Zuletzt aktualisiert: 8. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

37Analysierte Produkte

82Stunden investiert

58Studien recherchiert

159Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach Whey Isolat? Dann bist du bei uns genau richtig. Whey Isolat ist ein Proteinpräparat, das bei Sportlern, Bodybuildern und Fitnessbegeisterten sehr beliebt ist. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Protein zu bekommen, das du für den Muskelaufbau und die Verbesserung deiner Leistung brauchst.

In diesem Ratgeber gehen wir auf die verschiedenen Arten von Whey Isolat ein, die Vorteile der Verwendung und wie du das beste Produkt für deine Bedürfnisse auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Whey Isolat-Kauf herausholen kannst. Wenn du also bereit bist, mehr über Whey Isolat zu erfahren, dann lass uns loslegen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Whey Isolat ist isoliertes Eiweiß aus Molke. Whey Isolat hat einen hohen Eiweißgehalt und die höchste biologische Wertigkeit. Diese misst, wie gut sich das Eiweiß in körpereigenes Eiweiß umwandeln lässt und beträgt bei Whey Isolat mit etwa 45% essenziellen Aminosäuren einen Wert von 140 — bei Hühnerei im Vergleich nur 100.
  • Mit Whey Isolat kannst du einerseits den Muskelstoffwechsel gezielt anregen und schneller Muskelmasse aufbauen und andererseits Körperfett verbrennen und das Immunsystem stärken. Es ist als Pulver erhältlich und wird mit Flüssigkeit verdünnt eingenommen.
  • Grundsätzlich ist Whey Isolat aufwändiger in der Herstellung als Whey Konzentrat und schmeckt besser als Whey Hydrolysat. Der entscheidende Vorteil von Whey Isolat liegt jedoch darin, das es reiner, eiweißreicher, und fast laktosefrei ist, dafür aber auch etwas kostspieliger.

Whey Isolat Test: Favoriten der Redaktion

Das beste geschmacksneutrale Whey Isolat

Das Frey Nutrition Iso Whey Neutral ist ein hochwertiges Whey Isolat zu einem etwas höheren Preis. Die Packung beinhaltet 750 g und die biologische Wertigkeit beträgt 136.

Es handelt sich dabei um ein deutsches Produkt mit einem Proteingehalt von 92,70 g pro 100 g Isolat, wobei unter 1 g Fett und 0,8 g Kohlenhydrate enthalten sind.

Die empfohlene Anwendung beträgt 30 g Isolat in 300 ml Wasser oder Milch und kann je nach Bedarf 1-3 Mal täglich wiederholt werden.

Das Frey Nutrition Iso Whey wird mittels Cross-Flow-Mikrofiltration und Ultrafiltration hergestellt. Dadurch dadurch ergibt sich ein BCAA-Anteil von über 25 %.

Dieses Isolat ist auch in den Geschmacksrichtungen Schoko und Vanille erhältlich. Es ist bei Konsumenten sehr beliebt — ganz besonders schätzen sie die hohe Qualität, den Reinheitsgrad und die gute Verträglichkeit bei Laktoseintoleranz.

Das beste 1000 g Whey Isolat

Das Bulk Powders Pure Whey Isolat 90 ist ein hochwertiges Whey Protein zu einem mittleren Preis. Die Packung beinhaltet 1000 g.

Es handelt sich ebenfalls um ein deutsches Produkt mit einem Proteingehalt von 90 g auf 100 g Isolat, wobei unter 1,5 g Kohlenhydrate enthalten sind.

Die Verzehrempfehlung beträgt 30 g in 200 ml Wasser und kann je nach Bedarf 1-5 Mal täglich wiederholt werden.

Das Bulk Powders Pure Whey Isolat 90 wird mittels einer Kombination aus Ultra- und Mikrofiltration hergestellt.

Dieses Isolat ist in zehn Geschmacksrichtungen erhältlich und bei Konsumenten sehr beliebt, aufgrund der guten Löslichkeit und dem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis .

Das beste 908 g Whey Isolat

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Weider CFM Whey Protein ist ein hochwertiges Protein Isolat zu einem etwas höheren Preis. Die Packung enthält 908 g und reicht für 30 Portionen.

Das Weider CFM Whey Protein wird ebenfalls in Deutschland hergestellt und hat einen Proteingehalt von 90 g pro 100 g Isolat und einen BCAA Anteil von 25,2 g.

Die Verzehrempfehlung beträgt 30 g Pulver in 300 ml fettarmer Milch oder Wasser und soll nach dem Training erfolgen.

Wie der Name schon verrät, wird auch das Weider CFM mittels Cross-Flow-Mikrofiltration hergestellt. Mit einem Laktosegehalt von unter 1% eignet es sich ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz.

Dieses Whey Isolat ist bei Konsumenten sehr beliebt, aufgrund des hervorragenden Geschmackes, der hohen Löslichkeit und der guten Wirkung auf die Muskelregeneration.

Esn Whey Isolat

Iso Whey Hardcore ist ein hochwertiges Proteinpulver, das sich perfekt für Sportler oder alle eignet, die einen gesunden Lebensstil anstreben. Mit 86 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm Pulver versorgt Iso Whey Hardcore deinen Körper mit den Nährstoffen, die er braucht, um sein Bestes zu geben. Das Pulver ist sofort einsatzbereit und in vielen leckeren Geschmacksrichtungen erhältlich, sodass du es ganz einfach zubereiten und genießen kannst.

