewahrt wird und keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt ist.
Wenn du Kinder hast, solltest du außerdem bedenken, dass es sich bei dem Vitamin D Öl um ein Medizinprodukt handelt, und es demnach außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden sollte.
In welchen Lebensmitteln kommt Vitamin D natürlich vor?
Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass du durch Lebensmittel nur einen kleinen Teil deines täglichen Vitamin D Bedarfs abdecken kannst. Dennoch kannst du Vitamin D haltige Lebensmittel zur Unterstützung konsumieren. Lebensmittel mit Vitamin D sind beispielsweise(29):
Lebensmittel (je 100 g) | Vitamin D Gehalt in µg |
---|---|
Hering | 25,00 |
Lachs | 16,00 |
Eigelb | 5,60 |
Avocado | 3,40 |
Pfifferlinge | 2,10 |
Champignons | 1,90 |
Butter | 1,20 |
Bildquelle: McAdam/ 123rf.com
Einzelnachweise (29)
1.
Der Zusammenhang zwischen Vitamin D, Mangel an Sonnenlicht, dem Ausbruch der Krankheit Rachitis und der Behandlung durch Lebertran in historischer Perspektive.
Quelle
2.
The results of this study showed that in French normal adults living in an urban environment with a lack of direct exposure to sunshine, diet failed to provide an adequate amount of vitamin D. It is important to pay attention to this rather high prevalence of vitamin D insufficiency in the general adult population and to discuss the clinical utility of winter supplementation with low doses of vitamin D.
Quelle
3.
The aim of the present study is to summarize existing literature on vitamin D levels in adults in different continents and different countries worldwide. The best determinant of vitamin D status is the serum concentration of 25-hydroxyvitamin D (25(OH)D). Most investigators agree that serum 25(OH)D should be higher than 50 nmol/l, but some recommend higher serum levels. Traditional risk groups for vitamin D deficiency include pregnant women, children, older persons, the institutionalized, and non-western immigrants. This chapter shows that serum 25(OH)D levels are not only suboptimal in specific risk groups, but also in adults in many countries. Especially, in the Middle-East and Asia, vitamin D deficiency in adults is highly prevalent.
Quelle
4.
Sunlight has long been recognized as a major provider of vitamin D for humans; radiation in the UVB (290-315 nm) portion of the solar spectrum photolyzes 7-dehydrocholesterol in the skin to previtamin D3, which, in turn, is converted by a thermal process to vitamin D3. Latitude and season affect both the quantity and quality of solar radiation reaching the earth's surface, especially in the UVB region of the spectrum, but little is known about how these influence the ability of sunlight to synthesize vitamin D3 in skin.
Quelle
5.
This meta-analysis indicates that vitamin D3 is more efficacious at raising serum 25(OH)D concentrations than is vitamin D2, and thus vitamin D3) could potentially become the preferred choice for supplementation. However, additional research is required to examine the metabolic pathways involved in oral and intramuscular administration of vitamin D and the effects across age, sex, and ethnicity, which this review was unable to verify.
Quelle
6.
This overview provides a brief description of the physiologic, endocrinologic, and molecular biologic characteristics of vitamin D. It also provides information on new selective analogs of 1alpha,25-dihydroyvitamin D3 for therapy.
Quelle
7.
It is becoming increasingly clear that vitamin D has a broad range of actions in the human body. Besides its well-known effects on calcium/phosphate homeostasis, vitamin D influences muscle function, cardiovascular homeostasis, nervous function, and the immune response. Vitamin D deficiency/insufficiency has been associated with muscle weakness and a high incidence of various chronic diseases such as cardiovascular disease, cancer, multiple sclerosis, and type 1 and 2 diabetes. Most importantly, low vitamin D status has been found to be an independent predictor of all-cause mortality. Several recent randomized controlled trials support the assumption that vitamin D can improve muscle strength, glucose homeostasis, and cardiovascular risk markers. In addition, vitamin D may reduce cancer incidence and elevated blood pressure.
Quelle
8.
Die D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr sind die Basis für die praktische Umsetzung einer vollwertigen Ernährung. Sie benennen Mengen für die tägliche Zufuhr von Energie und Nährstoffen. Die Umsetzung der Referenzwerte trägt dazu bei, Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit sowie die Gesundheit des Menschen ein Leben lang zu fördern bzw. zu erhalten.
Quelle
9.
Routine vitamin D supplementation (400 IU/day) of breastfed infants has been recommended in North America for >50 years.1 Historically, the practice was advocated to prevent rickets; recently, there has been greater emphasis on its role in maintaining serum 25-hydroxyvitamin D concentrations (25(OH)D) above conventional thresholds of sufficiency (eg, 50 nmol/L).2 Yet, some breastfeeding advocates have argued that this policy conflicts with the message that mother's milk is a complete source of nutrient requirements in the first 6 months of life.
Quelle
10.
Compare effectiveness of maternal vitamin D3 supplementation with 6400 IU per day alone to maternal and infant supplementation with 400 IU per day.
