Vitamin E Öl
Zuletzt aktualisiert: 6. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

38Analysierte Produkte

70Stunden investiert

56Studien recherchiert

169Kommentare gesammelt

Vitamin E ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Körper, welches freie Radikale vernichtet und somit Krankheiten unterbindet. Die freien Radikale entstehen als Zwischenprodukt des Stoffwechsels in jeder einzelner Zelle und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, zu erkranken [1].

Vitamin E hingegen gehört zur Familie der Tocopherolen und Tocotrienolen [2]. Es gibt insgesamt acht verschiedene Formen des Vitamins, wobei das α-Tocopherol die bekannteste Form ist, das dieses als einziges im Körper gepeichert werden kann.

Vitamin E beugt aber nicht nur allgemeine Krankheiten vor, sondern verbessert auch das allgemeine Erscheinungsbild des Körpers. Vitamin E wird oftmals in Form von Ölen oder Kapseln eingesetzt, um die Haut ausreichend zu befeuchten oder das Haar kräftiger wachsen zu lassen.

Mit unserem großen Vitamin E Öl Test 2023 möchten wir dich bei der Auswahl des richtigen Vitamin E Öl unterstürzen. Wir klären die Frage, wann du das Öl nutzen solltest und welche Vorteile es bringt. Darüber hinaus klären wir, auf welche Kriterien du bei einem Kauf des Vitamin Öl achten solltest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Das Vitamin E erledigt viele wichtige Aufgaben im Körper, die sich auch sichtbar von außen zeigen. Ein Mangel an Vitamin E kann durch Präparate vorgebeugt werden.
  • Vitamin E Öl kommt dann immer dann ins Spiel, wenn du deinen Bedarf gezielt decken und somit die positiven Effekte des Vitamins nutzen möchtest.
  • Zu den positiven Effekten zählen unter anderem ein verbessertes Hautbild, kräftigeres Haar und stärkere Finger- beziehungsweise Fußnägel.

Vitamin E Öl Test: Favoriten der Redaktion

Das beste vegane Vitamin E Öl

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Solltest du dich für ein veganes Vitamin E Öl entscheiden und möchtest pflanzenbasierte Inhaltsstoffe haben, ist folgendes Vitamin E Öl optimal für dich. Darüber hinaus wurde das vorgestellte Öl ohne Tierversuche entwickelt. Ebenso wird das Öl in Deutschland hergestellt und kommt ohne unnötigen Zusatzstoffe aus.

Die beste Kapsel Alternative für Vitamin E Öl

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Möchtest du das Vitamin E direkt über eine Kapsel aufnehmen und nicht erst noch das Öl verdünnen müssen, solltest du dir unseren Favorit für Kapseln genauer anschauen. Unser Favorit enthält 400 I.U. pro Kapsel, sodass du genau eine Kapsel am Tag nehmen musst. Das Vitamin E wird aus Sonnenblumen und natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen. Eine Dose unseres Favoriten deckt dich mit einem ganzen Jahresvorrat an Vitamin E.

Das hochdosierte Vitamin E Öl

Möchtest du ein hochdosiertes Vitamin E Öl haben, ist das folgende Produkt die beste Lösung für dich. Das Öl liefert dir pro Tropfen 5.000 I.U. und kann für eine höhere Ergiebigkeit verdünnt werden. Zudem hat das Öl einen sehr angenehmen Duft nach Mandeln und kann auch in kleinen Mengen direkt ins Haar verarbeitet werden. Die 120 ml sorgen dafür, dass du mit dem Produkt zudem auch lange auskommen wirst.

Kanzy Hair And Beauty Vitamin E Öl

Kanzy D-Alpha-Tocopherol Vitamin E OL ist eine pflanzliche Form von Vitamin E in Kombination mit natürlichem Avocadoöl, die dir helfen kann, deine Haut vor freien Radikalen zu schützen. Vitamin E OL Gesicht trägt die Haut, um sie zu regenerieren, zu revitalisieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen, fördert eine frischere, nährstoffreichere und jugendlichere Haut und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Das stark nährende und das Wachstum neuer Haare fördernde Vitamin E-Öl, das reich an natürlichen Bio-Inhaltsstoffen wie Mandel, Weizenkeim, Färberdistel, Argan, Aprikose und Avocado ist, kann helfen, dunkle Augenringe zu beseitigen, die Blutzirkulation zu fördern und verschiedene Hautprobleme zu lösen, das Wohlbefinden der Hautgesundheit zu erhalten, Vitamin E-Öl kosmetisch oder topisch anzuwenden, um das Erscheinungsbild von geschädigtem Gewebe zu verbessern und Risse zu beruhigen, kann deine Haut Falten Krähenfüße Dehnungsstreifen Altersflecken und Narben sichtbar reduziert aussehen lassen

