
Unsere Vorgehensweise
Zeolith ist ein Begriff, der vielen Menschen nichts sagt. Dabei ist dieses Naturheilmittel ein noch unbekannter Allrounder - das aus Vulkanstein gewonnene Mineral soll den Körper entgiften, zur Darmsanierung beitragen, gestörte Stoffwechselprozesse ankurbeln und nichtsdestotrotz wird Zeolith sogar als Zahnpeeling eingesetzt.
Inwiefern Zeolith gesund und wirksam ist, erfährst du im Zeolith Test 2023. Im nachfolgenden Artikel erfährst du alles zur Wirkung und zur Anwendung von Zeolith, auf welche Kriterien du beim Kauf eines Zeolith Produktes beachten solltest und welche Nebenwirkungen auftreten können.
Das Wichtigste in Kürze
- Zeolith ist ein vulkanisches Naturgestein, der durch Vulkanausbrüche entstand. Sie wird auch Klinoptilolith genannt. In natürlicher Variante gibt es Zeolith in drei verschiedenen Formen: phasenartig, kristallin und schuppig.
- Zeolith hat viele positiven Eigenschaften: Sie hat eine antivirale, antibakterielle und antioxidative Eigenschaft und kann deinen Körper entgiften und Schadstoffe wie Schwermetalle an sich binden. Zudem kann sie die Leber und den Darm entlasten.
- Allgemein ist Zeolith als Naturprodukt sehr gut verträglich. Eventuell auftretende Nebenwirkungen wie eine mögliche Verunreinigung beim Abbau von Zeolith und eine Dehydrierung des Körpers tauchen nur selten auf.
Zeolith Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Zeolith Pulver
- Die beste Zeolith Kapseln
- Das beste Zeolith für Hunde
- Zeolithmed Vulkanmineralien Zeolith
- Zeolithmed Vulkanmineralien Zeolith
- Nordic Pure Zeolith
- Vitabay Zeolith
- Vitabay Zeolith
- Active Swiss Zeolith
- Zeolithmed Vulkanmineralien Zeolith
- Zeobentmed Zeolith
Das beste Zeolith Pulver
Die Origin of Life Zeolith Pulver sind vom durchschnittlichen Preissegment und enthalten 1 Kilogramm Zeolith Pulver. Die natürlich hergestellten Pulver werden in der Slowakei produziert und sind frei von jeglichen Zusatzstoffen.
Dank ihrer Eigenschaft können sie Schadstoffe wie Schwermetalle und Quecksilber absorbieren, daher sind diese Pulver bestens für eine Verwendung in der Medizin, Kosmetik und Landwirtschaft geeignet. Für eine hohe Produktqualität sorgt zudem die hochwertige und luftdicht verpackten Stand-up Beuteln, die die Pulver länger haltbarer machen.
Falls du auf der Suche nach einem Zeolith Pulver mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bist, empfehlen wir dir dieses Produkt.
Die beste Zeolith Kapseln
Die Zeolith Detox 800 enthalten je nach Wahl 240 oder 480 Kapseln und sind nach ISO 13485 Norm hergestellt. Die etwas kostspieligeren Kapseln sind schadstoffkontrolliert, NANO-frei und werden in Rumänien kontrolliert abgebaut.
Zudem bestehen die Kapseln aus HPMC und sind daher sogar vegan. Dank der hohen Kationenaustauschkapazität kann dieses Produkt effektiv die Leber, Niere und das Blut entgiften und Schadstoffe wie Schwermetalle und Ammonium absorbieren.
Wir empfehlen dir diese Zeolith Kapseln, wenn du Wert auf ein natürliches Medizinprodukt legst, der dir beim Detox unterstützen soll.
Das beste Zeolith für Hunde
Das STEINKRAFT ZEOLITH Klinoptilolith Pulver für Hunde ist zu einem durchschnittlichen Preis erhältlich und enthält 250 Gramm Inhalt. Sie dient als Zusatzfutter zur Optimierung und zur Ergänzung der Ernährung und ist durch das enthaltene Silizium ein wertvoller Vorsorge- und Pflegemittel für deinen Hund.