Pbn Premium Body Nutrition Whey Isolat

PBN Whey Isolate Protein Powder ist ein hochwertiges Proteinpulver, das perfekt für Vegetarier geeignet ist. Es enthält 87%+ Protein und jede Portion liefert 26 Gramm Protein. Das Pulver besteht aus hochwertigen Zutaten und ist in der Geschmacksrichtung Schokolade erhältlich. Es enthält 33 Portionen pro Beutel und bietet damit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Esn Whey Isolat

Geschmackserlebnis: Fruchtig, leicht und erfrischend. Nach dem Mischen wird unser ISO Whey Protein klar und rein wie ein leckeres Erfrischungsgetränk. Eine echte Alternative zu den kommerziellen cremigen Proteinshakes wie unser Designer Whey Protein für deinen Körper: Mit bis zu 25,5 g echtem Protein pro Portion unterstützt unsere klare Molke die Muskelproteinsynthese. Du kannst es ganz einfach mit Kreatin-Monohydrat mischen und als Pre- oder Post-Workout-Shake trinken. Innovation: Das patentierte Isoclear Whey Isolate ist sehr leicht verdaulich, natürlich und schonend hergestellt und daher intakt und hoch bioverfügbar. Das hervorragende Aminosäurenprofil mit 48,9 % EAAs und 22,7 % BCAAs ist herausragend. Diätmanagement: Wirklich erfrischend - mit fast 0 % Zucker und 0 % Fett praktisch energiefrei plus viel hochwertiges Eiweiß - das ist ideal für ein effektives und erfolgreiches Gewichtsmanagement. Deutsches Qualitätsprodukt: Natürlich hergestellt in unserer eigenen deutschen Produktion in modernsten Anlagen nach höchsten Qualitätsstandards

Zec+ Nutrition Whey Isolat

Du suchst ein Proteinpulver, mit dem du deine Fitnessziele erreichen kannst? Dann ist Zec+ Whey Isolate genau das Richtige für dich. Dieses fett- und kohlenhydratarme Pulver ist perfekt für alle, die sich bewusst ernähren und das Beste aus ihrem Training herausholen wollen. Zec+ Whey Isolate ist reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die für das Muskelwachstum und die Erholung wichtig sind. Außerdem enthält die Formel Glutamin, das dazu beiträgt, die Stickstoffbilanz des Körpers bei intensivem Training positiv zu halten. Zec+ Whey Isolate hat außerdem eine hohe biologische Wertigkeit, was bedeutet, dass es vom Körper leicht aufgenommen werden kann und alle Nährstoffe liefert, die du für den Aufbau von Muskelmasse und die Verbesserung der sportlichen Leistung brauchst. Und weil es in Deutschland hergestellt wird, kannst du sicher sein, dass es die höchsten Qualitätsstandards erfüllt.

Esn Whey Isolat

Wenn du auf der Suche nach einem Molkenproteinpulver bist, das sowohl effektiv als auch schnell resorbierbar ist, dann bist du bei Designer Whey genau richtig. Diese einzigartige Mischung aus Molkenkonzentrat und Molkenisolat bietet ein hervorragendes Aminosäureprofil, das leicht verdaulich ist und eine hohe Bioverfügbarkeit aufweist. Dank der Kaltverarbeitung bleiben alle Proteinfraktionen und Peptidketten intakt, was es zu einem vielseitigen Produkt macht, das nicht nur als Molkenproteinshake, sondern auch zum Backen und Kochen verwendet werden kann. Hergestellt in Deutschland mit regelmäßigen Laborkontrollen, ist Designer Whey die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Nahrungsergänzungsmittel stellen.

Weider Whey Isolat

Eiweiß ist für den Muskelaufbau unerlässlich und unser Premium-Molke-Shake liefert bis zu 33 Gramm pro Portion. Er ist außerdem mit L-Glutamin und dem essentiellen Vitamin B6 angereichert. Und weil er aus Molkenproteinkonzentrat und 20% Molkenproteinisolat hergestellt wird, ist er besonders reich an Aminosäuren. Außerdem schmeckt es auch in Wasser hervorragend. Wenn du also nach einer kalorienarmen Alternative suchst, hat dieser Shake nur 119 Kalorien pro Portion. Aber lass dich davon nicht täuschen - in Sachen Geschmack und Nährwert hat er es in sich.

Biotechusa Whey Isolat

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Molkenproteinisolat bist, bist du bei unserem nativen Molkenisolat genau richtig. Unser Produkt wird direkt aus frischer Milch hergestellt und durchläuft ein spezielles Filtrations- und Trocknungsverfahren, um die Proteinstruktur in ihrer vollständigsten Form zu erhalten. Das Ergebnis ist ein höherer Proteingehalt als bei anderen Molkenisolaten auf dem Markt: 84% des Pulvers bestehen aus Protein. Außerdem ist unser natives Molkenisolat frei von Zucker, Laktose, Gluten, Konservierungsstoffen, GVO und Aspartam. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Sportler oder alle, die ihre tägliche Ernährung mit zusätzlichem Protein ergänzen wollen.

Bulk Whey Isolat

Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Molkenproteinisolat, das 27 g Protein pro 30 g Portion liefert? Dann bist du bei dieser führenden Sporternährungsmarke genau richtig. Es ist kohlenhydrat-, fett- und laktosearm und damit ideal für alle, die ihre Proteinzufuhr erhöhen und sich gleichzeitig gesund und ausgewogen ernähren wollen. Das Instantpulver lässt sich klumpenfrei anrühren und ist auch für Vegetarier geeignet. Erhältlich in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, die Verpackungen können variieren.

Scitec Nutrition Whey Isolat

Bist du auf der Suche nach einem proteinreichen Punch, der dir hilft, dich nach einem harten Workout zu erholen? Dann ist 100% Whey Isolate von unseren Freunden bei Vitargo genau das Richtige für dich. Dieses hochwertige Molkenproteinpulver eignet sich perfekt für Sportler, die Muskelmasse aufbauen und erhalten sowie eine normale Knochenstruktur unterstützen wollen. Das hochwertige Protein in diesem Pulver stammt von grasgefütterten Kühen, die frei von Hormonen und Antibiotika sind, sodass du ein gutes Gefühl dabei hast, was du deinem Körper zuführst. Außerdem ist es zuckerfrei und glutenfrei für Menschen mit Ernährungseinschränkungen. Mische es mit Wasser oder deinem Lieblingsgetränk und genieße es.

Weitere ausgewählte Whey Isolate in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Whey Isolat kaufst

Was ist Whey Isolat?

Whey Isolat ist reines Eiweißpulver aus Molke. Isolat heißt es deshalb, weil das Eiweiß von den restlichen Nährstoffen isoliert, also abgetrennt, wurde.

Whey Isolat gilt als beliebtes Nahrungsergänzungs- und -ersatzmittel. Whey ist der Englische Begriff für Molke und Whey Protein heißt übersetzt Molkeneiweiß.

Whey Isolat eignet sich hervorragend, um einen erhöhten Eiweißbedarf zu decken. (Bildquelle: Pixabay.de / Bruno Glätsch)

Da bei der Gewinnung von Molkeneiweiß-Konzentrat geringe Mengen an Fett, Kohlenhydrate und Zucker enthalten bleiben, wird das Konzentrat so lange gefiltert, bis reines Whey Isolat übrig bleibt, das zu 90-96 % aus hochwertigem Eiweiß besteht.

