Vitamin D Tropfen für Babys
Zuletzt aktualisiert: 20. November 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Nach der Geburt eines Kindes kann es ganz schön kompliziert sein, den Überblick zu behalten. Allein im Bereich der Ernährung scheint es viele Themen zu geben, die überfordern können: Vitamine, Spurenelemente, Supplemente?

Damit du den Themen-Dschungel durchschauen kannst, findest du in unserem Vitamin D Tropfen für Babys Test 2023 nicht nur Empfehlungen für die Anwendung, sondern auch weitere Informationen rund um das Thema Vitamin D. Im Artikel findest du zum Beispiel Kriterien, die vor dem Kauf eines Supplements wichtig sind, genauso wie die empfohlenen Dosierungen und Aufklärung über mögliche Nebenwirkungen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Vitamin D ist eigentlich gar keines, da es vom Körper, im Gegensatz zu den anderen Vitaminen, selbst hergestellt werden kann. Durch die eigene Synthese deckt der Körper sogar 90 Prozent des täglichen Bedarfes ab.
  • Gerade für Babys ist das Supplementieren von Vitamin D empfohlen. Sie nehmen durch ihre Nahrung nicht ausreichend davon auf, können aber auch nicht genug selbst herstellen, weil sie kaum direkten Kontakt mit Sonnenstrahlen haben, die für die Synthese verantwortlich sind.
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D können entweder tierischen oder pflanzlichen Ursprungs sein. Sowohl mit Wollwachs, als auch mit Flechten oder Pilzen kann das Vitamin hergestellt werden.

Vitamin D Tropfen für Babys Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Allround Vitamin D Tropfen für Babys

Diese Vitamin D Tropfen von Natural Elements stellen 1000 IE Vitamin D pro Tropfen zur Verfügung. Damit dieses auch gut bioverfügbar ist, ist es im Fett von Kokosnüssen gelöst. Außer diesen beiden Komponenten befindet sich nichts in der Flasche mit praktischer Pipette.

Wenn du sicher gehen möchtest, dass dein Kind genügend Vitamin D bekommt, aber auf weitere Inhaltsstoffe im Supplement verzichten kannst, sind diese Tropfen die richtigen für dich. Mit der Dosis von 1000 IE ist das Risiko des Überdosierens außerdem geringer als bei Präperaten mit 5000 oder sogar 10 000 IE.

Die besten Vitamin D und K Tropfen für Babys

In diesem Produkt befindet sich nicht nur Vitamin D, sondern auch K. Mit dieser Kombination stellt Natural Elements ein Präparat bereit, in dem das Vitamin K unterstützend für Vitamin D wirken soll. Ansonsten enthält es keine weiteren Stoffe, außer dem hochwertigen Öl aus Kokos. Es ist also gluten- und laktosefrei und enthält auch keine Gelatine oder ähnliches, es ist also vegetarisch.

Mit dem Vitamin K in diesen Tropfen ist nicht nur der Bedarf dieses Vitamins gedeckt, sondern soll es auch für eine Verbesserung der Funktionalität des Vitamin D sorgen. Gerade wenn dein Kind zusätzlich einen Mangel oder zu niedrigen Vitamin K Spiegel hat, ist dieses Präparat passend.

Die besten hochdosierten Vitamin D Tropfen für Babys

Diese Vitamin D Tropfen von Wehle Sports sind auf Basis von Öl aus Kokosnüssen. Hier ist jedoch die besonders hohe Konzentration von 5000 IE von Vitamin D pro Tropfen enthalten. Das Produkt ist geschmacksneutral und enthält keinerlei Aromen oder Farbstoffe. Dank der hohen Dosis muss das Präparat nicht täglich angewandt werden.

Durch die hohe Dosis müssen die Tropfen nicht täglich verabreicht werden. Das spart Zeit und schützt vor Stress. Dass sie geschmacksneutral sind, trägt dazu zusätzlich bei, da das Baby so keinem unangenehmen Geschmack ausgesetzt ist, gegen den es sich wehrt.