Frei Öl Vitamin E Öl

Das Hautol Free Oil Effect ist ein einzigartiges Produkt, das hilft, Dehnungsstreifen vorzubeugen, indem es die Elastizität der Haut um 35% erhöht. Es enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Bisabolol, Jojobaöl, Ricinusöl, Vitamin E und Weizengimol. Klinische Studien haben gezeigt, dass sich bei 96% der schwangeren Frauen das Aussehen ihrer Haut während der Schwangerschaft nicht oder nur minimal verändert hat, wenn sie dieses Produkt verwendet haben. Bei 84% der schwangeren Frauen bildeten sich keine Dehnungsstreifen. Das Hautol kann auch vorbeugend gegen Dehnungsstreifen eingesetzt werden, die durch starke Gewichtsschwankungen verursacht werden, wie z. B. Übergewicht/Gewichtszunahme, Bodybuilding und Wachstumsstreifen (Teenager). Es enthält keinen Alkohol, Farbstoffe, Konservierungsmittel oder Mikroplastik. Formulierung ohne Mikroplastik nach der Definition des Umweltbundesamtes (2020)

Kneipp Vitamin E Öl

Der Teufelskrallenextrakt in diesem Produkt wird seit Jahrhunderten zur Beruhigung und Entspannung des Körpers verwendet. Die natürlichen Pflanzenöle sind zu 95 % rein, was sie sehr effektiv bei Verspannungen und Schmerzen macht. Dieses Massageöl wird von Physiotherapeuten empfohlen und eignet sich perfekt für die Anwendung im Rücken und Nacken. Es ist frei von Mikroplastik und anderen schädlichen Chemikalien und kann daher auch auf empfindlicher Haut verwendet werden.

Naissance Vitamin E Öl

Du suchst ein leichtes, ausgleichendes und feuchtigkeitsspendendes Öl, das für alle Hauttypen geeignet ist? Dann ist unser 100% reines, raffiniertes Aprikosenkernöl genau das Richtige für dich. Dieses Öl ist reich an den essentiellen Fettsäuren Omega-6 und Omega-9 und enthält außerdem das antioxidative Vitamin E. Unser tierfreies und veganes Öl ist außerdem gentechnikfrei.

Apeiron Natural Care Vitamin E Öl

Soothing Care ist ein Bio-Massageöl, das wertvolle Inhaltsstoffe, Vitamine und Mineralien enthält. Außerdem hat es einen hohen Gehalt an Linolsäure, die zum Schutz der natürlichen Hautbarriere beiträgt. Das Öl wird aus hochwertigem Mandelöl hergestellt, das äußerst hautfreundlich und mild ist. Es hat eine entspannende Wirkung und der beruhigende, warme Duft des ätherischen Vanilleöls kann sich positiv auf unsere Stimmung auswirken. Das Produkt ist zu 98% biologisch und für alle Hauttypen geeignet.

Loovara Vitamin E Öl

Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen und hautfreundlichen Öl bist, das deiner Haut Feuchtigkeit spendet und sie geschmeidig macht, dann ist das Sheabutter- und Kokosnussöl von cocosol genau das Richtige für dich. Dieses 100% natürliche Öl ist reich an Mineralien, Antioxidantien und Vitaminen und damit ideal, um deine Haut gesund zu halten. Das Öl wird in einer hochwertigen Glas-Polymer-Flasche geliefert, die frei von Mikroplastik ist und sicherstellt, dass keine schädlichen Stoffe von deinem Körper aufgenommen werden. Außerdem werden alle Loovara-Produkte diskret in einer neutralen Box versandt - so kannst du sicher sein, dass dein Einkauf privat bleibt.