Alle neun essentiellen Aminosäuren kommen in Molkenprotein vor. Diese lebensnotwendigen Aminosäuren nimmst du über die Nahrung auf, da dein Körper sie nicht selbst erzeugen kann.

Drei davon sind Valin, Leucin und Isoleucin. Diese drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAS) sind reichlich in Whey Isolat enthalten und fördern das Muskelwachstum.

Was bewirkt Whey Isolat?

Whey Isolat ist die reinste Form von Nahrungsergänzungsmitteln und vor allem aus dem Kraftsport nicht mehr wegzudenken. Traditionell wird Whey Isolat im Kraftsport zum Muskelaufbau und -erhalt eingesetzt.

In den Bereichen Kraft und Körperform, bzw. Körperfett können die Personen, die Whey Protein supplementieren, nachweislich einen größeren Trainingserfolg erzielen. (1)

Der erhöhte Eiweißverbrauch während intensiven Trainingsphasen kann mit Whey Isolat effektiv ausgeglichen werden. Auch die Ernährung spielt beim Muskelaufbau eine sehr wichtige Rolle. Mehr kannst du hier nachlesen:

Whey Isolat fördert die Neubildung von Proteinen in den Zellen aller Gewebearten wie Muskulatur, Organe und Haut und beschleunigt den Stoffwechsel.

In der Regenerationsphase repariert dein Körper mithilfe von Eiweiß kleinste Verletzungen, die durch das Training entstanden sind und baut zugleich mehr Gewebe auf.

Egal ob Ausdauersport oder Krafttraining, Whey Isolat eignet sich hervorragend zur Leistungssteigerung. (Bildquelle: pixabay.de / 5132824)

In Whey Isolat steckt aber noch viel mehr! Denn die wertvollen Aminosäuren kommen in vielen Bereichen zum Einsatz, von denen die bekanntesten nachfolgend genannt werden:

  • Whey Isolat schützt deine Zellen vor freien Radikalen. Diese verursachen oxidativen Stress und erhöhen so das Risiko für zahlreiche Erkrankungen.
  • Whey Isolat wird zur Gesundheit des Verdauungstraktes, zur Krebsvorsorge, bei Bluthochdruck und zur Behandlung von Osteoporose eingesetzt. (2)
  • Whey Isolat wirkt als Antioxidant der Zellalterung entgegen und kann den Muskelabbau im Alter verlangsamen. (3)
  • Whey Isolat erzeugt einerseits ein Sättigungsgefühl und unterstützt andererseits den Fettabbau, da es kaum Fett, Kohlenhydrate und Zucker enthält.
  • Manche Whey Isolate kurbeln sogar das Immunsystem an, da sie Substanzen wie Beta-Lacto-Globulin, Alpha-Lacalbuimin, Immunglobuline und Glycomakropeptide enthalten.

In diesem Video findest du nochmals die wichtigsten Antworten auf die Frage, was Eiweiß im Körper bewirkt und warum es so wichtig ist, regelmäßig ausreichend Eiweiß zu konsumieren.

Für wen eignet sich Whey Isolat?

Grundsätzlich kann jeder Whey Isolat einnehmen – vor allem eignet es sich für Menschen die regelmäßig trainieren, mehr fettfreie Muskelmasse aufbauen und gleichzeitig Körperfett verbrennen wollen.

Auch für Vegetarier und ältere Menschen ist Whey Isolat optimal, da Faktoren wie Alter und Ernährungsstil ein Proteindefizit begünstigen.

Auch im Wachstum ist ausreichend Eiweiß wichtig. Manche Hersteller weisen darauf hin, dass ihr Pulver nicht für Schwangere, Kinder und Jugendliche geeignet sei.

Fakt ist, dass in fast jedem Haushalt eine Packung weißer Zucker und eine Flasche reines Öl in der Küche steht; beides Makronährstoffe die extrahiert wurden. Reines Eiweiß, das ebenfalls als Makronährstoff extrahiert wurde, klingt für viele jedoch kontrovers.

Fehlerhafte Annahmen, dass Eiweißpulver dick mache oder beim Eiweißstoffwechsel zu viel Ammoniak und Harnstoffe anfallen und die Niere überlasten, kursieren nach wie vor.

Fest steht, dass intakte Nieren sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durch den Konsum von Eiweißpulver keinen Schaden davon tragen.

Wer einen erhöhten Eiweißbedarf und gesunde Nieren hat, kann ohne Bedenken Whey Isolat einnehmen. Wichtig ist, dass du das Eiweißpulver mit Flüssigkeit einnimmst, damit Abbauprodukte ausgeschieden werden können.

Wie wird Whey Isolat hergestellt?

Whey Isolat wird aus Molke hergestellt, die bei der Käse- und Quarkherstellung als flüssiges Nebenprodukt entsteht. Molke hat grundsätzlich einen sehr geringen Proteingehalt von unter 1 %.

Durch das Ionenaustauschverfahren oder das Mikrofiltrationsverfahren werden dem Molkenprotein Flüssigkeit, Fett und Kohlenhydrate wie Milchzucker fast vollständig entzogen, sodass nur das isolierte Molkeneiweiß übrig bleibt. Durch das Pulverisieren wird es haltbar gemacht.

Herstellungsverfahren Abläufe
Ionenaustausch-verfahren Beim Ionenaustauschverfahren, einem chemischen Verfahren, werden Chemikalien eingesetzt und der pH-Wert verändert, sodass sich das Molkenprotein an andere Stoffe bindet. Die Ladung der Proteinmoleküle wird für kurze Zeit geändert, damit das Protein von Bestandteilen wie Fett und Kohlenhydrate getrennt werden kann. Dies hat allerdings den Nachteil, dass wertvolle Verbindungen wie Lactoferrin und viele der Immunoglobuline verloren gehen und der Prozess die biologische Wertigkeit mindern kann.
Mikrofiltration Hingegen ist die Mikrofiltration eine natürliche Trennung der Proteinbestandteile von Kohlenhydraten und Fetten. Die Rohmolke wird durch eine Membran mit unterschiedlichen Porengrößen gedrückt. Da Proteine größer sind als andere Bestandteile, bleiben sie hängen. Dann wird durch Abdampfen und Sprühtrocknen die Flüssigkeit entzogen, bis das Molkenprotein als Pulver übrig bleibt.
Cross-Flow-Mikrofiltration (CFM) Bei einer Cross-Flow-Mikrofiltration (Querstromfiltration) ist der Prozess der Mikrofiltration verlangsamt, was zu einer noch genaueren Trennung der Bestandteile führt. Cross-Flow-Mikrofiltration heißt es deshalb, weil die Molke tangential (also quer) durchgeströmt wird. Sämtliche Inhalte die größer als die Poren der Membran sind werden zurück gehalten. Das Endprodukt ist somit ein noch reineres Protein mit bis zu 95% Eiweißgehalt und sehr geringen Laktose- und Fettanteilen.