Edubily Nutrition Vitamin D Tropfen Fuer Babys

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Vitamin-D-Zusatz für dein Baby oder Kleinkind bist, bist du bei Edubily D3 Drops an der richtigen Adresse. Unser Produkt ist mit 100 IE Vitamin D pro Tropfen richtig dosiert, und unsere Qualitätssicherung geht sogar über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Um die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten, werden unsere Produkte in Deutschland hergestellt und regelmäßig im Labor getestet. Zu unseren wertvollen Inhaltsstoffen gehört Cholecalciferol, das aus Wollfett gewonnen wird, und wir legen großen Wert darauf, nur hochwertige Produkte herzustellen.

Naturalie Gesund Essen, Gesund Leben Vitamin D Tropfen Fuer Babys

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Vitamin-D-Präparat für deine Kinder bist, bist du bei unserem deutschen Familienunternehmen genau richtig. Wir verwenden nur die besten Zutaten und Materialien für unsere Produkte, und unsere Vitamin D-Tropfen sind da keine Ausnahme. Unsere einzigartige Mischung aus 250 IE Vitamin D3 und 10,00 ug Vitamin K2 MK7 pro Tropfen ist in MCT-Ol (Kokosnuss) aufgelöst, wodurch der Körper diese fettfreien Vitamine besonders gut aufnehmen und verwerten kann. Vitamin K2 ist ein Kofaktor im Vitamin-D- oder Kalzium-Stoffwechsel, daher ist es sinnvoll, beide zusammen einzunehmen. Jede Flasche enthält 30ml, was ungefähr 900 Tropfen ergibt, genug, um eine lange Zeit zu reichen. Und weil wir nur das Beste für die Gesundheit deines Kindes wollen, ist unser Produkt vegan, glutenfrei, laktosefrei, frei von Gentechnik und anderen unerwünschten Substanzen. Gib deinem Kind noch heute die Nahrung, die es braucht, mit unseren hochwertigen Vitamin-D-Tropfen.

Terezia Vitamin D Tropfen Fuer Babys

Dies ist das perfekte Produkt für alle, die auf der Suche nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit sind, ihr Vitamin D3 einzunehmen. Jeder Tropfen enthält 400 IE (10 mcg) Vitamin D3 und ist damit ideal für Menschen jeden Alters. Die Vorteilspackung enthält 220 Tropfen in 1 Flasche (10 ml), so dass du immer etwas zur Hand hast, wenn du es brauchst. Dieses Produkt ist bereits ab der Geburt geeignet und wurde von der Tschechischen Gesellschaft für Pädiatrie als frei von Konservierungsstoffen bewertet. Vitamin E fungiert in diesem Produkt als Konservierungsmittel, so dass du dir keine Sorgen um einen zusätzlichen Geschmack oder ein Aroma machen musst.

Naturtreu Vitamin D Tropfen Fuer Babys

Vitamin D und K2 sind wichtig für die Gesundheit von Kindern, aber es kann schwierig sein, ein Ergänzungsmittel zu finden, das sowohl vegan als auch frei von Zusatzstoffen ist. Sonnenkirps hat mit seinen Vitamin D3 K2-Tropfen für Kinder eine perfekte Lösung gefunden. Diese Tropfen sind zu 100 % vegan und enthalten nur pflanzliche Flechten als Vitamin-D-Quelle. Sie sind frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen. Mit nur einem Tropfen pro Tag erhält dein Kind die empfohlene Menge an Vitamin D und K2, um die Funktion seines Immunsystems zu unterstützen.

Naturtreu Vitamin D Tropfen Fuer Babys

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Vitamin-D-Präparat für dein Kind bist, bist du bei den Sonnenkind Vitamin D3 K2 Kindertropfen genau richtig. Unsere veganen Tropfen werden nur aus pflanzlichen Flechten hergestellt und sind frei von Zusatzstoffen, Gentechnik und Allergenen. Außerdem sind sie ganz einfach anzuwenden: Mit der beiliegenden Pipette kannst du die gewünschte Menge in den Mund deines Kindes geben.

Littlewow Vitamin D Tropfen Fuer Babys

Das Littlewow Vitamin D3 K2 Spray ist der perfekte Weg, um deinem Kind die tägliche Dosis der Vitamine A, D3 und K2 zu geben. Das Spray lässt sich leicht auftragen und zieht schnell in den Körper ein, damit es schneller aufgenommen wird. Die 100% natürlichen Inhaltsstoffe sind frei von Geschmacksstoffen, GVO, Gluten und Trennmitteln wie Magnesiumstearat oder Titanoxid. Das in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards hergestellte Vitamin d3 k2-Spray wird laufend von unabhängigen Labors getestet.

Natural Elements Vitamin D Tropfen Fuer Babys

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Vitamin-D-Präparat bist, bist du bei unseren Vitamin-D3-Tropfen genau richtig. Unser Produkt wird nur aus den besten Zutaten hergestellt, darunter hochwertiges, bioverfügbares Vitamin D3. Außerdem fügen wir MCT-Öl aus Kokosnüssen hinzu, um die Aufnahme und Bioverfügbarkeit weiter zu optimieren. Außerdem sind unsere Tropfen frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Fließmitteln und GVO. Und sie werden von unabhängigen Labors auf ihren Gehalt und ihre Sicherheit geprüft. So kannst du sicher sein, dass du ein erstklassiges Produkt bekommst. Sie werden in Deutschland in streng geprüften und zertifizierten Betrieben hergestellt. Solltest du aus irgendeinem Grund mit deinem Kauf nicht zufrieden sein, kontaktiere uns bitte, damit wir es richtig machen können.

Naturtreu Vitamin D Tropfen Fuer Babys

Die Sunfriend Vitamin D3 K2 Drops sind der perfekte Weg, um deine tägliche Dosis an Vitamin D und K zu bekommen. Diese Tropfen werden aus rein pflanzlichen Zutaten hergestellt und sind frei von tierischen Produkten, was sie veganfreundlich macht. Die hohe Dosis an Vitamin D3 und K2 macht diese Tropfen ideal für alle, die sicherstellen wollen, dass sie genug von diesen wichtigen Nährstoffen zu sich nehmen. Der leicht zu handhabende Tropfer macht es einfach, die richtige Dosis zu nehmen, und die lichtgeschützte Braunglasflasche sorgt dafür, dass die Vitamine wirksam bleiben.

Nature Love Vitamin D Tropfen Fuer Babys

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Vitamin D3- und K2-Ergänzungsmittel bist, dann sind unsere Tropfen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis genau das Richtige für dich. Mit 1000 IE (25 ug) Vitamin D und 20 ug Vitamin K2 MK-7 pro Tagesdosis sind unsere Premium-Rohstoffe zu 99,7% bioverfügbar und frei von unerwünschten Zusatzstoffen. Unser all-trans MK-7 wird unter GMP-Bedingungen in Norwegen hergestellt und ist damit eines der hochwertigsten Vitamin K2-Nahrungsergänzungsmittel, die derzeit auf dem Markt sind.

Weitere ausgewählte Vitamin D Tropfen für Babys in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Vitamin D Tropfen für Babys

Wenn du ein Supplement für dein Baby kaufen möchtest, sollte dieses natürlich nur die beste Qualität haben. Diese und weitere Faktoren spielen eine Rolle dafür, ob es sich lohnt, ein Produkt zu kaufen. Darunter fallen zum Beispiel folgende Faktoren:

Wenn du auf diese Kriterien acht gibst, bevor du dich für ein Präparat entscheidest, solltest du ein gutes Produkt erhalten. Worauf es bei den einzelnen Punkten ankommt, beschreiben wir dir in dem folgenden Absatz noch näher.

Dosis

Bei den Nahrungsergänzungsmitteln solltest du darauf achten, wie hoch die Dosierung ist. Ist ein Präparat zu niedrig dosiert, müssen große Mengen davon aufgenommen werden, damit der Tagesbedarf ausreichend gedeckt wird. Ist es allerdings zu hoch dosiert, könnte zu viel des Vitamins in den Körper gelangen und müsste wieder ausgeschieden werden - oder könnte im schlimmsten Fall zu Nebenwirkungen führen.

Eine Überdosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.

Auf die richtige Dosis zu achten ist also nicht nur wichtig, damit du nicht zu viel Geld für Vitamine ausgibst, die dein Körper gar nicht aufnimmt, sondern auch für eine bequeme Einnahme. Das ist besonders für Präparate für Babys wichtig, da das Verabreichen von Nahrungsergänzungsmitteln sich hier als schwieriger erweisen kann.

Wenn weniger Tropfen vom Supplement zugeführt werden müssen, kann sich das leichter gestalten, als bei großen Mengen. Vor allem, weil Vitamin D fettlöslich ist und ein Baby auf viel ölige Flüssigkeit mit Widerstand reagieren könnte.

Inhaltsstoffe

Da du mit einem Vitamin D Nahrungsergänzungsmittel wahrscheinlich nur dafür sorgen möchtest, dass dein Kind ausreichend mit diesem Vitamin versorgt ist, solltest du überflüssige Inhaltsstoffe vermeiden. Neben dem Vitamin D und dem Öl, in dem es gelöst ist, können sich außerdem nämlich noch folgende Bestandteile im Supplement befinden:

  • Andere Vitamine
  • Fluorid
  • Füllstoffe
  • Aromen

Manche dieser Inhaltsstoffe können sinnvoll sein, müssen es jedoch nicht. Deshalb solltest du dir einen Überblick darüber verschaffen, was genau du möchtest und welche überflüssig sind.

Ein Kombi-Präparat kann eine Erleichterung sein.

Müssen beispielsweise weitere Vitamine supplementiert werden, kann eine Kombination eine Erleichterung sein. So kann nicht nur weniger vergessen werden, sondern muss dem Baby auch weniger zugeführt werden. Dasselbe gilt für Fluorid.

Es ist sinnvoll für gesunde Zähne und ist deshalb beispielsweise unserem Speisesalz zugesetzt. Dadurch kann jedoch bereits eine ausreichende Versorgung gewährleistet sein.

Füllstoffe und Aromen sind weniger sinnvoll. Jedoch könnten Aromen dafür sorgen, dass das Kind das Präparat besser annimmt, beziehungsweise sich weniger dagegen wehrt. Das ist jedoch wohl von Baby zu Baby und von Produkt zu Produkt verschieden.

Allergene und Ernährungshinweise

Es ist nicht unbedingt selbstverständlich, dass Vitamin D Tropfen für Babys keinerlei Allergene enthalten. Deshalb ist ein kurzer Blick darauf nicht verkehrt. So sollte zum Beispiel keine Laktose oder Gluten enthalten sein.

Aber auch für verschiedene Ernährungsweisen gibt es Präparate, die nicht geeignet sind. Für eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise solltest du also auf ein entsprechendes Label achten. Die Herkunft des Vitamin D kann nämlich sowohl pflanzlichen, wie auch tierischen Ursprungs sein.

Bedarf

Zusammen mit der Dosis, die ein Präparat bereitstellt, solltest du auch den Bedarf im Blick haben. Beides hängt nämlich stark miteinander zusammen. Der folgenden Tabelle kannst du die empfohlenen Tagesmengen entnehmen, zum Vergleich ist in der letzten Zeile der tägliche Bedarf Vitamin D für Erwachsene angefügt:

Alter Täglicher Bedarf
0 - unter 4 Monate 10-12,5 μg
4 - 12 Monate 10-12,5 μg
ab 12 Monate 5 μg
Erwachsene 5 μg

(1, 2, 3)

In den ersten Monaten unterscheidet sich der tägliche Vitamin D Bedarf eines Säuglings von dem eines Erwachsenen. Deshalb ist das Supplementieren eine gute Möglichkeit um dem gerecht zu werden. Auch in den Wintermonaten nach dem ersten Jahr ist das übrigens empfehlenswert (1, 2).

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vitamin D für Babys ausführlich beantwortet

Damit bei dir keine Fragen zum Thema Vitamin D und Supplemente in Form von Tropfen für Babys mehr aufkommen, haben wir auf die häufigsten Fragen im folgenden Abschnitt die Antworten zusammengetragen. Wenn du diesen gelesen hast, solltest du in der Lage sein, eine gut informierte Entscheidung für oder gegen Produkte treffen zu können.

Was ist Vitamin D und wie wirkt es?

Vitamin D ist eigentlich kein 'richtiges' Vitamin, da diese nicht vom Körper selbst hergestellt werden können - Vitamin D hingegen schon. Es wird jedoch als solches bezeichnet und das wird in diesem Artikel auch so beibehalten, obwohl es sich um ein sogenanntes Prohormon handelt (3, 4).

Die Funktionen und die generellen Auswirkungen, die Vitamin D im Körper hat, sind vielfältig. Zum Beispiel fallen darunter folgende:

  • Knochenaufbau
  • Senkt Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Senkt Risiko für Diabetes
  • Senkt Blutdruck
  • Reduziert Infektionsrisiko

(4, 5, 6)

Vitamin D sorgt beispielsweise dafür, dass Calcium aus dem Darm aufgenommen und für den Knochenbau verwendet wird. Doch neben den aufgezählten Wirkungen könnte es noch weitere, unbekannte geben. Dafür spricht jedenfalls der Fakt, dass nahezu alle Zellen im Körper mit Vitamin D Rezeptoren ausgestattet sind (4).

Zusammenfassend kann man sagen, dass Vitamin D ein für den Körper wichtiger Stoff ist, der zahlreiche positive Effekte nach sich zieht, wenn er in ausreichender Menge vorhanden ist.

Wann ist die Einnahme von Vitamin D Tropfen für Babys sinnvoll?

Da bei Babys häufig ein Mangel von Vitamin D vorkommt, wird generell empfohlen, dass es in den ersten 12 Lebensmonaten als Nahrungsergänzungsmittel verabreicht werden soll. Nach dieser Zeit wird auch das Supplementieren in den Wintermonaten nach dem ersten Lebensjahr als sinnvoll eingestuft. (1, 2, 3, 6, 7, 8)

Das liegt zum einen daran, dass Muttermilch oder andere Produkte zur Ernährung von Säuglingen einen zu geringen Vitamin D Wert aufweisen, um allein durch die Nahrung bedarfsdeckend zu sein. Zum anderen daran, dass Babys kaum direkten Kontakt mit der Sonne haben, der jedoch für die Bildung von 90 Prozent des nötigen Vitamin D verantwortlich ist - erst recht nicht im Winter. (4, 7)

Vitamin D Tropfen für Babys-1

Die Sonne ist maßgeblich an der Produktion von Vitamin D im Körper beteiligt. Aus dieser Quelle kommen ungefähr 90 Prozent unseres täglichen Bedarfs.
(Bildquelle: Unsplash / CHUTTERSNAP)

Das Supplementieren von Vitamin D ist also für alle Babys sinnvoll, damit diese sich normal und ohne Probleme entwickeln können. Im Kleinkindalter wird der Bedarf niedriger und die Produktion des Körpers höher, weshalb Nahrungsergänzung dann nur noch im Winter nötig ist.

Woraus wird Vitamin D gewonnen?

Vitamin D wird aus verschiedenen Rohstoffen auf dieselbe Art gewonnen. Sie werden mit UV-B-Strahlung behandelt und so bildet sich Vitamin D, ähnlich wie im menschlichen Körper, wenn er mit Sonnenlicht in Kontakt kommt.

Als Rohstoffe kommen dabei zum Beispiel das aus Schafwolle gewonnene Lanolin oder Flechten und Pilze infrage. Dabei ist das aus Lanolin gewonnene Ergebnis nicht vegan, das Vitamin D aus den Pflanzen schon. Dafür kann es jedoch auch teurer sein, da der Aufwand größer ist.

Was kosten Vitamin D Tropfen für Babys?

Die Kosten für Vitamin D Tropfen schwanken stark. Sie sind von verschiedenen Faktoren abhängig, von denen du bereits einige kennengelernt hast. Darunter zum Beispiel die Konzentration des darin enthaltenen Vitamin D. Du kannst dir mit dieser Tabelle einen Überblick verschaffen:

Konzentration Preis pro 50 ml
1000 μg 10 bis 30 Euro
5000 μg 10 bis 20 Euro
10 000 μg 20 bis 40 Euro

Der Preis schwankt zum Beispiel wegen der Herkunft des Vitamin D, also ob es aus pflanzlicher oder tierischer Quelle stammt. Er kann aber auch mit weiteren Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel einer Kombination von Vitamin D und K, zusammenhängen. Außerdem ist denkbar, dass die Art des Öls eine Rolle spielt, wobei Olivenöl oder Kokosöl beliebt sind.

Wo kann ich Vitamin D Tropfen für Babys kaufen?

Wie viele Nahrungsergänzungsmittel kannst du auch Vitamin D in Drogerien oder Apotheken kaufen. Eine größere Auswahl gibt es online. Auf diesen Seiten kannst du zum Beispiel fündig werden:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • Docmorris.de

Das ist nur eine kleine Auswahl der Online Shops, bei denen du Vitamin D Tropfen kaufen kannst. Übrigens findest du auch unsere Empfehlungen von oben in mindestens einem dieser Shops. Wenn dir eines der Produkte gefällt, kannst du über den Link bequem dorthin.

