Zimt Kapseln
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

69Stunden investiert

43Studien recherchiert

162Kommentare gesammelt

Der Geruch von Zimt erinnert immer an die Weihnachtszeit. Das Zimt jedoch auch ein sehr wirksames pflanzliches Heilmittel ist, ist auch schon vielen bekannt. Es gibt auch eine anhaltende Debatte, ob die regelmäßige Einnahme von Zimt in Form von Zimt Kapseln gesund oder nicht ist. Das ganze Thema werden wir in diesem Artikel weiter ausführen.

In unserem großen Zimt Kapsel Test 2023 erklären wir mögliche Anwendungsmöglichkeiten von Zimt Kapseln, klären offene Fragen und vermitteln dir wichtiges Hintergrundwissen. Damit möchten wir dir bei deiner Entscheidung helfen, und mit dir das für dich ideale Produkt finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Zimt ist ein sehr wirksames alternatives Heilmittel.
  • Gegen Infektionen und auch schlimmere Beschwerden hat sich Zimt als sehr effektiv erwiesen.
  • Es wird unterschieden zwischen Ceylon Zimt und Cassia Zimt. Letzterer sollte jedoch wegen seines hohen Cumarin-Gehalts vorsichtig verwendet werden.

Zimt Kapseln Test: Favoriten der Redaktion

Flügelschwinger Zimt Kapseln

Die Ernte wird sorgfältig und mit höchsten Qualitätskriterien gewonnen: Die ausgewählten Rinden werden wirkstoffschonend bei niedrigen Temperaturen getrocknet und verarbeitet. Ob du dich vegan oder vegetarisch ernährst – die pflanzliche Kapselhülle macht Flügelschwinger Zimt Kapseln zur perfekten Wahl für alle, die natürliche Lösungen bevorzugen. Lass dich von diesem einzigartigen Nahrungsergänzungsmittel überzeugen und bringe etwas Exotik in deinen Alltag mit Flügelschwinger Zimt Kapseln.

Weightworld Zimt Kapseln

Vertraue auf die Produktqualität von WeightWorld – als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und Natürlichkeit. Deine Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle, deshalb zögere nicht, Dich bei Fragen, Problemen oder Beratungswünschen an uns zu wenden. Unser Team steht gerne zur Seite und unterstützt Dich auf dem Weg zu einem gesunden und umweltbewussten Leben. Hol' Dir noch heute Deine Bio Ceylon Zimt Kapseln von WeightWorld und genieße das Gefühl von kompromissloser, natürlicher Qualität.

Vegavero Zimt Kapseln

Entdecke die wunderbare Welt von Vegavero's hochwertigen Zimt-Kapseln und profitiere von den zahlreichen Vorteilen, die der edle Ceylon Zimt zu bieten hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cassia Zimt setzen wir auf den feineren und gesünderen Ceylon Zimt, der einen niedrigeren Cumaringehalt aufweist und somit weniger gesundheitsschädliche Wirkungen hat. Um jederzeit die beste Qualität zu garantieren, testen wir unsere Kapseln regelmäßig auf mikrobielle Verunreinigungen, Schwermetallrückstände und den Cumarin-Gehalt.

Kräuterhandel Sankt Anton Zimt Kapseln

Entdecke die Kraft der Zimt-Kapseln von Kräuterhandel Sankt Anton und erlebe, wie sie sich positiv auf Deine Verdauung und Deinen Stoffwechsel auswirken können. Unsere hochwertigen Kapseln sind so konzipiert, dass sie zu Deinem allgemeinen Wohlbefinden beitragen und optimale Dosierung ermöglichen. Jede Kapsel enthält 200 mg Zimt-Extrakt, 50 mcg Chrom und 3,5 mg Zink. Mit der empfohlenen Tagesdosis von 1-2 Kapseln hast Du einen Vorrat für 3-6 Monate.

Die besten Zimt-Kapseln für einen normalen Blutzuckerspiegel

Die Clav-Zimt-Kapseln sind ideal, um einen normalen Blutzuckerspiegel aufrecht zu erhalten. Die Kapseln enthalten hochdosierte Mineralstoffe, Pflanzenextrakte und Spurenelemente, wie Zimt, Bittermelone, Syzygium und Cumini.

Alle Inhaltsstoffe der Kapseln enthalten keine Zusätze, wie Aromen, Farbstoffe, Gelatine oder Stabilisatoren und sind damit vegan und für Allergiker geeignet. Zudem sind sie gluten- und lactosefrei und daher besonders gut verträglich.