Die Pulver werden ohne Zusatzstoffe und biologisch abgebaut in Österreich produziert und sind fein pulverisiert. Des Weiteren sind sie sehr ergiebig, da nur ein Prozent des Pulvers, also 10 Gramm Zeolith Pulver pro Kilogramm der Gesamtration des Alleinfuttermittels vollkommen ausreichen.
Das STEINKRAFT ZEOLITH Klinoptilolith Pulver ist für dich geeignet, wenn du deinem Hund neben der normalen Ernährung noch zusätzliche Nährstoffe geben möchtest, die sich positiv auf Leber, Niere, dem Magen-Darm-Trakt und auf die Blutwerte auswirken können.
Zeolithmed Vulkanmineralien Zeolith
Dieses Produkt ist ein 100% reines natürliches Mineralpulver, das für die orale Einnahme beim Menschen mikronisiert und aktiviert wurde. Es wird aus den Karpaten gewonnen und im Labor auf jede einzelne Ladung getestet. Dieses Produkt soll die Leber durch die Entgiftung des Darmtrakts entlasten, indem es Quecksilber, Blei, Cadmium, Aluminium, Ammomium und Histamin bindet.
Zeolithmed Vulkanmineralien Zeolith
Dieses natürliche Zeolithpulver ist mikronisiert und aktiviert und hat eine durchschnittliche Korngröße von nur 7 Mikrometern. Es ist 100% rein und enthält keinerlei Zusatzstoffe. Jede hochdosierte Kapsel enthält 500 mg dieses ultrafeinen Pulvers, sodass es einfach und bequem unterwegs eingenommen werden kann.
Nordic Pure Zeolith
Du suchst nach einem natürlichen Weg, deinen Körper zu entgiften und deine allgemeine Gesundheit zu verbessern? Dann ist unser 100% reines Zeolithpulver genau das Richtige für dich. Unser aus Vulkangestein gewonnenes Pulver ist reich an Klinoptilolith, was es zu einem unglaublich effektiven Entgiftungsmittel macht. Es unterstützt die Ausscheidung von Schwermetallen, die Reinigung der Leber, die Behebung von Mineralienmangel und die Verbesserung der altersbedingten Gesundheit. Und weil es tribomechanisch mikronisiert ist (ein Verfahren, bei dem ultrafeine Partikel entstehen), ist es noch wirksamer als andere Zeolithe auf dem Markt. Außerdem kommt unser Produkt aus der EU und erfüllt alle lokalen Qualitätsstandards. Du kannst also sicher sein, dass du ein hochwertiges und sicheres Produkt bekommst.
Vitabay Zeolith
Wenn du nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, deinen Körper zu entgiften, sind unsere ultrafeinen Zeolith-Kapseln genau das Richtige für dich. Unsere Kapseln werden aus reinem, natürlichem Zeolithpulver hergestellt und sind 100% vegan und frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Unsere Produktionsstätte befindet sich in Rumänien und alle unsere Produkte werden im Labor auf Reinheit und Qualität geprüft. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Zeolith-Entgiftungskapseln haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das bestmögliche Produkt für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu liefern.
Vitabay Zeolith
Du suchst nach einer natürlichen und biologischen Methode, um Schwermetalle und Giftstoffe aus deinem Körper zu entfernen? Dann ist unser ultrafeines Zeolithpulver genau das Richtige für dich. Unser 100% natürliches und biologisches Zeolithpulver ist mikronisiert und aktiviert, wodurch es sehr gut in Flüssigkeiten löslich ist. Das Abbaugebiet für unser Zeolith befindet sich in Rumänien und die Korngröße beträgt 6 um. Die Schwermetallverschmutzung liegt unter 50 ppm bei voller Leistung. Dank seiner einzigartigen Oberflächenstruktur ist Zeolith besonders gut in der Lage, Schadstoffe wie Schwermetalle und Toxine zu absorbieren und zu binden.