Quelle
11.
Because there are limited natural dietary sources of vitamin D and adequate sunshine exposure for the cutaneous synthesis of vitamin D is not easily determined for a given individual and may increase the risk of skin cancer, the recommendations to ensure adequate vitamin D status have been revised to include all infants, including those who are exclusively breastfed and older children and adolescents. It is now recommended that all infants and children, including adolescents, have a minimum daily intake of 400 IU of vitamin D beginning soon after birth.
Quelle
12.
Obesity-associated vitamin D insufficiency is likely due to the decreased bioavailability of vitamin D(3) from cutaneous and dietary sources because of its deposition in body fat compartments.
Quelle
13.
These findings suggest that an oral vitamin D absorption test may be of value for determination of patients at risk for development of vitamin D deficiency. They also raise questions about the efficacy of oral vitamin D preparations in patients with intestinal fat malabsorption.
Quelle
14.
These data indicate that vitamin D malabsorption reflects the extent of distal small-bowel resection in Crohn's disease. Treatment with oral cholecalciferol is sufficient in those with small or moderate resections but oral 25-hydroxycholecalciferol supplementation may be preferred in those with a severe short-bowel syndrome.
Quelle
15.
Inadequate vitamin D status is a worldwide problem. Evidence is accumulating that individuals with low vitamin D status have excess mortality rates. We calculated to which extent annual mortality rates can be reduced in the German population by optimizing vitamin D status.
Quelle
16.
A large number of observational studies have reported harmful effects of low 25-hydroxyvitamin D (25OHD) levels on non-skeletal outcomes. We performed a systematic quantitative review on characteristics of randomized clinical trials (RCTs) included in meta-analyses (MAs) on non-skeletal effects of vitamin D supplementation.
Quelle
17.
Recent data are now available to implicate autocrine/paracrine activities in each of the major bone cell types where it also regulates cell proliferation and differentiation. In rodent models, adequate levels of serum 25-hydroxyvitamin D have been found to be critical to optimise bone health and to protect against osteoporosis.
Quelle
18.
Vitamin D receptors have been mapped throughout the brain suggesting a role for vitamin D in psychosomatic disorders. Results from previous epidemiological studies on relation between vitamin D status and depression are equivocal. Also, limited information is available relating vitamin D status with depression in young adult US population.
Quelle
19.
For adults, the 5-microg (200 IU) vitamin D recommended dietary allowance may prevent osteomalacia in the absence of sunlight, but more is needed to help prevent osteoporosis and secondary hyperparathyroidism. Other benefits of vitamin D supplementation are implicated epidemiologically: prevention of some cancers, osteoarthritis progression, multiple sclerosis, and hypertension. Total-body sun exposure easily provides the equivalent of 250 microg (10000 IU) vitamin D/d, suggesting that this is a physiologic limit.
Quelle
20.
Die Hyperkalzurie ist ein bedeutender Faktor bei der Entstehung der Urolithiasis. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein einheitliches Krankheitsbild, vielmehr können ihr verschiedene Stoffwechselstörungen zugrunde liegen.
Quelle
21.
The effect of magnesium deficiency on vitamin D metabolism was assessed in 23 hypocalcemic magnesium-deficient patients by measuring the serum concentrations of 25-hydroxyvitamin D (25OHD) and 1,25-dihydroxyvitamin D [1,25-(OH)2D] before, during, and after 5-13 days of parenteral magnesium therapy.
Quelle
22.
Oil-emulsified vitamin D3 supplements resulted in a greater mean change in serum 25(OH)D concentration, but fewer patients reaching vitamin D sufficiency, than chewable or encapsulated supplements.
Quelle
23.
Vitamin D insufficiency is a common medical condition. Vitamin supplements can be ingested to improve vitamin D status. It is not known if the vehicle substance that is combined with the vitamin D tablet influences the bioavailability of vitamin D.
Quelle
24.
This paper will review the process of vascular calcification and delineate the role that vitamin K2 plays in the modulation of that process, through the activation of VKDPs. One such VKDP is Matrix Gla Protein (MGP), which when activated inhibits osteogenic factors, thereby inhibiting vascular and soft tissue calcification.
Quelle
25.
Schätzwerte für eine angemessene Vitamin-D-Zufuhr bei fehlender endogener Synthese.
Quelle
26.
Vitamin D Fachinformationen des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Quelle
27.
The IOM recommendations for vitamin D fail in a major way on logic, on science, and on effective public health guidance. Moreover, by failing to use a physiological referent, the IOM approach constitutes precisely the wrong model for development of nutritional policy.
Quelle
28.
Inappropriately low UL values, or guidance values, for vitamin D have hindered objective clinical research on vitamin D nutrition, they have hindered our understanding of its role in disease prevention, and restricted the amount of vitamin D in multivitamins and foods to doses too low to benefit public health.
Quelle
29.
Ausgewählte Fragen und Antworten zu Vitamin D
Gemeinsame FAQ des BfR, der DGE und des MRI vom 22. Oktober 2012
Quelle