Solange das Protein beim Herstellungsprozess nicht erhitzt wird, ist es hochwertiger. Wird Molkenprotein über 80 °C erhitzt, ist es nicht mehr so gut verdaulich, da sich die Molekülstruktur verändert.

Je nach Geschmacksrichtung, werden dem Whey Isolat am Ende noch Aromen und Süßstoffe zugesetzt.

Wie nehme ich Whey Isolat ein?

Whey Isolat wird grundsätzlich mit Flüssigkeit eingenommen. Du kannst Whey Isolat entweder jeden Morgen oder nach jedem Workout einnehmen. Zu diesen Zeiten ist dein Körper sehr aufnahmefähig für Proteine.

Wasser ist für die Aufnahme von Whey Isolat deshalb so günstig, weil es sofort verdaut wird und somit schnell absorbiert und verwertet wird.

Für andere Lebensmittel oder Getränke braucht dein Körper etwas länger zum Verdauen. Manche bevorzugen jedoch im Geschmack die Aufnahme mit Milch oder anderen flüssigen Lebensmitteln wie Jogurt.

Welche Vorteile hat Whey Isolat?

Whey Isolat wird schnell im Körper aufgenommen.

Das Besondere an Whey Protein ist, dass die Aminosäuren direkt ins Muskelgewebe aufgenommen werden, anstatt vorher wie andere Proteine in der Leber verstoffwechselt zu werden.

Somit verfügt dein Körper sofort über Energie, um fettfreie Muskelmasse aufzubauen, Sauerstoff zu transportieren und Krankheiten abzuwehren.

Whey Isolat unterstützt die Muskelfaserhypertrophie.

Wird ein Trainingsreiz gesetzt und der Körper ausreichend mit Protein versorgt, so passt sich die Muskulatur an und steigert die Muskelfaserhypertrophie.

Dabei gewinnen deine Muskelfasern durch die Einlagerung von Muskelprotein an Volumen und eine rasche Regeneration ist möglich.

Whey Isolat kann gut in körpereigene Eiweißstrukturen umgebaut werden.

Whey Protein hat den Vorteil, dass es in seiner Zusammensetzung den Körperproteinen ähnelt und so gut in körpereigenes Eiweiß umgesetzt werden kann.

Diese Effizienz wird als biologische Wertigkeit bezeichnet und erlaubt eine Klassifikation verschiedener Proteine.

Das Protein in Hühnerei gilt mit einer biologischen Wertigkeit von 100 als Referenzwert. Bei Whey Protein kann die biologische Wertigkeit bis zu 140 betragen.

Eiweißquelle Biologische Wertigkeit
Whey Isolat 104-140
Hühnervollei 100
Soja 84-86
Schweinefleisch 85
Magerquark 81
Casein (Milchprotein) 77

Welche Nebenwirkungen oder Gefahren birgt Whey Isolat?

Manche Menschen hegen eine Grundskepsis, wenn sie Begriffe wie Isolat oder Nahrungsergänzungsmittel hören. Ein hochwertiges Whey Isolat ist jedoch nichts anderes, als herausgefiltertes Protein und die Angst deshalb vollkommen unbegründet.

Die Einnahme von Whey Protein ist grundsätzlich unbedenklich, solange man sich an die empfohlene Dosierung hält und das Pulver mit ausreichend Flüssigkeit einnimmt.

Was es mit dem Gerücht der Nierenschädigung durch Whey Pulver auf sich hat klären wir auch gleich. Gesunde Nieren vertragen Eiweißpulver einwandfrei.

Nur, wer sich nicht an die Verzehrmenge hält und extrem hohe Mengen an Eiweiß (400 g täglich) über einen längeren Zeitraum konsumiert, der muss früher oder später mit schädlichen Nebenwirkungen rechnen.

Zu Risikogruppen zählen Nierenerkrankte, wobei dies auch nur eine kleine Gruppe von Nierenerkrankungen betrifft. Hier kann eine hohe Eiweißzufuhr dazu führen, dass die Erkrankung schneller voran schreitet, da die Nieren mehr arbeiten müssen, um Endprodukte des Eiweißstoffwechsels auszuscheiden.

In solchen Fällen macht es Sinn, sich von einem Arzt oder Ernährungswissenschaftler beraten zu lassen. Die überwiegende Masse, auch Menschen mit leichten Nierenerkrankungen, kann Eiweiß gut vertragen.

Eine Studie hat die Fälle von 5 Teenagern untersucht, welche nach der Einnahme von Whey Protein Akne bekamen. Eine grundsätzliche Verbindung zwischen dem Konsum von Milchprodukten und Akne besteht bereits, nur ist ungeklärt welcher Bestandteil der Milch dafür verantwortlich ist. (4)

Wenn du mehr zum Thema Eiweißstoffwechsel und Nieren wissen willst, kannst du dir dieses Video ansehen.

Welche Gefahren so manches Eiweißpulver schon birgt, sind zusätzliche Inhaltsstoffe, wie der zellenschädliche Süßstoff Aspartam.

Vor allem bei Produkten in Geschmacksrichtungen musst du auf die Zusatzstoffe achten. Dabei gilt, weniger ist mehr! Vorsicht auch bei Laktoseintoleranz mit Whey Mischungen oder Konzentraten.

Hier wird der Milchzucker oft nicht genügend herausgefiltert und kann entsprechende Reaktionen hervorrufen. Achte auch hier unbedingt auf die Nährwerttabelle.

Wie hoch ist mein täglicher Eiweißbedarf?