Active Swiss Zeolith
Du suchst nach einer natürlichen Methode, um deinen Körper von Giftstoffen zu befreien und die Darmgesundheit zu fördern? Dann ist unser 100% reines Zeolith-Pulver genau das Richtige für dich. Dieses vulkanische Gestein ist reich an Klinoptilolith und wurde tribomechanisch mikronisiert und aktiviert, um eine kraftvolle Heilerde zu schaffen. Unser Rohstoff kommt aus der EU und wird vor Ort in Deutschland eingekapselt und verpackt, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. Das ultrafein gemahlene Pulver wird außerdem auf Schwermetalle und Schadstoffe getestet, um die Sicherheit für dich und deine Familie zu gewährleisten. Ganz zu schweigen davon, dass dieses vielseitige Produkt auch äußerlich verwendet werden kann, um Giftstoffe und Gerüche zu absorbieren - es ist also auch perfekt für den Gebrauch im Haus.
Zeolithmed Vulkanmineralien Zeolith
Die Karpaten sind bekannt für ihre natürliche Schönheit und ihren Reichtum an Mineralien. Dieses Mineralpulver in Arzneibuchqualität wird aus 100% reinem, natürlichem Zeolith-Klinoptilolith hergestellt, das für eine maximale Aufnahme mikronisiert und aktiviert wurde. Es enthält keine schädlichen Substanzen und wurde in einem deutschen akkreditierten Prüflabor bestätigt. Mit einer durchschnittlichen Korngröße von 9 Mikrometern kann dieses feine Pulver verwendet werden, um den Körper zu entgiften, die Darmgesundheit zu verbessern und die Immunität zu stärken.
Zeobentmed Zeolith
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Leber zu reinigen und zu entgiften? Dann ist unser natürliches Zeolith- und Bentonitpulver genau das Richtige für dich. Unser Produkt besteht zu 80% aus mikronisiertem und aktiviertem Zeolithpulver mit einem Klinoptilolith-Gehalt von 89%. Das bedeutet, dass es Quecksilber, Blei, Cadmium, Aluminium, Ammomium und Histamin sehr effektiv bindet. Die anderen 20% unseres Pulvers sind natürlich aktive, basische Bentonit-Tonerde. Diese Tonerde hat einen Montmorillonit-Gehalt von 90-95% und ist damit ideal für die Reinigung des Verdauungstrakts. Außerdem ist unser Produkt nanofrei (keine Zusatzstoffe oder Beimischungen), so dass du sicher sein kannst, dass du reines Zeolith- und Bentonitpulver bekommst.
Weitere ausgewählte Zeolith Produkte in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Zeolith
Im folgenden Abschnitt findest du die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien für Zeolith Produkte. Schließlich möchtest du einen falschen Kauf möglichst vermeiden und mit der passenden Wahl sowohl Geld sparen als auch schonende Zeolith Produkte deinem Körper zufügen.
Hier findest du die wichtigsten Kriterien, auf die du vor dem Kauf besonders Wert legen solltest:
Herstellung
Ein erstes wichtiges Kriterium ist die Herstellung von Zeolith Präparaten. Du solltest darauf achten, dass sie frei von jeglichen Zusatzstoffen wie Aromen, Duftstoffe und Konservierungsstoffe sind. Bei der Herstellung ist auch noch wichtig, dass das Produkt schadstoffgeprüft sein sollte und ein kontrollierter Abbau des Zeoliths stattfindet. Diese Angaben sollten zumindest in der Produktbeschreibung oder auf der Verpackung stehen.
Dosierung
Die Dosierung ist ebenfalls ein nicht zu vernachlässigendes Kriterium. Diese unterscheiden sich je nach Hersteller und auf dem Markt findest du verschiedene Produkte mit einem Inhalt zwischen 200 und 800 Gramm. Allgemein gesagt empfehlen wir dir, Zeolith 2-3 mal täglich, jeweils morgens und abends, einzunehmen.
Bei Pulvern sollte die tägliche Dosierung 2-3 mal je einen gestrichenen Portionslöffel mit je 100 Milliliter Wasser betragen, bei Kapseln je 3 Stücke zu jeder Mahlzeit mit einem Glas Wasser. Am besten bist du jedoch informiert, wenn du dich an die Verzehrempfehlungen auf der Verpackung haltest.
Inhaltsstoffe
Eines der wichtigen Kriterien für eine Kaufentscheidung sind die Inhaltsstoffe der Zeolith Tabletten. Dabei ist Silizium der Hauptbestandteil von Zeolith. Silizium ist auch unter Kieselsäure bekannt und ist ein wichtiges Spurenelement, der sowohl im Körper als auch in Nahrungsmitteln vorkommt. Sie können die Knochen stärken, die Haut elastischer machen und Nägel und Haare stärken.
Durch die Nahrungsaufnahme werden normalerweise 1 bis 2 % Silizium vom Körper aufgenommen und im Darm weiterverarbeitet, wo sie auch überwiegend vorhanden sind. Ein erwachsener Mensch benötigt am Tag ungefähr 20 bis 30 Milligramm Silizium, um seinen Tagesbedarf abzudecken.
Da Silizium nur in wenigen Lebensmitteln vorhanden ist, ist es daher besonders wichtig vor dem Kauf zu schauen, wie hoch das Siliziumgehalt in Zeolith Tabletten sind. Dabei sollten die Produkte auch zu 100 % aus Zeolith bestehen.
Zertifizierung
Wichtig sind auch die Zertifizierungen der Produkte. Als Medizinprodukt sollte sie bezüglich des Herstellungsverfahrens, der Inhaltsstoffen sowie der Herkunft geprüft sein. Wichtig ist, dass Zeolith naturbelassen abgebaut sein sollte und ständigen Qualitätskontrollen und Laborprüfungen unterzogen wird, damit du eventuelle Gesundheitsgefährdungen ausschließen kannst.
Achte besonders auf gekennzeichnete Zertifzierungen wie die ISO 13485 Norm, die für das Qualitätsmanagement steht und die du im Sicherheitsdatenblatt des Stoffes einsehen kannst. Wichtig ist auch, dass die Verpackungen BPA-frei sind, da BPA den Hormonhaushalt des Menschen angreifen kann.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Zeolith ausführlich beantwortet
Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Zeolith zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.
Was ist Zeolith und wie wirkt es?
Zeolith ist ein vulkanisches Naturgestein, der durch Vulkanausbrüche entstand. Sie wird auch Klinoptilolith genannt. In Kombination mit der Vulkanasche und das erhitzte Wasser entstanden Mineralien wie Zeolith.
In natürlicher Variante gibt es Zeolith in drei verschiedenen Formen: phasenartig, kristallin und schuppig. Mittlerweile findest du Zeolith immer mehr in Nahrungsergänzungsmitteln in pulverisierter Form als auch in Kapseln.
Folgende Wirkungen werden Zeolith nachgesagt:
- Hoher Siliziumgehalt
- Ionentausch
- Ausleitung von Histamin und anderen biogenen Aminen
- Regulierung und Eingriff in den Stoffwechsel
- Optimale Bindungseigenschaften von Schwermetallen (Blei, Cadmium, Arsen, Chrom, Nickel) und Ammonium
- Beschleunigung von biologischen Prozessen
- Antivirale, antibakterielle und antioxidative Eigenschaften
- Entzündungshemmende Wirkung
- Entgiftende Wirkung
- Entlastung der Leber
- Entgiftung und Entlastung des Magen-Darm-Trakts durch vorallemdingen Silizium
Allerdings sind nach derzeitigem Stand diese obengenannten Wirkungen von Zeolith noch nicht wissenschaftlich abgesichert, weswegen diese Wirkungen nicht bei jedem auftreten können.
Wann und für wen ist die Einnahme von Zeolith sinnvoll?