Natura Pur Vitamin E Öl

Du suchst nach einer natürlichen Möglichkeit, deine Haut zu pflegen? Dann sind die hochwertigen Bio-Öle von Natura Pur genau das Richtige für dich. Unser naturkosmetisches Hautöl basiert auf Mandeol und Jojobaöl, die deine Haut sanft und effektiv weich halten. Zusätzlich hilft Vitamin E bei der schnellen Regeneration, während belebende ätherische Öle wie Pfefferminze, Lavendel und Kamille die Blutzirkulation anregen und die Muskeln entspannen.

Macrovita Vitamin E Öl

Wenn du nach einem natürlichen Mittel zur Beruhigung deiner Muskeln und Haut suchst, bist du bei Arnika genau richtig. Dieses Kraut wird seit Generationen zur Behandlung aller möglichen Beschwerden eingesetzt, und sein Extrakt ist für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt. Arnika ist reich an den Flavonoiden Quercetin und Kaempferol, die die Blutzirkulation verbessern und die Muskeln entspannen. Sie eignet sich besonders gut für eine entspannende Massage von Körperstellen, die von Muskelschmerzen, Prellungen oder Steifheit nach dem Sport betroffen sind. Du kannst es für dein Gesicht oder deinen ganzen Körper verwenden und es eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von selbstgemachter Kosmetik wie Cellulitebehandlungen oder Massagen.

Weitere ausgewählte Vitamin E Öl Produkte in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Vitamin E Öl kaufst

Wofür ist Vitamin E Öl sinnvoll?

Vitamin E Öl ist immer dann sinnvoll, wenn du deinen Körper gegen Krankheiten schützen möchtest oder das äußerliche Erscheinungsbild verbessern möchtest Vitamin E hat eine Vielzahl von Anwendungsfelder, die wir dir im kurzen erläutern möchten

Das Öl wird beispielsweise eingesetzt, um dein Haar zu kräftigen und gegen Ausfall zu schützen. Oftmals wird es direkt oder verdünnt im Shampoo einmassiert. Auch dein Hautbild wird durch Vitamin E gezielt verbessert. Hast du Probleme mit Pickeln oder Akne, kann eine Anwendung mit Vitamin E sinnvoll sein.

Neben dem Schutz vor Krankheiten und dem verbesserten Erscheinungsbild kann Vitamin auch die Wundheilung beschleunigen.

Nach einer Schwangerschaft haben viele Frauen Probleme mit Dehnungsstreifen auf der Haut. Durch eine gezielte Massage mit Vitamin E Öl können die Dehnungsstreifen abschwächt oder präventiv vermieden werden.

Leidest du unter brüchigen Finger- und Fußnägel, kann dies ein Indikator für Vitamin E Mangel sein. In diesem Fall können durch die Einnahme von Vitamin E Kapseln deine Nägel gestärkt werden.

Wie viel Vitamin E Öl sollte man zu sich nehmen?

Hierbei muss man zwischen verschiedenen Faktoren unterscheiden, die den Tagesbedarf an Vitamin E beeinflussen. Vorweg die gute Nachricht: Ein Mangel an Vitamin E kommt zum Glück nicht häufig vor.

Ein Vitamin E Mangel kommt bei einer ausgewogenen Ernährung seltener vor, aber durch eine gezielte Einnahme können die positiven Effekte besser gefördert werden.

Ein Mangel an Vitamin E macht sich jedoch durch Haarausfall, trockene Haut, Kopfschmerzen oder brüchige Nägel bemerkbar. In diesem Fall sollte dein Tagesbedarf an Vitamin E natürlich deutlich höher liegen, als es normalerweise der Fall ist.

Darüber hinaus muss hierbei zwischen Frauen, Männern und Kindern unterschieden werden. Männer benötigen von Haus aus einen leicht höheren Bedarf, als Frauen oder Kinder. Frauen benötigen lediglich während ihrer Schwangerschaft einen leicht erhöhten Bedarf. Ältere Menschen benötigen generell etwas weniger Vitamin E am Tag. Die unten stehende Tabelle verdeutlicht dir den Tagesbedarf.

Kategorie Tagesbedarf
Männer 12 bis 15 mg
Frauen 11 bis 12 mg
Schwangere 17 mg
Ältere Personen 10 bis 12 mg

Jetzt wo du deinen Tagesbedarf weißt, ist es auch wichtig zu wissen, wo die Obergrenze an Vitamin E liegt. Aufgrund der geringen Mengen und starken Dosis von Ölen und Kapsel solltest du dich vorher informieren, wie deine Tagesdosis ausfällt. Eine Überdosierung macht sich durch stärkere Blutungen, Übelkeit und Kopfschmerzen bemerkbar.