So individuell wie jeder Mensch ist, so individuell kann auch der tägliche Eiweißbedarf sein. Dieser hängt nicht nur von deinem Alter, Geschlecht und deiner Lebenssituation ab, sondern auch vom jeweiligen Trainingsziel.

Ein gesunder Mensch, der kaum Sport betreibt, braucht etwa 0,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht, was einem täglichen Richtwert von 46 g für Frauen und 56 g für Männern entspricht.

Menschen ab 60 benötigen etwa 1 g pro kg Körpergewicht, da bei ihnen der natürliche Muskelabbau schneller voranschreitet und somit das Verletzungsrisiko steigt.

Bei Freizeitsportlern liegt der Bedarf bei etwa 1,2-1,8 g pro kg Körpergewicht, wobei es auch darauf ankommt, ob Ausdauer oder Muskelaufbau das Ziel sind. Bei Leistungssportlern liegt der Bedarf bei rund 2-2,5 g pro kg Körpergewicht.

Zielgruppe Eiweißdosierung pro kg Körpergewicht
Nicht-Sportler bis 60 J. 0,8 g pro kg Körpergewicht
Nicht-Sportler ab 60 J. 1 g pro kg Körpergewicht
Freizeitsportler 1,2-1,8 g pro kg Körpergewicht
Leistungssportler 2-2,5 g pro kg Körpergewicht

Ein guter Richtwert lautet: Pro Trainingseinheit kann der Körper eine Eiweißmenge von etwa 30 g optimal verwerten und in Aminosäuren umwandeln.

Was passiert bei einer Überdosierung von Whey Isolat?

Grundsätzlich kann es bei einer Überdosierung von Whey Isolat zu einem verstärkten Durstgefühl kommen. Je mehr Whey Isolat du zuführst, umso mehr arbeitet deine Niere und scheidet Harnstoff aus.

Es ist also wichtig, Whey Isolat mit ausreichend Wasser zu trinken, um nicht zu dehydrieren. Weiters können Blähungen auftreten.

Wenn der Darm überfordert ist und mit einer großen Proteinmenge überrascht wird, kommt es vor, dass die Eiweißmoleküle nicht vollständig in ihre Einzelteile gespalten werden und so von Bakterien verstoffwechselt werden und sich Gase bilden.

Wer außerdem insgesamt zu wenig Ballaststoffe aufnimmt, wird bei einer hohen Eiweißzufuhr leichter Blähungen bekommen.

Bei extremer Überdosierung auf lange Sicht wird auch vor Leberschäden, Nierenschäden, Osteoporose und weiteren Krankheiten gewarnt.

Hilft mir Whey Isolat beim Abnehmen?

Wer regelmäßig trainiert und die Ernährung mit proteinreichen Lebensmitteln oder Whey Isolat anreichert, kann den Stoffwechsel beschleunigen und mehr Körperfett verbrennen.

Fakt ist, dass Eiweiß für einen guten Sättigungseffekt sorgt und den Blutzuckerspiegel stabil halten kann. Wenn du dich eiweißreich ernährst, bekommst du vom Körper nicht so schnell das Signal Hunger und kannst so Hungerattacken vorbeugen.

Der Protein-Hebel-Effekt beschreibt dieses Phänomen. Dabei wird vermutet, dass du so lange Nahrung aufnimmst, bis dein Protein-Appetit gestillt ist.

Proteine sättigen aber nicht nur länger sondern sind auch kalorienärmer.

Whey Isolat ist sättigend und enthält kaum Kohlenhydrate. Trotzdem ist regelmäßiges Training notwendig, um Körpermasse abzubauen. (Bildquelle: unsplash.com / Yunmai)

Du kannst dir einige Kalorien sparen, wenn du dein Abendessen mit einem Proteinshake ersetzt.

Um Abzunehmen, macht es allerdings keinen Sinn, ohne jeglichen Sport zusätzlich zu den Mahlzeiten Whey Isolat zu konsumieren.

Obwohl Whey Isolat kaum Kohlenhydrate und Fett beinhaltet, hat es trotzdem Kalorien. Entscheidend ist also immer, dass du dich sportlich betätigst — nur so wird deine Fettverbrennung beschleunigt.

Ist Whey Isolat für Vegetarier und Veganer geeignet?

Um bei einer rein pflanzlichen Ernährung problemlos den Eiweißbedarf zu decken, greifen Vegetarier und Veganer gerne zu Proteinshakes.

Während sich Whey Isolat gut für Vegetarier eignet, ist es keine Alternative für Veganer, da es aus aus der tierischen Molke hergestellt wird.

Es gibt mittlerweile genügend pflanzliche Eiweißlieferanten, aus denen veganes Rohkost Proteinpulver hergestellt wird.

Zu den Eiweißquellen zählen unter anderem Hülsenfrüchte wie Erbsen und Linsen, Nüsse wie Walnüsse und Cashews, Getreideprodukte wie Reis und Hafer und Pseudogetreide wie Quinoa und Hanf.

In Sachen Aminosäureprofil und biologische Wertigkeit unterscheiden sich pflanzliche Protein Isolate zwar von Whey Isolat, sie enthalten dafür aber gesunde Ballaststoffe.

Ist Whey Isolat laktosefrei?

Reines Whey Isolat eignet sich aufgrund des geringen Milchzuckergehaltes hervorragend bei Laktoseintoleranz.

Nur zu oft wird ein Proteinpulver jedoch als Isolat verkauft und erst beim prüfenden Blick auf die Nährwerttabelle stellst du fest, dass anstelle von reinem Isolat ein Konzentrat enthalten ist.

Konzentrate sind nicht so hoch gefiltert und enthalten mehr Laktose. Grundsätzlich kennzeichnen Hersteller ihr Produkt als laktosefrei, sofern es unbedenklich geringe Mengen an Milchzucker enthält.

Im Zweifelsfall musst du schlichtweg auf deinen Körper hören und bei Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen oder Durchfall den Hersteller wechseln.

Wieviel kostet Whey Isolat?

Auch hier ist klar, je reiner ein Produkt, umso hochwertiger ist es. Whey Isolat kostet zwischen 15 und 40 € pro kg, wobei sowohl die Marke als auch der Herstellungsprozess den Preis bestimmen. Meist macht sich die Qualität des Isolates im Preis bemerkbar.

Grundsätzlich ist Whey Isolat reiner als Whey Konzentrat und somit schonmal teurer. Dafür erhältst du das meiste Protein und die wenigsten Kalorien.