Die Einnahme von Zeolith ist für jeden geeignet, der seine Nahrung mit Silizium ergänzen möchte oder unter körperlichen Beschwerden leidet. Bereits ab einem Alter von 6 Jahren kann man Zeolith anwenden. Allerdings weisen wir darauf hin, dass eine Kur mit Zeolith immer als Unterstützung zu einer medikamentösen Einnahme dienen soll und ist kein Allheilmittel ist. Für Schwangere und Stillende sollte vor Einnahme von Zeolith ein Arzt zurate ziehen.
Bei folgenden Beschwerden und Krankheiten kann Zeolith hilfreich sein:
- Refluxerkrankungen
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Schlafstörungen
- Antriebslosigkeit
- Allergien
- Müdigkeit
- Konzentrationsstörungen
- Histaminunverträglichkeit
- Belastungen des Nervensystems
- Vergiftungen mit Blei
- Anfälligkeit für Infekte
- Leistungsabfall
- Belastungen des Nervensystems
- Belastungen der Leber
- Ausleitung von Quecksilber
Wie nehme ich Zeolith ein?
Am besten ist es, wenn du Zeolith 2-3 mal täglich, jeweils morgens und abends, zu dir nimmst. Bei Zeolith Pulver sollte es eine tägliche Dosierung 2-3 mal täglich je einen gestrichenen Portionslöffel mit je 100 Milliliter Wasser sein. Allerdings hat das Pulver einen speziellen Eigengeschmack, daher solltest du sie wie ein Tee einnehmen. Dazu solltest du 250 Milliliter gekochtes Wasser mit einem Teelöffel Pulver vermischen. Wegen des hohen Eigengeschmacks solltest du zusätzlich weitere Flüssigkeit zu dir nehmen.
Bei Zeolith Kapseln kannst du jeweils 3 Kapseln zu den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser (100 Milliliter) einnehmen. Die Wirkung von Zeolith kann sich am besten kurz vor dem Schlafengehen entfalten, da der Körper im Ruhezustand genug Zeit hat, die zugeführten Inhaltsstoffe zu verarbeiten. Daher ist ein Abstand von mindestens 2 Stunden wichtig. Um die Wirkung zusätzlich zu unterstützen und die Entgiftung anzuregen, solltest du zusätzlich zur Einnahme auch viel trinken.
Empfehlenswert ist es, die Einnahme über mindestens 12 Wochen einzuhalten. Nach der 12-wöchigen Kur kannst du mindestens eine Woche Pause einlegen und bei Bedarf kannst du die Prozedur einen weiteren Monat wiederholen. Falls du Medikamente nehmen solltest, musst du beachten, dass die Wirkung von Zeolith eventuell geschwächt sein kann.
Wofür wird Zeolith verwendet?
Zeolith kann für viele verschiedene Zwecke verwendet werden. Diese haben wir dir in einer Tabelle zusammengefasst.
Verwendungszweck | Beschreibung |
---|---|
Als Waschmittel | Zeolith ist oft als Inhaltsstoff in Waschmittel enthalten und erfüllen die Funktion als Enthärter für kalkhaltiges Wasser. Dabei kann Zeolith Kalzium- und Magnesiumionen, die Verkalkungen in Waschmaschinen fördern, gegen andere Ionen austauschen und diese an sich binden. |
Im Aquarium und im Teich | Zeolith wird oft als Filter in Aquarien und in Teichen benutzt. Die Oberfläche des Zeoliths ist reaktionsfreudig und wirkt wie ein Ionenaustauscher. (1) Das führt dazu, dass Zeolith die im Wasser gelöste Schadstoffe wie Ammonium, Phosphate oder auch Algen an sich binden kann. So wird die Nitratmenge begrenzt und das Wasser wird geklärt und gesäubert. Zeolith kann daher so als biologisches Filtermaterial dienen. |
Bei Reizdarm, Sodbrennen und Durchfall | Zeolith hat eine entgiftende Wirkung und arbeitet vorwiegend im Darm. Hier zieht es die Gifte wie Schwermetalle, bakterielle Giftstoffe, krankheitserregende Pilze und Viren, Parasiten, Säuren und andere Schadstoffe aus dem Darm. (2)Diese nehmen wir im Alltag oft unbemerkt zu uns. Zusätzlich kann Zeolith die Darmbewegungen stimulieren, was die Entgiftung beschleunigen kann. |
Für Geschirrspüler | Zeolith kann effektiv und energiesparend Geschirre trocknen, indem sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und die Luft erwärmen können. |
In der Chemotherapie | Nach Chemotherapie sind Organe durch unter anderem freie Radikale oft in Mitleidenschaft gezogen worden. Zeolith kann als Detoxkur angewendet die Schäden minimieren und gefürchtete Auswirkungen wie gefürchteten Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schmerzen und Schwellungen lindern, Wundern schneller heilen Kassen, schneller Blut stillen und die Knochen- und Knorpelbildung positiv beeinflussen. (3)Allerdings gibt es dazu noch keine wissenschaftlich fundierte Belege. |
Für Katzenstreu | Zeolith kann für Katzenstreu als Geruchsbinder eingesetzt werden. |
Gegen Pickel | Aufgrund der antibakteriellen Wirkung wird Zeolith oft als Gesichtsmaske angeboten und gegen Mitesser, Pickel und gegen fettige Haut eingesetzt werden. |
Hier kannst du sehen, für wie viele verschiedene Zwecke Zeolith genutzt werden kann.
Was kosten Zeolith Produkte?
Nach unserer Recherche hängen die Kosten von Zeolith Produkten stark von ihrer Darreichungsform ab. Damit du einen Überblick bekommst, haben wir dir die abweichenden Preise in einer Tabelle zusammengefasst.
Darreichungsform | Preisspanne |
---|---|
Zeolith Pulver | Zwischen 10 bis 50 € |
Zeolith Kapseln | Zwischen 16 bis 70 € |
Insgesamt kann man sagen, dass Zeolith im Durchschnitt nicht kostengünstig sind. Hochwertige Zeolith Präparate werden aufwendig produziert, zumal Studien und Zulassungen auch Geld kosten.
Wo kann ich Zeolith kaufen?
Du kannst Zeolith in folgenden Geschäften kaufen:
- Apotheke
- DM
- Bio-Supermärkte
- Reformhaus
- Rossmann
- QVC
Auch in Onlineshops wie amazon.de und ebay.de kannst du viele Zeolith Produkte finden.
Was sind die Nebenwirkungen von Zeolith?
Generell ist das Vulkanmaterial Zeolith gut verträglich. (4)Da es sich um ein natürliches Produkt handeln, kannst du auch bei einer Überdosierung und bei einer langfristigen Einnahme wenig befürchten, da überschüssiges Zeolith generell mit dem Urin oder mit dem Stuhl ausgeschieden werden kann.
Wir haben dennoch für dich eventuelle Gefahren und Nebenwirkungen übersichtlich in einer Tabelle dargestellt.
Nebenwirkung | Beschreibung |
---|---|
Verunreinigungen | Bislang sind keine Nebenwirkungen durch die Einnahme von Zeolith bekannt, jedoch kann je nach Herkunft und Verarbeitung eventuelle Verunreinigungen wie kristallines SiO2 auftreten. Dieser SiO2-Staub und andere Silikate können mitunter toxisch für den Körper wirken. |
Schwermetalle und Quecksilber | Je nach Herkunft des Zeolithabbaus können diese mit giftigen Schwermetallen wie Arsen, Quecksilber oder Blei belastet sein. Achte daher immer auf Hinweise wie Hinweise wie ISO 9001-Standard oder heavy metal controlled. Somit ist garantiert, dass Zeolith frei von diesen Schwermetallen ist. Falls du bei der Einnahme dauerhaften Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen oder körperliche Schwäche hast, dann suche dringend einen Arzt auf. |
Dehydrierung | Zeolith hat die Eigenschaft, Flüssigkeiten stark an sich zu binden. Das kann dazu führen, dass dem Körper mehr Wasser als üblicherweise entzogen wird. Um eine mögliche Dehydrierung vorzubeugen, solltest du regelmäßig mindestens 1,5 Liter Wasser am Tag trinken. |
Es sind zwar wie erwähnt bislang keine nennenswerten Nebenwirkungen durch Zeolith bekannt, allerdings ersetzt Zeolith keine gesunde Ernährung oder eine medikamentöse Einnahme, sondern dient nur als Unterstützung zu einem gesunden Lebensstil.
Wie lange ist Zeolith haltbar?
Zeolith ist als reiner Form zwar unendlich haltbar, jedoch in verarbeitetem Zustand empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Zeolith Pulver sollte in gut verschließbaren Verpackungen an einem trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. (5)
Die trockene und sauerstoffarme Lagerung sorgt für eine längere Haltbarkeit. Als technologischer Zusatzstoff für Futtermittel braucht Zeolith nach dem Futtermittelgesetzt ein Haltbarkeitsdatum, die je nach Hersteller unterschiedlich sind. Für eine optimale Haltbarkeit solltest du daher auf die Verpackungshinweise achten.
Was sollte ich bei Zeolith beachten?
Vor der Einnahme von Zeolith solltest du einige Faktoren beachten. Achte vor dem Kauf dringend darauf, dass das Produkt zugelassen und zertifiziert ist. Nur bei zugelassenen Medizinprodukten werden Inhaltsstoffe, Produktionsverfahren und die Herkunft des Zeoliths geprüft. Beim Kauf von Zeolithpulvern oder Kapseln sollten nur Online-Shops infrage kommen, die ausführliche Informationen zum Produkt, zur Herstellung und zum Hersteller selbst bereitstellen. Insbesondere die Reinheit des Produktes sollte bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle spielen.
Wichtig ist auch der Vermahlungsgrad des Zeolithpulvers. Dieser sollte zwischen sechs bis zehn Mikrometer betragen, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen. Bei Körnern, die kleiner als fünf Mikrometer sind, kann es passieren, dass sie die Darmwand passieren können, allerdings sind hier die Folgen noch unbekannt.
Vor dem Kauf von Zeoliths solltest du dich bei deinem Arzt, Apotheker oder einem Heilpraktiker umgehend beraten lassen, wenn du schwanger bist oder vorhast schwanger zu werden.
Auch bezüglich Unsicherheiten wegen einer möglichen Unverträglichkeit oder einer Wechselwirkung mit anderen Medikamenten sollte vor dem Konsum beim Arzt abgeklärt werden, ob Zeolith für dich infrage kommt. Bei Einnahme mit anderen Medikamenten solltest du unbedingt sicherheitshalber einen Zeitabstand von einer Stunde einhalten.(6)
Welche Alternativen gibt es zu Zeolith?
Eine Alternative zu Zeolith stellt Bentonit dar. Sie sind beide natürliche Mineralien vulkanischen Ursprungs und haben ein hohes Siliziumgehalt. Zeolith wird für medizinische und gesundheitsfördernde Zwecke verwendet, denn bereits seit der Antike war sie schon aufgrund seiner Schadstoff bindenden Eigenschaft bekannt und wird daher zur natürlichen Entgiftung eingesetzt.(7)
Bentonit ist hingegen eine weiße bzw. grauweiße Tonart vulkanischen Ursprungs und enthält einen hohen Anteil an Montmorillonit. Bentonit kann an seiner Oberfläche und in den Schichtzwischenräumen ebenfalls Schadstoffe an sich binden. (8)Eine besondere Eigenschaft des Bentonits ist die leicht gelige Konsistenz, die bei Zugabe von Wasser entsteht.
Eine Gemeinsamkeit beider Mineralien besteht darin, dass sie beide effektive Schadstoffbinder sind. (9)Zeolithpulver lässt sich jedoch leichter und schneller in Wasser verrühren. Allerdings kann bei einer empfindlichen Magen-Darm-Schleimhaut der Gelschutzfilm des Bentonits hilfreich sein, der beim Verrühren von Bentonitpulver mit Wasser entsteht.
Dieser Gelschutzfilm sorgt dafür, dass das Bentonit die Schleimhaut von Magen und Darm sanft umgibt, wodurch das Risiko der krankheitserregenden Faktoren stark sinkt und die Nervenendigungen beruhigt werden können.(10)
Da beide Mineralien unterschiedlich aufgebaut sind, liegt der grundlegende Unterschied beim Verrühren mit Wasser. Zeolithpulver kannst du einfach in ein Glas Wasser geben und kurz umrühren. Bentonitpulver ist jedoch hingegen sehr feinpudrig und von der Konsistent vergleichbar mit Mehl oder Puddingpulver, sodass das Pulver oft an Geschirr und Löffel kleben bleibt. Mithilfe eines Schneebesens oder eines Quirls sind jedoch die einfache Verteilung des Bentonitpulvers ebenfalls möglich.
Bildquelle: Popov/ 123rf.com
Einzelnachweise (10)
1.
The Ion-Exchange Properties of Zeolites. I. Univalent Ion Exchange in Synthetic Faujasite. Howard S. Sherry.The Journal of Physical Chemistry 1966 70 (4), 1158-1168
DOI: 10.1021/j100876a031
Quelle
2.
Kraljević Pavelić, S., Simović Medica, J., Gumbarević, D., Filošević, A., Pržulj, N., & Pavelić, K. (2018). Critical Review on Zeolite Clinoptilolite Safety and Medical Applications in vivo. Frontiers in pharmacology, 9, 1350. https://doi.org/10.3389/fphar.2018.01350
Quelle
3.
Sandra Eisenwagen, Krešimir Pavelić. Potential Role of Zeolites in Rehabilitation of Cancer Patients. Archives of Physiotherapy and Rehabilitation 3 (2020): 029-040
Quelle
4.
Enterex: Anti-diarrheic drug based on purified natural clinoptilolite
Clinoptilolite has been approved for use as an anti-diarrheic drug. Enterex: Anti-diarrheic drug based on purified natural clinoptilolite
G. Rodríguez-Fuentes, M.A. Barrios, A. Iraizoz, I. Perdomo and B. Cedré
Zeolites Volume 19, Issues 5–6, November–December 1997, Pages 441–448
Quelle
5.
D.Jung, N.Khelifa, E.Lävemann, R.Sizmann. Energy Storage in Zeolites and Application to Heating and Air Conditioning. (1985, Januar 1). ScienceDirect.
Quelle
6.
L. Bacakova, M. Vandrovcova, I. Nemcakova, I. Jirka. Applications of zeolites in biotechnology and medicine – a review. (2018, März). ResearchGate.
Quelle
7.
Mastinu, A., Kumar, A., Maccarinelli, G., Bonini, S. A., Premoli, M., Aria, F., Gianoncelli, A., & Memo, M. (2019). Zeolite Clinoptilolite: Therapeutic Virtues of an Ancient Mineral. Molecules (Basel, Switzerland), 24(8), 1517. https://doi.org/10.3390/molecules24081517
Quelle
8.
Moosavi M. (2017). Bentonite Clay as a Natural Remedy: A Brief Review. Iranian journal of public health, 46(9), 1176–1183.
Quelle
9.
Şahin, D., Oz, M. & Öz, Ü. (2018, September). Evaluation of Natural Minerals (Zeolite and Bentonite) for Nitrogen Compounds Adsorption in Different Water Temperatures Suitable for Aquaculture. ResearchGate.
Quelle
10.
Nones, J., Nones, J. & Trentin, A. (2016, Mai). Organophilic treatments of bentonite increase the adsorption of aflatoxin B1 and protect stem cells against cellular damage. ResearchGate.
Quelle