Jedoch ist eine Überdosierung glücklicherweise unwahrscheinlicher. Du müsstest über einen längeren Zeitraum regelmäßig 300 bis 400 mg Vitamin E zuführen, bis sich die oben genannten Symptome bemerkbar machen [3].

Vitamin E Öl-1

Eine Überdosis Vitamin E ist seltener, sollte aber von bestimmten Personengruppen dennoch genauer beachtet werden.
(Bildquelle: Gerasimoski/ 123rf.com)

Dennoch sollten schwangere Personen oder solche mit Blutgerinnungsstörungen die Höchstdosis genauer einhalten. Insbesondere bei Personen, die Medikamente zur Blutverdünnung nehmen, kann sich eine Überdosis von Vitamin E verstärkt negativ auswirken.

Was kostet Vitamin E Öl?

Vitamin E ist generell ein günstigeres Präparat, welches dir kein Loch in den Geldbeutel reißen sollte. Bei den Kosten muss man zwischen der Öl Form in der Flasche und der Kapselvariante unterscheiden.

Die Form des Öls in der Flasche ist auf lange Sicht etwas günstiger, da die Kapseln vergleichsweise teurer in der Produktion sind. Eine Flasche Öl des Vitamins erhälst du in der kleinen Größe bereits ab ca. 8 Euro. Solltest du dich für die größere Menge entscheiden, zahlst du im Schnitt zwischen 13 und 15 Euro.

Bedenke jedoch, dass eine Flasche des Öls viele Monate halten wird und die Anschaffung demnach sehr kostengünstig sein wird.

Die Kapseln sind etwas teurer als die Flasche mit dem Öl, aber dennoch musst du dir auch hierbei keine Sorgen machen. Die kleinen Variante mit ca. 30 Kapseln kostet im Schnitt etwa 9 Euro, wobei größere Mengen bis zu 18 Euro kosten.

Wo kann ich Vitamin E Öl kaufen?

Vitamin E Öl erhälst du beispielsweise in Drogerien wie Rossmann, DM oder Müller.

Aufgrund der Bekanntheit des Vitamin E Öls, bekommst du dieses in Nahezu allen Läden.

Aber auch im Einzelhandel wirst du Vitamin E in Läden wie Rewe oder Edeka finden. Natürlich ist dir auch der Gang zur Apotheke offen, wobei hier mit höheren Preisen zu rechnen ist.

Im Internet findest du beispielsweise unter Amazon.de eine riesige Auswahl an verschiedenen Angeboten oder Preisen des Öls. Generell empfiehlt sich dort eher der Kauf, da du hier auch speziellere Varianten des Öls finden wirst.

Vitamin E Öl-2

Vitamin E Öl findest du sowohl on- als auch offline in nahezu allen Webshops oder Läden. Ein gutes Angebot an Varianten und Preisen wirst du überwiegend aber im Internet finden.
(Bildquelle: pixabay.com / Cliff Burtonsen)

Wann ist das Vitamin E Öl als Kapsel sinnvoll und wann in Flaschenform?

Du hast beim Vitamin E Öl generell die Möglichkeit, dieses in Kapselform zu erwerben oder direkt abgefüllt in einer Flasche. Selbst innerhalb der Kapseln liegt das Vitamin E Öl meist unverarbeitet vor, sodass du diese beim Bedarf auch aufbrechen kannst.

Möchtest du das Vitamin schnell und einfach einnehmen, ist die Kapselform die bessere Wahl für dich. Das Öl in Flaschenform kannst du hingegen gezielt an Stellen auftragen.

Der Vorteil des Öls in Flaschenform besteht darin, dass du das Vitamin direkt gezielt auf die Haut oder ins Haar auftragen kannst. Hast du vor, dies häufiger zu tun, ist die Variante in Flaschenform sinnvoller, da du dann nicht erst noch die Kapseln aufbrechen musst.

Der zweite Vorteil der Flaschenform besteht darin, dass dieses meistens etwas günstiger ist als die Kapseln. Solltest du also langfristig und regelmäßig Vitamin E anwenden möchten, ist die abgefüllte Variante besser für dich.