Bulk Powders, Frey Nutrition, Weider CFM, Myprotein, ESN, Scitec Nutrition, Optimum Nutrition, XP Labs und Body Attack zählen zu den beliebtesten Marken.

Wer außerdem wissen will, ob eine bestimmte Marke auf Dopingsubstanzen geprüft wurde, kann einen Blick auf die Kölner Liste werfen.

Sie dient als Orientierungshilfe für Nahrungsergänzungsmittel, die garantiert frei von Dopingsubstanzen sind. Du findest sie weiter unten in den weiterführenden Quellen.

Wo kann ich Whey Isolat kaufen?

Von reinen Supplement Shops über Diskonter wie Aldi und Drogeriemärkte wie DM bis hin zu Internetanbietern wie Amazon und Idealo — Whey Isolat gibt es heutzutage fast überall zu kaufen.

Packungen sind in unterschiedlichen Größen von 250 g bis 5 kg erhältlich. Beim Kauf solltest du immer auf die Reinheit des Isolates achten.

Vorsicht auch bei Aufschriften wie Diät und Feelgood, da diese oft nur zu Marketingzwecken dienen und keine Wirkung dahinter steckt.

Nachfolgend findest du eine Auswahl an Händlern, die Whey Isolat dauerhaft im Sortiment haben:

  • Amazon.de
  • Body-attack.de
  • Bulkpowders.de
  • Esn.com
  • Idealo.de
  • Myprotein.de
  • Rossmann.de

Alle Isolate, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Whey Isolat gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Die meisten dieser Händler bieten auch Eiweiß Shaker mit herausnehmbarem Sieb an. Diese Becher sind funktionell und lassen sich komfortabel überallhin mitnehmen.

Durch das Sieb bilden sich beim Schütteln keine Klumpen und das trinkfertige Isolat ist in wenigen Sekunden zubereitet.

Wenn der Shaker nicht im Preis mit dabei ist und du ihn separat kaufen möchtest, kannst du dich hier vorher informieren, welcher Shaker der richtige für dich ist:

Welche Alternativen gibt es zu Whey Isolat?

Hier haben wir die besten Alternativen zu Whey Isolat und deren Vor- und Nachteile zusammengefasst. Bei Proteinen wird zwischen pflanzlichen und tierischen Eiweißquellen unterschieden.

Tierische Eiweißquellen sind zum Beispiel Thunfisch, Schweinefleisch, Hüttenkäse, Quark und Eiklar.

Pflanzliche Eiweißquellen sind unter anderem Tofu, Linsen, Hanf, Quinoa, Haferflocken und Nüsse.

Hühnerei hat eine Biologische Wertigkeit von 100. Whey Isolat hat eine Biologische Wertigkeit von 104-140 und ist somit in der Qualität ein enorm hochwertiges Eiweiß. (Bildquelle: pixabay.jpg / Bruno Glätsch )

Grundsätzlich kannst du mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung den täglichen Eiweißbedarf decken. Mehr dazu findest du hier:

Wenn du dir ergänzend zur Nahrung Eiweiß Isolat zulegen möchtest, gibt es unter anderem folgende Alternativen zu Whey Isolat:

Casein Isolat

Casein Isolat wird ebenfalls aus Milch hergestellt, allerdings nicht dem Nebenprodukt der Käseherstellung sondern dem Proteinanteil, der zu Käse verarbeitet wird.

Die biologische Wertigkeit von Casein Protein liegt bei 77. Da die Moleküle größer und sperriger sind als bei Whey Protein, kann es mehrere Stunden dauern, bis der Körper Casein Protein aufgenommen hat.

Dafür sättigt es länger als Whey Isolat. Casein Isolat ist ideal vorm Zubettgehen, um Gewebe im Schlaf zu reparieren und aufzubauen. Für Veganer ist es ungeeignet.

Pflanzliches Protein Isolat

Pflanzliches Protein Isolat aus Hanf, Soja, Erbsen, Bohnen, Quinoa oder anderen nicht-tierischen Eiweißquellen ist auch für Veganer geeignet.

Der Vorteil ist hierbei, dass pflanzliche Proteine wertvolle Ballaststoffe enthalten und deshalb noch leichter verdaulich sind, als Whey Protein. Dafür gelangen sie langsamer in den Blutkreislauf und enthalten nicht alle essenziellen Aminosäuren.

Andere tierische und pflanzliche Proteine bieten zwar eine Alternative zu Whey Isolat, können es aber nur begrenzt ersetzen.

Da Whey Protein die höchste biologische Wertigkeit hat, ist es im Muskelstoffwechsel nicht zu übertreffen.

Entscheidung: Welche Arten von Whey Isolat gibt es und welche ist die richtige für dich?

Whey Protein wird in drei Hauptarten angeboten, die sich einerseits im Herstellungsverfahren und andererseits in der Reinheit unterscheiden:

  • Whey Isolat
  • Whey Konzentrat
  • Whey Hydrolysat
  • Mischung aus Whey Isolat und Whey Konzentrat

Was zeichnet Whey Isolat aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Reines Whey Isolat ist das wahrscheinlich teuerste Whey Protein am Markt, dafür ist es praktisch fettfrei, laktosefrei und kohlenhydratfrei (> 1g).

Whey Isolat besteht zu mindestens 90 % aus tierischem Eiweiß. Sofern es mittels Cross-Flow-Mikrofiltration und nicht mittels Ionenaustauschverfahren hergestellt wird, besitzt es ein exzellentes Aminosäureprofil und eignet sich ideal, um Muskeln aufzubauen und Fett zu verbrennen.

Whey Isolat ist deshalb so kostspielig, weil die Herstellung aufwendiger ist als bei Whey Konzentrat.

Vorteile
  • 90-95 % Eiweißgehalt
  • Wenig Kalorien
  • Laktosefrei
Nachteile
  • Hoher Preis
  • Ungeeignet für Veganer

Was zeichnet Whey Konzentrat aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Whey Konzentrat ist nicht so hoch gefiltert wie Whey Isolat und enthält deshalb nur 70-80 % tierisches Eiweiß, dafür aber mehr Fett und Kohlenhydrate.

Es ist ebenfalls reich an Aminosäuren, wird jedoch durch die zusätzlichen Nährstoffe langsamer aufgenommen als reines Isolat.