Welche Arten von Vitamin D Tropfen für Babys gibt es?

Vitamin D Supplemente existieren in verschiedenen Formen, die sich zum Teil stark voneinander unterscheiden. Diese Unterschiede sind bei Vitamin D in Form von Tropfen geringer, existieren jedoch weiterhin. Hier möchten wir dir zwei Arten von Vitamin D Tropfen vorstellen.

Art Beschreibung
'Reine' Vitamin D Tropfen Dabei handelt es sich um Präparate, die nur aus Vitamin D und dem Öl, in dem sie gelöst sind, bestehen.
Tropfen mit weiteren Inhaltsstoffen Neben dem Vitamin und dem Öl befinden sich hier weitere Stoffe im Produkt. Dabei kann es sich um weitere Vitamine handeln, aber auch um Farbstoffe oder Aromen.

Beide Arten von Vitamin D Tropfen können Vorteile, aber auch Nachteile mit sich bringen:
Reine Vitamin D Tropfen sind praktisch, weil du nur auf die Dosierung eines Wirkstoffes achten musst. Falls Nebenwirkungen auftreten sollten, kannst du sie direkt darauf zurückführen.

Tropfen mit weiteren Inhaltsstoffen können Vorteile mit sich bringen, zum Beispiel den Bedarf an weiteren Vitaminen, wie Vitamin K, decken. Das kann besonders praktisch sein, weil du nur an ein Mittel denken musst. Bei anderen Inhaltsstoffen wie Farbstoffen, Aromen oder anderen Füllstoffen hingegen hast du kaum einen Überblick über deren Wirkung und Herkunft.

Vitamin D Tropfen für Babys-2

Das Vitamin D, das in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist, kann durch tierische oder pflanzliche Rohstoffe gewonnen werden. Zum Beispiel durch Wollwachs, das bei der Produktion von Schafwolle anfällt, oder durch Flechten oder Pilze.
(Bildquelle: Unsplash/ Ksenia Makagonova)

Du solltest also darauf achten, dass du nur ein Kombi-Präparat kaufst, wenn es wirklich nötig ist. Auf andere Inhaltsstoffe solltest du, wenn möglich, verzichten. Das ist zum Glück nicht schwierig, da viele Hersteller bereits auf diese verzichten.

Wie sind Vitamin D Tropfen für Babys zu dosieren?

Die Dosierung von Vitamin D Tropfen sollte sich immer nach dem Bedarf des Babys richten. Weiter oben haben wir dir bereits eine Tabelle mit dem Tagesbedarf von Säuglingen vorgestellt, an der du dich orientieren kannst.

Beachte: Vitamin D wird entweder in Mikrogramm (μg) oder in internationalen Einheiten (IE) angegeben. Dabei entspricht ein Mikrogramm 40 IE und eine internationale Einheit 0,025 μg.

Die Produkte geben generell auf ihrer Packung oder im Beipackzettel an, welche Konzentration von Vitamin D sich in einem Tropfen befindet. Daran kannst du dich orientieren und die Tropfen am Bedarf ausrichten. Das heißt, dass du bei höher konzentrierten Tropfen weniger oder seltener verabreichen musst.

Welche Alternativen gibt es zu Vitamin D Tropfen für Babys

Vielleicht bist du noch etwas skeptisch, wenn du deinem Kind schon im Säuglingsalter Nahrungsergänzungsmittel geben sollst und fragst dich, ob es dazu keine Alternativen gibt. Deshalb möchten wir dir hier die möglichen Alternativen zeigen und eine Einschätzung geben, ob sie sinnvoll sind oder nicht.

Sonne

Zunächst solltest du wissen, dass Vitamin D natürlicherweise zu 10 Prozent aus der Nahrung aufgenommen und zu 90 Prozent selbst vom Körper hergestellt wird. Das geschieht, wenn unsere Haut Sonnenstrahlen direkt ausgesetzt ist. Für optimale Bedingungen ohne Kleidung und Sonnencreme.

Das Problem ist jedoch, dass in unseren Breitengraden die Strahlen der Sonne kaum ausreichen, um die Mengen des täglich benötigten Vitamin D zu synthetisieren. Das gilt für Babys noch verstärkt, da diese der Sonne ohne Schutz kaum ausgesetzt sind - und das aus gutem Grund. Die größte Quelle für das Vitamin D fällt bei Säuglingen also weg. (4)

Nahrung

Babys werden in den ersten Monaten mit Muttermilch oder industriellen Alternativen zu dieser ernährt. Vitamin D kommt in Lebensmitteln kaum vor, haupsächlich in Fischen, die in dem jungen Altern jedoch nicht verzehrt werden. Auch in Muttermilch oder ähnlichen Produkten ist nicht ausreichend Vitamin D vorhanden, um den Bedarf des Kindes zu decken.

Nahrung Vitamin D Menge/ 100 ml
Muttermilch 0,067 - 0,073 μg
Muttermilch Alternativen 1,2 bis 2,1 μg

(7, 9)

Zur Erinnerung: Der tägliche Bedarf an Vitamin D eines Babys beträgt ungefähr 10-12,5 μg (1, 2, 3). Es ist auch nicht möglich, dass Vitamin D in der Muttermilch angereichert wird, indem die stillende Person selbst supplementiert, sodass der Gehalt für das Baby höher ist (10).

Die einzige Möglichkeit sicherzustellen, dass ein Säugling in den ersten Monaten ausreichend Vitamin D zur Verfügung hat, ist die Supplementation. Die Alternativen bieten sich nur als Teil der Lösung an, reichen allein jedoch nicht aus.

Wie verabreiche ich Babys Vitamin D Tropfen?

Da Babys es wahrscheinlich nicht gutheißen, wenn direkt ölige Tropfen in den Mund getropft werden und das Ausspucken oder anderweitiges wehren vermieden werden sollte, müssen andere Wege her, um das Vitamin D zu verabreichen.

Am leichtesten ist das Geben der Tropfen, wenn sie einer Flüssigkeit beigemischt werden, also Muttermilch oder einer Muttermilch Alternative, und dann beim Füttern getrunken werden. Wenn das Baby direkt an der Brust gestillt wird, ist eine andere Möglichkeit das Auftragen der Tropfen auf die Brustwarze.

Verursachen Vitamin D Tropfen bei Babys Nebenwirkungen?

Bei der Supplementierung von Vitamin D treten keine Nebenwirkungen auf, wenn die empfohlenen Dosen eingehalten werden. Nur bei einer zu starken Nahrungsergänzung können Nebenwirkungen auftreten, die es durch akkurates Einhalten der Dosierung zu vermeiden gilt.

Bei einer Übersupplementation kann eine Hypervitaminose, beziehungsweise Hypercalcämie auftreten. Das bedeutet, dass der Calciumspiegel im Blut steigt, weil der Calciumhaushalt gestört ist. Außerdem kann es zur Osteoporose kommen, einer Knochenstoffwechselerkrankung, durch die unter anderem Knochenbrüche wahrscheinlicher werden. (3)

Was passiert, wenn ich die Vitamin D Tropfen fürs Baby vergesse?

Die Auswirkungen, wenn du vergisst deinem Säugling die Vitamin D Tropfen zu verabreichen, sind unterschiedlich, je nach der Dauer.

Wenn du das Supplementieren nur einmal oder nur wenige Tage vergessen hast, ist das nicht unbedingt schlimm. Du kannst einfach wieder damit beginnen. Wichtig: Hole die vergessenen Tage, beziehungsweise Tropfen auf keinen Fall auf einmal nach! Das könnte zu einer Übersupplementation führen und unerwünschte Nebeneffekte haben.

Vitamin D Tropfen für Babys-3

Babys können in den ersten Monaten nicht genügend Vitamin D produzieren, nehmen durch die Nahrung jedoch ebenfalls nicht ausreichend auf. Deshalb sollte Säuglingen Vitamin D supplementiert werden.
(Bildquelle: Unsplash / Luma Pimentel)

Wenn du das Nahrungsergänzungsmittel über einen längeren Zeitraum, also mehrere Wochen oder sogar Monate vergessen hast, ist es sinnvoll die weiteren Schritte abzuklären. Dafür solltest du eine Medizinerin oder einen Mediziner aufsuchen. Sie können dir sagen, ob die Werte deines Kindes okay sind und das weitere Vorgehen mit dir planen.

Bildquelle: amylv/ 123rf.com

Einzelnachweise (10)

1. Kersting M., Schöch G. (2007) Normale Ernährung von Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. In: Lentze M.J., Schulte F.J., Schaub J., Spranger J. (eds) Pädiatrie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-76460-1_21
Quelle

2. von Kries R. et al. (2009) Prävention und Früherkennung von Krankheiten. In: Schlack H.G., Thyen U., von Kries R. (eds) Sozialpädiatrie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-01477-2_5
Quelle

3. Löffler G., Brigelius-Flohé R. (2007) Vitamine. In: Löffler G., Petrides P.E., Heinrich P.C. (eds) Biochemie und Pathobiochemie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-32681-6_23
Quelle

4. Friedrich A. (2020) Vitamin D – Sinn und Unsinn. In: Ratgeber Multiple Sklerose. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61663-5_24
Quelle

5. Glatzel H. (1962) Die Grundstoffe der Nahrung. In: Giese W. et al. (eds) Ernährung. Handbuch der Allgemeinen Pathologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-28643-2_1
Quelle

6. Ramos-Lopez E., Badenhoop K. (2020) Vitamin D-Stoffwechsel, Störungen. In: Lehnert H. (eds) DGIM Innere Medizin. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54676-1_32-2
Quelle

7. Kersting M., Przyrembel H., Zwiauer K., Baerlocher K., Müller P. (2020) Normale Ernährung von Neugeborenen und Säuglingen. In: Hoffmann G., Lentze M., Spranger J., Zepp F., Berner R. (eds) Pädiatrie. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54671-6_30-2
Quelle

8. Schmid I. (2012) E. In: Schmid I. (eds) Ambulanzmanual Pädiatrie von A–Z. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-24683-8_5
Quelle

9. Abou-Dakn M. (2015) Stillen – Laktationsmedizin. In: Schneider H., Husslein PW., Schneider K. (eds) Die Geburtshilfe. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-44369-9_47-1
Quelle

10. Zellweger H., Adolph W.H. (1954) Vitamine und Vitaminkrankheiten. In: Adolph W.H. et al. (eds) Krankheiten aus Äusseren Physikalischen Ursachen Ernährungskrankheiten Vitamine und Vitaminkrankheiten. Handbuch der Inneren Medizin, vol 6, 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-28531-2_6
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Untersuchung
Kersting M., Schöch G. (2007) Normale Ernährung von Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. In: Lentze M.J., Schulte F.J., Schaub J., Spranger J. (eds) Pädiatrie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-76460-1_21
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
von Kries R. et al. (2009) Prävention und Früherkennung von Krankheiten. In: Schlack H.G., Thyen U., von Kries R. (eds) Sozialpädiatrie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-01477-2_5
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Löffler G., Brigelius-Flohé R. (2007) Vitamine. In: Löffler G., Petrides P.E., Heinrich P.C. (eds) Biochemie und Pathobiochemie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-32681-6_23
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Friedrich A. (2020) Vitamin D – Sinn und Unsinn. In: Ratgeber Multiple Sklerose. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61663-5_24
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Glatzel H. (1962) Die Grundstoffe der Nahrung. In: Giese W. et al. (eds) Ernährung. Handbuch der Allgemeinen Pathologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-28643-2_1
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Ramos-Lopez E., Badenhoop K. (2020) Vitamin D-Stoffwechsel, Störungen. In: Lehnert H. (eds) DGIM Innere Medizin. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54676-1_32-2
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Kersting M., Przyrembel H., Zwiauer K., Baerlocher K., Müller P. (2020) Normale Ernährung von Neugeborenen und Säuglingen. In: Hoffmann G., Lentze M., Spranger J., Zepp F., Berner R. (eds) Pädiatrie. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54671-6_30-2
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Schmid I. (2012) E. In: Schmid I. (eds) Ambulanzmanual Pädiatrie von A–Z. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-24683-8_5
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Abou-Dakn M. (2015) Stillen – Laktationsmedizin. In: Schneider H., Husslein PW., Schneider K. (eds) Die Geburtshilfe. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-44369-9_47-1
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Untersuchung
Zellweger H., Adolph W.H. (1954) Vitamine und Vitaminkrankheiten. In: Adolph W.H. et al. (eds) Krankheiten aus Äusseren Physikalischen Ursachen Ernährungskrankheiten Vitamine und Vitaminkrankheiten. Handbuch der Inneren Medizin, vol 6, 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-28531-2_6
Gehe zur Quelle
Testberichte