Die Kapseln hingegen haben den Vorteil, dass du diese überall und schnell einnehmen kannst. Das abgefüllte Öl musst du erst in die Haut über längere Zeit einmassieren, sodass du auf der Kleidung keine Flecken hinterlässt. Bist du also oft unterwegs, ist der Griff zu den Kapseln sinnvoller.

Darüber hinaus ist die Dosierung in Kapselform oftmals einfacher. Die Dosis ist bei den Kapseln häufig so gewählt, dass du genau eine Kapsel am Tag benötigst. Eine Überdosierung ist somit unwahrscheinlicher.

Benötige ich ein hochdosiertes Vitamin E Öl?

Ein wichtiger Faktor bei deiner Kaufentscheidung ist die Dosis des Öls. Du hast generell hierbei die Wahl zwischen stark hochdosierten Ölen und solchen, die einen niedrigeren Vitamin E Gehalt besitzen.

Normal dosierte Kapseln besitzen beispielsweise 300 I.E. pro Kapsel. I.E. ist eine Messgröße und steht für Internationale Einheit. Mit normal dosierten Kapseln läufst du weniger Gefahr, eine Überdosierung einzunehmen.

Ein extrem hochdosiertes Vitamin E Öl besitzt beispielsweise bis zu 29.500 I.E. Dieses muss in jedem Fall verdünnt werden und wird bei Personen eingesetzt, die einen Vitamin E Mangel vorweisen oder einen erhöhten Bedarf einsetzen. Hierbei besteht die Gefahr einer Überdosierung, sodass du in jedem Fall dich über die projektspezifische Dosierung und Anwendung informieren musst.

Die hochdosierte Variante eignet sich auch dann, wenn du das verdünnte Vitamin E Öl großflächig auf deinem Körper oder ins Haar einreiben möchtest. Im Normalfall reicht dir ein Vitamin E Öl, welches normal dosiert ist und zwischen 300 und 600 I.E. pro ml oder Kapsel aufweist.

Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Vitamin E Öl vergleichen und bewerten

Dosis

Ein der wichtigsten Faktoren bei deiner Kaufentscheidung ist die Dosis Vitamin E, die im Öl enthalten ist. Diese wird in I.E pro Kapsel oder ml gemessen.

Hochdosierte Öle besitzen pro ml einen Wert von etwa 850 I.E.. Diese kannst du im Normalfall nochmal mit Wasser verdünnen, da die Dosis im Anschluss immer noch ausreichend hoch ist. Im Schnitt enthalten normale Öle einen Wert von etwa 370 I.E., welches du aber immer noch verdünnen kannst.

Eine Kapsel Vitamin E Öl enthält im Durchschnitt 600 I.E.. Die Kapseln sind meistens so dosiert, dass du eine Kapsel am Tag einnehmen kannst. Bei dem Vitamin E Öl solltest du je nach Dosierung 2-3 kleine Tropfen pro Tag auftragen.

Informiere dich jedoch nochmal im Einzelfall über die genaue Anwendung des Vitamin E Öl, welches du gekauft hast. Damit läufst du nicht die Gefahr, eine Überdosierung des Vitamins einzunehmen. Eine starke Überdosierung kann zu Kopfschmerzen oder Übelkeit führen!

Je stärker die Dosis Vitamin E ist, desto länger kommst du mit dem Öl oder den Kapseln aus. Informiere dich jedoch über die genaue Tagesdosis deines Produktes,  sodass du nicht die Gefahr einer Überdosis ausgesetzt bist!

Menge

Ein entscheidender Faktor bei deiner Kaufentscheidung ist die Menge. Wie groß sollte deine Flasche mit dem Vitamin E Öl sein? Möchtest du das Öl nur seltener anwenden, werden dir wahrscheinlich die kleinen Varianten mit 30 ml reichen.

Hast du vor, das Öl auf vielen Stellen regelmäßig anzuwenden, solltest du zur größeren Variante greifen. Die Flaschen gibt es auch mit 100 ml Inhalt (oder mehr), sodass du mit dieser Variante lange auskommen wirst.

Entscheidest du dich für die Kapselform, beginnen die kleinen Varianten bereits bei 30 Stück pro Dose. Hast du hingegen vor, die Kapseln öfters einzunehmen, solltest du zur Variante mit etwa 100 Kapseln greifen.