Die besten reinen Zimt Kapseln

Die Vegavero Ceylon Zimt Kapseln hochdosiert sind Zimt Kapseln mit 250mg Zimtextrakt pro Kapsel. Dies entspricht etwa 2000mg Zimt pro Kapsel. Es wurden keine künstlichen Zusatzstoffe hinzugefüt und die Kapseln sind vegan. Durch die Verwendung von hochwertigem Ceylon Zimt enthalten die Kapseln sehr wenig von dem toxischen Stoff Cumarin.

Bist du auf der Suche nach natürlichen Zimt Kapseln ohne Zusätze, sind diese Kapseln perfekt für dich. Da die Kapseln vegan sind, sind sie für (fast) jeden geeignet.

Die besten Zimt Kapseln mit Chrom und Zink

Die Zimt Kapseln von Kräuterhandel Sankt Anton bestehen aus 200mg Zimt, 50mcg Chrom sowie 3,5mg Zink pro Kapsel. Duch die Kombination unterstützen sich die Inhaltsstoffe gegenseitig. Die Packung reicht für 3-6 Monate und ist auch für Allergiker geeignet. Die Kapseln sind laktosefrei, zuckerfrei und glutenfrei.

Wenn du eine Zimt Kapseln mit einer sinnvollen Kombination anderer Nährstoffe suchst, wirst du dich über diese Kapseln freuen. Viele begeisterte Kunden schwärmen von diesem Produkt.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Zimt Kapseln kaufst

In den folgenden Abschnitten klären wir alle wichtigen Fragen und vermitteln dir alle relevanten Informationen.

Was sind Zimt Kapseln?

Zimt Kapseln gelten als alternatives Heilmittel. Sie bestehen entweder aus verkapselten Zimtpulver oder in Kapseln abgefüllter Zimtextrakt. In Zimt ist der Stoff Polyphenol (MHDP) enthalten, dem viele heilende und gesundheitsfördernde Merkmale zugeschrieben werden.

Zimt Kapseln-1

Durch alternative Heilmittel wie beispielsweise Zimt können synthetische Arzneimittel verringert werden.
(Bildquelle: pixabay.com / Steve Buissinne)

Eine sehr bekannte Funktion von MHDP ist die Senkung des Blutzuckerspiegels.Auch der Cholesterinspiegel wird dadurch gesenkt. Dies erleichtert zum Einen das Abnehmen, und ist andererseits auch sehr interessant für Diabetiker die ihren Blutzuckerspiegel mit natürlichen Mitteln senken möchten. (1)

Desweiteren hat hat Zimt eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung. Daher hilft der Konsum von Zimtkapseln bei kleinen Infektionen. Auch eine wärmende und eine schmerzstillende Eigenschaft von Zimt ist bekannt. (2, 10)

Wo kann man Zimt Kapseln kaufen?

In Apotheken werden sie natürlich bestens beraten, etwas günstiger bekommen sie die Kapseln aber beispielsweise in Naturheilkunde Läden. Auch manche Drogerien oder Supermärkte führen sie im Sortiment.

Da Zimt Kapseln nicht verschreibungs-pflichtig sind, sind sie an vielen Orten frei verkäuflich.

Die größte Auswahl und Übersicht haben sie natürlich online. Auch hier können sie wählen zwischen Online-Apotheken, diversen Online-Shops oder sogar Privathändlern. Die fehlende Beratung können sie durch gründliche Recherche wieder wettmachen.

Wir empfehlen jedoch, keine Produkte im Ausland oder bei ausländischen Händlern zu kaufen. Der in Zimt enthaltene Stoff Cumarin ist in Deutschland als bedenklich eingestuft und der Anteil muss überprüft werden. Im Ausland ist dies gegebenenfalls nicht so und der Cumarinanteil könnte schädlich sein. (6)

Wie viel kosten Zimt Kapseln?

Es ist momentan unklar ob Zimt Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel oder als Arzneimittel eingestuft werden sollen. Bei der Einstufung als Arzneimittel müssten kostspielige Studien und Tests durchgeführt werden was sich negativ auf den Preis auswirken würde.

Bisher zählen Zimt Kapseln jedoch als Nahrungsergänzungsmittel und sind dementsprechend preiswert. Das Preisfeld ist sehr breit gestreut abhängig von viele Faktoren, auf die wir unter den Kaufkriterien genauer eingehen werden.

Generell kosten Zimt Kapseln zwischen 10 und 60€ pro 100 Gramm. 100 Gramm sind etwa 180 Kapseln. Bei einer empfohlenen Tageszufuhr von 1 Kapsel täglich, halten sich 100 Gramm ungefähr ein halbes Jahr.

Wofür werden Zimtkapseln angewendet?

Zimt Kapseln werden für viele verschiedene Zwecke verwendet. Teilweise werden sie eingenommen um das gesamte Immunsystem zu stärken, teilweise aber auch für spezifische Krankheiten oder zu einem bestimmten Zweck, dazu zählen:

  • zum Abnehmen (3, 4)
  • zur Senkung des Cholesterinspiegels
  • zur Senkung des Blutzuckerspiegels (1)
  • bei Appetitlosigkeit
  • bei Verdauungsbeschwerden
  • teilweise zur Unterstützung der Krebsbehandlung (5)

Nicht nur die Einnahme der Kapseln hilft, das alleinige Riechen an Zimt führt schon zu einer erhöhten Konzentrationsfähigkeit. (1)

Wie werden Zimt Kapseln eingenommen?

Die Zimt Kapseln sollen zusammen mit einer großen Menge an Wasser eingenommen werden. Idealerweise geschieht dies vor oder nach einer Mahlzeit zur besseren Verdaulichkeit.

Da sich die volle Wirkung der Zimtkapseln nur nach einer langen Zeit entfalten, wird eine langfristige kontinuierliche Einnahme empfohlen. Damit die Einnahme nicht vergessen wird, sollte sie in die tägliche Routine eingebaut werden, beispielsweise immer morgens vor dem Frühstück oder abends vor dem Schlafengehen.

Was sind mögliche Nebenwirkungen von Zimt Kapseln?

Der in Zimt enthaltene Stoff Cumarin ist lebertoxisch. Wie lebertoxisch der Stoff ist, ist jedoch umstritten. Während einige meinen, dem Körper sollte so wenig Cumarin wie möglich zugeführt werden, sind andere Leute der Meinung, dass Cumarin nur bei schon vorgeschädigten Organen wirklich giftig ist. (6)

Es besteht eine offizielle Zimt Warnung in Deutschland.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung bestätigt jedoch, dass 0,1mg Cumarin pro Kilogramm Körpergewicht und Tag bedenkenlos eingenommen werden kann, ohne mit gesundheitlichen Folgen zu rechnen. (6)

Eine Überdosierung von Zimt Kapseln soll unbedingt vermieden werden, da sie viele Nebenwirkungen mit sich bringen können. Beispiele dafür sind Verdauungsprobleme, Herzrasen oder Müdigkeit. Daher sollten die Kapseln auch dringend für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Für wen sind Zimt Kapseln nicht geeignet?

Ob Zimt Kapseln für Diabetiker geeignet sind, sollte individuell mit dem Arzt besprochen werden. Für einen Erfolg müssten die Zimt Kapseln auf jeden Fall langfristig angewendet werden. Schwangerschafts-Diabetes kann mit Zimt-Kapseln definitiv nicht vorgebeugt werden.

Während der Schwangerschaft sind Zimt Kapseln nicht geeignet. Während ein Erwachsener geringe Mengen an Cumarin verträgt, reagieren Babys sensibler darauf und der Konsum sollte vermieden werden. Es spricht jedoch nichts dagegen, Zimt gelegentlich als Gewürz zu verwenden.

Zimt Kapseln-2

Zimt als Gewürz kann bedenkenlos verwendet werden. Die darin enthaltene Menge an Cumarin ist so gering, dass sie auch in der Schwangerschaft unschädlich ist.
(Bildquelle: pixabay.com / Steve Buissinne)

Auch bei einer Überempfindlichkeit, Magen- oder Darmgeschwüren sollte auf die Kapseln verzichtet werden, da Zimt die Magenschleimhäute reizt. Leute, die auf Tolubalsam oder Perubalsam allergisch reagieren, sollten die Kapseln auch nicht einnehmen, da es zu Kreuzallergien kommen kann.

Welche Alternativen gibt es zu Zimt Kapseln?

Wer aus unterschiedlichen Gründen keine Kapseln einnehmen möchte, jedoch trotzdem auf die Vorteile der Anwendung von Zimt nicht verzichten möchte, kann auf Alternativen zurückgreifen.

Eine offensichtliche Alternative ist die pure Einnahme von Zimtpulver. Dieses kann unter Lebensmittel untergemischt werden, da Zimt sehr geschmacksintensiv ist, wirst du den Zimt trotzdem rausschmecken und es könnte nach ein paar Tagen sehr eintönig werden.

Eine weitere Alternative ist Zimtöl. Diese kann in Wasser aufgelöst werden oder in beispielsweise Smoothies vermischt werden. Das Zimtöl kann auch einfach mit Zimtstangen und einem Pflanzenöl selber hergestellt werden. (7)

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Zimt Kapseln vergleichen und bewerten

Im Folgenden geben wir dir einen Überblick, in welchen Aspekten sich die verschiedenen angebotenen Produkte unterschieden und an welche Kriterien du dich bei der Entscheidungsfindung orientieren kannst. Diese umfassen:

Zusammensetzung

Zimt Kapseln bestehen oft nicht nur aus reinem Zimt, sondern auch aus anderen Zusatzstoffen, die den Effekt von Zimt verstärken oder ähnliche Ergebnisse erzielen. Einige davon stellen wir dir nun vor.

Zusatzstoff Effekt]
Chrom Verbesserter Stoffwechsel
Zink Förderung des Stoffwechsels und des Immunsystems
Kurkuma Verbessertes Immunsystem, Schöne Haare und Haut
Ingwer Gesundheitsfördernd
Grüntee Viele Antioxidantien
Traubenkernextrakt Viele Antioxidantien
Olivenkernextrakt Verdauungsfördernd, Antibakteriell
Magnesium Verbessert die Muskelregeneration

Chrom und Zink fördern beispielsweise die Glukoseaufnahme und führen dadurch zu einem besseren Stoffwechsel.(8, 9) Ingwer, Kurkuma, Grüntee oder Traubenkernextrakt verfügen über besonders viele Antioxidantien, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken.

Dosierung

Die Dosierung ist abhängig von den weiteren Zutaten. Während reine Zimt Kapseln meist höher dosiert sind, kommen Kapseln, die auch über die Wirkstoffe von anderen Zutaten verfügen, mit einer geringeren Dosierung aus.

Meist ist die Dosierung jedoch zwischen 200 mg und 2000 mg pro Kapsel. Eine Kapsel ist die empfohlene Tagesdosis.

Bei einer zu geringen Dosierung können nicht die optimalen Fähigkeiten des Zimts entfaltet werden, während es bei einer zu hohen Dosierung zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen kann. Auch die hohe Aufnahme von Cumarin bei einer zu hohen Dosis ist bedenklich.

Kapsel

Traditionell bestehen Kapseln aus Gelatine. Diese sind auch unbedenklich, enthalten aber Bestandteile vom Schwein. Daher sind Kapseln aus Gelatine für Vegetarier und Veganer ungeeignet und es muss auf Alternativen zurückgegriffen werden.

Alternativen sind etwa Hypromellose Kapseln (HPMC) oder Kapseln aus Cellulose. Beide sind aus pflanzlichen Zutaten hergestellt. Der einzige Unterschied für den Anwender ist, dass Hypromellose Kapseln leichter verdaulich sind.

Zimtart: Ceylon und Cassia Zimt

Es gibt zwei unterschiedliche Zimtarten. Beide werden gleich hergestellt, stammen jedoch von unterschiedlichen Bäumen. Während der Cassia Zimt aus Sri Lanka und Indien stammt, wird der Cassia Zimt in Südchina angebaut.

Ceylon Zimt ist feiner im Aroma und enthält kaum Cumarin. Das macht ihn sehr beliebt, da Ceylon Zimt fast unbedenklich verwendet werden kann. Durch den geringen Cumarin-Gehalt, kannst du viel mehr Zimt zu dir nehmen um an das Tageslimit zu gelangen.

Cassia Zimt wird oft auch China Zimt genannt und ist intensiver im Geschmack.

Cassia Zimt ist üblicherweise der Standard Zimt, der in allen Supermärkten verkauft wird. Er ist preiswerter als der Ceylon Zimt, enthält aber mehr Cumarin.

Wer über eine längere Zeit Zimt Kapseln zu sich nimmt, sollte in Ceylon Zimt investieren, um nicht bei der Anwendung durch negative Folgen überrascht zu werden.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Zimt Kapseln

Zimt Gewinnung

Zimt wird aus Zimt Bäumen hergestellt. Je nach der Gattung des Baumes handelt es sich um Ceylon Zimt oder Cassia Zimt. Der Baum wächst jedoch ausschließlich an tropischen Orten wie Asien oder Madagaskar.

View this post on Instagram

Zimtbaum im Botanischen Garten in Hamburg

A post shared by Angelika (@airbnb.braunschweig) on

Im ersten Schritt wird die Rinde des Baumes in der Sonne getrocknet. Dabei rollt sich die Rinde auf, färbt sich bräunlich und entfaltet ihren intensiven Geschmack. Das Ergebnis hiervon sind die Zimtstangen.

Als nächstes werden diese Zimtstangen zu Zimtpulver fein gemahlen. Das Ergebnis ist das Zimtgewürz wie wir es alle kennen. Diese Pulver wird zuletzt in Kapseln abgefüllt und luftdicht verpackt.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit ist völlig abhängig von der Verpackung und Lagerung der Zimt Kapseln. Ideal ist eine luftdichte Verpackung mit Kunststoff oder Aluminium. Diese schützt vor Oxidation und bewahrt die Frische der Zimt Kapseln.

Richtig verpackt können die Kapseln lange gelagert werden.

Alle Kapseln halten sich mehrere Monate, die genaue Haltbarkeit kannst du auf der Verpackung nachlesen. Reine Zimt Kapseln sind nicht leicht verderblich, Zimt als Gewürz hält sich schon mehrere Jahre und die Kapseln werden auch nicht schnell schlecht.

Bildquelle: Chaicheevinlikit/ 123rf.com

Einzelnachweise (10)

1. Die Auswirkungen von Zimt auf den Blutzuckerspiegel, die Magenentleerung, sowie die Sättigung. Die Risikoeinschätzung von Cumarin bei Menschen. Der Einfluss von Gerüchen auf unsere Gehirntätigkeiten.
Quelle

2. Zimt wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antioxidativ.
Quelle

3. Zimt als Heilmittel für Adipositas und Diabetes Typ 2.
Quelle

4. Die Studie prüft die Wirksamkeit von Zimt auf Übergewicht bei Ratten.
Quelle

5. Die Auswirkungen von Knoblauch und Zimtöl auf Leberkarzinome bei Ratten.
Quelle

6. Risikowarnungen für Zimt von dem Bundesinstitut für Risikobewertung.
Quelle

7. Die Phenole in Zimtöl führen zu einer antibakteriellen Wirkung.
Quelle

8. Die Kombination von Zimt, Zink und Chrom können den Blutzucker senken.
Quelle

9. Die Einnahme von Zink wirkt sich positiv auf das Imunsystem aus.
Quelle

10. Ingwer weist eine antibakterielle Wirkung auf.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Zimt: Diabeteskiller und Fatburner.
Die Auswirkungen von Zimt auf den Blutzuckerspiegel, die Magenentleerung, sowie die Sättigung. Die Risikoeinschätzung von Cumarin bei Menschen. Der Einfluss von Gerüchen auf unsere Gehirntätigkeiten.
Gehe zur Quelle
E. Bodamer. Gesund und fit werden oder bleiben durch optimales Ernährungsprogramm: Bewährte Erkenntnisse praktisch nutzen. neobooks. 2013.
Zimt wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antioxidativ.
Gehe zur Quelle
Brendieck-Worm C. Zimt – nicht nur zur Weihnachtszeit Eine Übersicht zur Verwendung von Zimt als Gewürz und Heilmittel. 2017
Zimt als Heilmittel für Adipositas und Diabetes Typ 2.
Gehe zur Quelle
Treatment with cinnamaldehyde reduces the visceral adiposity and regulates lipid metabolism, autophagy and endoplasmic reticulum stress in the liver of a rat model of early obesity.
Die Studie prüft die Wirksamkeit von Zimt auf Übergewicht bei Ratten.
Gehe zur Quelle
Aly SM et.al. Protective Effects of Garlic and Cinnamon Oils on Hepatocellular Carcinoma in Albino Rats. 2019.
Die Auswirkungen von Knoblauch und Zimtöl auf Leberkarzinome bei Ratten.
Gehe zur Quelle
Bundesinstitut für Risikobewertung. Fragen und Antworten zu Cumarin in Zimt und anderen Lebensmitteln. 2012
Risikowarnungen für Zimt von dem Bundesinstitut für Risikobewertung.
Gehe zur Quelle
AS Weckmann. Aromatherapie/Aromapflege.
Die Phenole in Zimtöl führen zu einer antibakteriellen Wirkung.
Gehe zur Quelle
Baumbach I., Müller S.D. Blutzucker natürlich senken: das erfolgreiche Trio für Diabetiker: Zink, Zimt und Chrom. Georg Thieme Verlag. 2010.
Die Kombination von Zimt, Zink und Chrom können den Blutzucker senken.
Gehe zur Quelle
A. Brieger, L. Rink. Zink und Immunfunktionen. Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG.
Die Einnahme von Zink wirkt sich positiv auf das Imunsystem aus.
Gehe zur Quelle
H Staudte , B W Sigusch. Die Wirkung von Pflanzenstoffen auf parodontalpathogene Bakterien. Georg Thieme Verlag.
Ingwer weist eine antibakterielle Wirkung auf.
Gehe zur Quelle
Testberichte