Für laktoseintolerante Menschen ist Whey Konzentrat weniger geeignet aber in Sachen Preis wohl die günstigste der drei Varianten.

Vorteile
  • 70 % Eiweißgehalt
  • Längeres Sättigungsgefühl
  • Niedriger Preis
Nachteile
  • Kalorienreicher
  • Meist nicht laktosefrei
  • Ungeeignet für Veganer

Was zeichnet Whey Hydrolysat aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Bei Whey Hydrolysat wurde entweder Isolat oder Konzentrat durch Hydrolyse nochmals aufgespalten — es ist sozusagen bereits vorverdaut.

Da dein Körper das Eiweiß nicht mehr aufspalten muss, wird Hydrolysat noch schneller aufgenommen. Auch hier gilt Vorsicht, denn Hersteller sind nicht verpflichtet den Hydrolysatanteil bekannt zu geben und mischen Isolat oder Konzentrat unter das Hydrolysat.

Einerseits schmeckt das Pulver dadurch nicht so bitter, andererseits ist die Herstellung von Hydrolysat sehr teuer. Hydrolysat zählt deshalb zu den hochpreisigen Whey Protein Arten.

Auch hier gilt wieder, eine Hydrolyse Mischung die aus Isolat gewonnen und mit Isolat gestreckt wurde ist reiner als Hydrolysat aus Konzentrat.

Vorteile
  • 70-95 % Eiweißgehalt
  • Schnelle Aufnahme
Nachteile
  • Hoher Preis
  • Unangenehmer Geschmack
  • Kurzes Sättigungsgefühl

Was zeichnet einen Whey Mix aus und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Eine Mischung aus Whey Isolat und Konzentrat stellt für viele Konsumenten den goldenen Mittelweg dar. Dabei musst du allerdings vorsichtig sein, denn das Verhältnis von Isolat und Konzentrat ist oft unausgeglichen.

Wer die Nährwerttabelle genauer studiert merkt schnell, dass meist weniger Isolat enthalten ist, da dies in der Herstellung teurer ist.

Grundsätzlich gilt, je weiter hinten ein Inhaltsstoff auf der Zutatenliste steht, desto weniger davon ist im Produkt enthalten.

Vorteile
  • 70-80 % Eiweißgehalt
  • Preisgünstiger als reines Isolat
Nachteile
  • Schlechtes Konzentrat-Isolat-Verhältnis
  • Meist nicht laktosefrei
  • Ungeeignet für Veganer

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Whey Isolate vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl von Whey Isolat Supplementen entscheiden kannst.

  • Kalte Verarbeitung
  • Hoher Proteingehalt
  • Reinheitsgrad — Ohne Zusatzstoffe
  • Geschmack

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Kalte Verarbeitung

Kaltverarbeitetes Whey Isolat wird durch die Cross-Flow-Mikrofiltration gewonnen. Diese Querstromfiltration erfolgt mit verschieden großen Filtern, wobei essentielle Aminosäuren erhalten bleiben und andere Inhaltsstoffe mechanisch aussortiert werden.

Dadurch, dass das Protein beim Herstellungsprozess nicht über 80 °C erhitzt wird, ist es hochwertiger und besser verdaulich.

Die meisten Hersteller weisen darauf hin, wenn es sich um ein kalt-verarbeitetes Produkt handelt. Findest du keinerlei Angaben dazu, so kannst du davon ausgehen, dass das Isolat erhitzt wurde.

Hoher Proteingehalt

Ein eindeutiges Qualitätsmerkmal bei Eiweiß Isolat ist der hohe Proteingehalt. Nicht jedes Eiweißpulver hält, was es verspricht. Reines Isolat hat einen Eiweißgehalt von 90-95 %.

Mit einem Aminosäureanteil von 45 % ergibt dies eine biologische Wertigkeit von bis zu 140. Da Aminosäure-Moleküle sehr klein sind, wird das Eiweiß Isolat gut und schnell über den Darm in den Blutkreislauf aufgenommen, weiter transportiert und zu körpereigenem Eiweiß umgewandelt.

Die maximale Aufnahme des Eiweißes im Darm (bis zu 70 % mehr als bei anders verarbeitetem Protein) ist eine wesentliche Voraussetzung für den Muskelaufbau und die rasche Aufnahme kommt dem Körper besonders nach einer harten Trainingseinheit zugute.

Lass dich nicht von Aufschriften wie Whey Isolat 90 oder Iso Whey 100 täuschen, denn es sagt nicht unbedingt etwas über den Eiweißgehalt aus. Schau auf die Nährwerttabelle — sie gibt dir Auskunft über den tatsächlichen Eiweißgehalt!

Reinheitsgrad — Ohne Zusatzstoffe

Wichtig beim Kauf von Supplementen ist die Reinheit des Produktes. Achte auf chemische Begriffe und Abkürzungen in der Zutatenliste. Ein hochwertiges Whey Isolat ist frei von unerwünschten Zusatzstoffen, wie dem Süßstoff Aspartam oder zahlreichen Verdickungsmittel sowie Aromen zur Geschmacksverstärkung.

Nicht alle Bindemittel (E-Nummern) sind schlecht, denn sie sorgen für die cremige Beschaffenheit des Pulvers. Zu viel davon kann jedoch Probleme darstellen, denn sie sind im Verdacht, Intoleranzen, Allergien und Unverträglichkeiten auszulösen.

Auch wenn viele Hersteller ihre Whey Isolate in allen möglichen Geschmacksrichtungen anbieten, sind neutrale Pulver meist am gesündesten.

Angaben zu anderen Makronährstoffen wie Fett und Kohlenhydrate sollten ebenfalls realistisch sein und unter 10 % des Gesamtinhaltes liegen.

Geschmack

Im Geschmack von Whey Isolat hast du die Qual der Wahl. Heutzutage bieten Hersteller ihr Isolat bereits in über zwanzig Geschmacksrichtungen an.

Grundsätzlich ersparst du dir mit geschmacksneutralem Isolat zusätzliche Aromen und Süßungsmittel.

Wenn du allerdings viel Wert auf guten Geschmack legst, kannst du zwischen fruchtigen, schokoladigen und nussigen Isolaten wählen — von Erdbeer-Sahne über Cappuccino, Minze, Doppelschokolade, Karamell und Geburtstagskuchengeschmack ist alles möglich.

Im Gegenteil zu neutralem Whey Isolat, lässt Whey Hydrolysat im Geschmack oft zu wünschen übrig. Von bitter bis säuerlich kann es sehr gewöhnungsbedürftig schmecken.

Deshalb wird hochwertiges Whey Hydrolysat auch in Tabletten verkauft. Je höher der Hydrolysegrad, desto weniger schmeckt es.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Whey Isolat

Wie bereite ich Whey Isolat zu?

Whey Isolat wird als Getränk mit Beigabe von Flüssigkeit eingenommen. Durch Umrühren, Shaken oder Mixen löst sich das Pulver in der Flüssigkeit auf und es bilden sich keine Klumpen.

Anstelle von Wasser trinken manche das Whey Isolat lieber in Kombination mit Milch. Das Casein in der Milch ist zwar langsamer verdaulich und deshalb das Eiweiß nicht so schnell verfügbar — wenn dich zusätzliche Kalorien aber nicht stören, kannst du Whey Isolat auch mit Milch trinken.

Populär sind vor allem Proteinshakes mit Beeren, denen zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine und Creatin beigemengt werden.

Welche Whey Isolat Rezepte gibt es?

Backen und Kochen mit Whey Isolat hat in den letzten Jahren an großer Beliebtheit gewonnen.

Von Schokokuchen über Pizza und hausgemachtem Eis lässt sich Eiweißpulver auch in der Küche sehr vielseitig einsetzen.

Eiweißbrot ist eine gute Lösung, wenn man weniger Kohlenhydrate essen, aber auf Brot nicht verzichten will. (Bildquelle: unsplash.com / Jorgen Haland)

Die einfachste und weit verbreitetste Form ist wahrscheinlich der Protein Shake, wofür du einfach Früchte, Whey Isolat und Wasser für zwei Minuten in den Standmixer gibst.

Willst du einen Gang höher schalten, dann findest du auf Strong-Magazine leckere Rezepte für Crepes, Cookies, Brownies, Tiramisu, Muffins und Bananenbrot mit Whey Protein.

Auch zum Brotbacken eignet sich Whey Isolat ideal. Auf Bodylab24 wartet ein schmackhaftes Proteinbrot-Rezept zum Nachbacken auf dich.

In erster Linie ersetzt Proteinpulver in der Küche das Mehl oder den Zucker — nicht das Ei. Wenn du eigene Rezepte mit Proteinpulver ausprobieren möchtest, kannst du etwa die Hälfte des Mehls durch Whey Isolat ersetzen.

Ersetzt du das ganze Mehl, würde die Masse wahrscheinlich pappig werden. Grundsätzlich solltest du Eiweißpulver auch beim Backen immer mit feuchten Zutaten kombinieren, wie Joghurt oder Bananen.

Wie bereits erwähnt, verändert Whey Protein auch seine Struktur wenn es erhitzt wird. Dabei zerfallen einige Peptide, trotzdem bleiben Aminosäuren enthalten und damit geht die Wirkung nicht verloren.

Wie lagere ich Whey Isolat richtig?

Whey Isolat sollte trocken gelagert werden, damit es nicht zu verklumpen beginnt. Wichtig ist auch, dass du nicht mit einem nassen Löffel in der Eiweißpackung hantierst, damit das Pulver in der Packung später nicht verklebt.

Das Proteinpulver muss nicht im Kühlschrank gelagert werden, es sollte aber immer gut verschlossen werden und auch keiner starken Hitze oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein.

Wie lange ist Whey Isolat haltbar?

Wer nach einer längeren Trainingspause bereits abgelaufenes Proteinpulver wieder einnehmen will, hat oft Glück — denn Proteinpulver hält meist viel länger als das Ablaufdatum verspricht.

Dadurch, dass Isolat bereits trocken ist, ist nicht so leicht verderblich. Zwar kann das Pulver seinen Geschmack verlieren wenn die Aromen verfliegen, aber es kann trotzdem ohne gesundheitliche Bedenken konsumiert werden.

Bei Whey Konzentraten mit höheren Fettanteilen besteht allerdings die Möglichkeit, dass die enthaltenen Fette ranzig werden. Hier ist also größere Vorsicht geboten, sofern das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten wurde.

Bildquelle: 123rf.com / 35482699

Einzelnachweise (4)

1. Paul J. Cribb, Andrew D. Williams, Michael F. Carey and Alan Hayes. The Effect of Whey Isolate and Resistance Training on Strength, Body Composition, and Plasma Glutamine. International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism. Volume 16, Issue 5, Pages: 494–509.
Quelle

2. Bumrungpert A, Pavadhgul P, Nunthanawanich P, Sirikanchanarod A, Adulbhan A. Whey Protein Supplementation Improves Nutritional Status, Glutathione Levels, and Immune Function in Cancer Patients: A Randomized, Double-Blind Controlled Trial. J Med Food. 2018 Jun;21(6):612-616.
Quelle

3. Hayes Alan, Cribb Paul. Effect of whey protein isolate on strength, body composition and muscle hypertrophy during resistance training. Current Opinion in Clinical Nutrition and Metabolic Care. 2008/02/01; 11(1):40-4.
Quelle

4. Silverberg NB. Whey protein precipitating moderate to severe acne flares in 5 teenaged athletes. Cutis. 2012 Aug;90(2):70-2.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
Paul J. Cribb, Andrew D. Williams, Michael F. Carey and Alan Hayes. The Effect of Whey Isolate and Resistance Training on Strength, Body Composition, and Plasma Glutamine. International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism. Volume 16, Issue 5, Pages: 494–509.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Bumrungpert A, Pavadhgul P, Nunthanawanich P, Sirikanchanarod A, Adulbhan A. Whey Protein Supplementation Improves Nutritional Status, Glutathione Levels, and Immune Function in Cancer Patients: A Randomized, Double-Blind Controlled Trial. J Med Food. 2018 Jun;21(6):612-616.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Hayes Alan, Cribb Paul. Effect of whey protein isolate on strength, body composition and muscle hypertrophy during resistance training. Current Opinion in Clinical Nutrition and Metabolic Care. 2008/02/01; 11(1):40-4.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Silverberg NB. Whey protein precipitating moderate to severe acne flares in 5 teenaged athletes. Cutis. 2012 Aug;90(2):70-2.
Gehe zur Quelle
Testberichte