Inhaltsstoffe

Dein richtiges Vitamin E Öl sollte auf wenige Inhaltsstoffe zurückgreifen müssen, da diese in der Regel nicht benötigt werden. Farbstoffe oder Stabilisatoren solltest du auf jeden Fall meiden, da diese keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Vitamin E haben.

Der Wirkstoff deines Öls sollte das Alpha-Toco­pherol sein, welches im Körper gespeichert werden kann. Zudem sollte das Vitamin E pflanzenbasiert und natürlich gewonnen sein.

Anwendung

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anwendung des Öls. Solltest du zur Flasche des Öls greifen, informiere dich über Rezensionen, wie lange das Öl auf der Haut einwirken muss und ob es sich gut verreiben lässt.

Ebenso sollte die Flasche für die Anwendung abgestimmt sind. Optimal sind Flaschen, die zusätzlich eine Pipette verfügen, sodass du die kleinen Tropfen bestens dosieren kannst.

Hast du dich für die Kapseln entschieden, solltest du in Erfahrung bringen, wie groß die Kapseln sind. Je größer diese sind, desto unangenehmer kann das Schlucken dieser werden. Ebenso solltest du vorher wissen, ob sich diese einfach aufbrechen lassen, falls du das Öl den Kapseln entnehmen möchtest.

Die genannten Punkte in Kurzfassung kannst du als Checkliste für die Kaufentscheidung nutzen.

  • Dosis: Ist die Dosis hoch genug und eine Überdosierung gleichzeitig unwahrscheinlich?
  • Menge: Kommst du mit deinen Bedürfnissen ausreichend lange mit dem Produkt aus?
  • Inhaltsstoffe: Kommt dein Produkt mit wenigen Inhaltsstoffen aus, die gleichzeitig natürlich sind?
  • Anwendung: Lässt sich das Öl gut einreiben? Sind die Kapseln gut schluck- oder aufbrechbar?

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Vitamin E Öl

Parfum und Vitamin E Öl - Eine duftende Kombination

Oftmals hat man das Problem, dass ein teures Parfum doch nicht so lange duftet, wie erwartet. Vitamin E Öl kann dir in diesem Fall ebenfalls helfen. Trage einfach eine kleine Menge an Öl auf deine Hautstelle, an der du im Anschluss dein Parfum sprühen möchtest.

Im besten Fall nimmst du eine gut durchblutete Stelle wie zum Beispiel deinen Hals oder die Unterseite deines Handgelenks. Das Vitamin E Öl verstärkt die Haltbarkeit deines Duftes, sodass dieses auch noch nach vielen Stunden wahrgenommen wird.

Vitamin E Öl-3

Trage zuerst das Öl auf eine gut durchblutete Stelle auf (in diesem Beispiel das Handgelenk). Nach dem Aufsprühen des Parfums wird die Haltbarkeit durch das Öl verstärkt.
(Bildquelle: pixabay.com / Rassmus Flemmingen)

Sonnenblumen und Mandelkerne als perfekte Zusätze

Möchtest du neben dem Öl Kapseln auf weitere natürliche Quellen zurück greifen, eignen sich sowohl Sonnenblumen-, als auch Mandelkerne am besten. Etwa 28 Gramm an gerösteten Sonnenblumenkernen decken 78 % deines Tagesbedarfes an Vitamin E [4].

Die Mandelkerne enthalten hingegen auch noch gesunde Fette und halten dich mit Ballaststoffen über längere Zeit satt. Perfekt, wenn du dich gerade in einer Diät befindest. Die untenstehende Tabelle gibt dir einen guten Überblick auf weitere natürliche Vitamin E Quellen.

Lebensmittel Vitamingehalt
Haselnuss 26 mg
Margarine 16 mg
Rapsöl 18,9 mg
Leinsamen 16 mg

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.gesundheits-lexikon.com/Orthomolekulare-Medizin-Vitalstoff-Medizin/Oxidativer-Stress-Freie-Radikale/Was-sind-Freie-Radikale-.html

[2] https://vitalinstitut.net/vitamin-e/

[3] https://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Vitamin-E-Tocopherol-169043.html

[4] https://www.sunflowernsa.com/seed/seedfacts-about-vitamin-e/

Bildquelle: Dolgachov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte