
Unsere Vorgehensweise
Die Nahrungsergänzungsindustrie boomt in den letzten Jahren. Aber welche der verschiedenen Stoffe brauchen wir wirklich, welche geben uns einen Gesundheitsboost? Eine richtige Antwort auf die Frage ist: Zink. Zink ist ein Spurenelement, das eine wichtige Rolle in unserem Organismus spielt. Wird nicht genug über die Ernährung aufgenommen, kann ein Mangel entstehen. Um dem vorzubeugen oder gar einen Mangel auszugleichen, kannst du zu Zink Kapseln greifen.
In unserem Zink Kapseln Test 2022 empfehlen wir dir die besten Zink Kapseln für deine optimale Versorgung. Außerdem verraten wir dir, welche Kriterien du beim Kauf beachten solltest und worauf du bei der Einnahme von Zink Kapseln achten musst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wöchentlicher Newsletter über Ernährung
- 2 Das Wichtigste in Kürze
- 3 Zink Kapseln: Favoriten der Redaktion
- 4 Kauf- und Bewertungskriterien für Zink Kapseln
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Zink Kapseln ausführlich beantwortet
- 5.1 Was ist Zink und warum benötigt es unser Körper?
- 5.2 Wann und für wen ist die Einnahme von Zink Kapseln sinnvoll?
- 5.3 Was muss ich bei der Einnahme von Zink Kapseln beachten?
- 5.4 Wie viel kosten Zink Kapsel-Produkte?
- 5.5 Wo kann ich Zink Kapseln kaufen?
- 5.6 Welche Arten von Zink Kapseln gibt es?
- 5.7 Wie sind Zink Kapseln zu dosieren?
- 5.8 Welche Nahrungsmittel enthalten Zink?
- 5.9 Helfen Zink Kapseln gegen Akne, Pickel und unreine Haut?
- 5.10 Kann die Einnahme von Zink Kapseln Nebenwirkungen hervorrufen?
Das Wichtigste in Kürze
- Eigentlich sollte der tägliche Zinkbedarf problemlos durch die Ernährung gedeckt werden können. Durch eine falsche Ernährungsweise kommt es aber immer öfter zu einem leichten Zinkmangel.
- Auch wenn Zink essentiell für unseren Organismus ist, kann es auch zu viel des Guten geben. Durch eine Überdosierung kann dem Körper geschadet werden und es können Nebenwirkungen auftreten.
- Haarausfall oder Hautprobleme wie Pickel oder Akne können erste Anzeichen eines Zinkmangels sein. Weiters können ständige Erkältung und ein Schlappheitsgefühl auf einen Mangel hindeuten.
Zink Kapseln: Favoriten der Redaktion
- Der beste Jahresvorrat an Zink Kapseln
- Die besten Zink Kapseln mit Vitamin C
- Die besten Zink Kapseln für den kleinen Geldbeutel
Der beste Jahresvorrat an Zink Kapseln
Diese hochwertigen Zink Kapseln von Feel Natural sind hochdosiert mit 25 mg Zink pro Tagesdosis. Es wird bioverfügbares und gut verträgliches Zink-Bisglycinat verwendet. Enthalten sind 365 Kapeln, was einem Jahresvorrat entspricht.
Außerdem ist das Produkt vegan, frei von unerwünschten Zusatzstoffen wie Trennmitteln, Aromen oder Konservierungsstoffen. Die Zink Kapseln werden in Deutschland hergestellt und durchlaufen somit eine strenge Qualitätsprüfung.
Die besten Zink Kapseln mit Vitamin C
Diese Kapseln kombinieren 300mg Vitamin C mit 5mg Zink, was ideal für jeden ist, der einen Immunbooster benötigt. Das Produkt besteht aus 250 Kapseln, es reicht also für ein Dreivierteljahr. Die Kapselhülle besteht aus Cellulose und ist somit vegan.
Das Produkt entspricht den HACCP Qualitätsstandards und wird in Deutschland hergestellt. Für die Qualität wird ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis geboten. Die Verpackung mit einem versiegelten Dosierdeckel sorgt für die lange Haltbarkeit der Kapseln.
Die besten Zink Kapseln für den kleinen Geldbeutel
Diese veganen Zink Kapseln unterstützen als Nahrungsergänzung eine ausgewogene Ernährungsweise. Das enthaltene Zink-Chelatist bietet dabei eine höhere Bioverfügbarkeit als Zink-Gluconat und ist auch besser verdaulich.
Die Kapseln sind hochdosiert, pro Kapsel sind 25 mg elementares Zink enthalten, der Vorrat reicht für fünf Monate. Außerdem werden auch diese Kapseln in Deutschland hergestellt und entsprechen also den hohen Qualitätsvorgaben.
Kauf- und Bewertungskriterien für Zink Kapseln
Beim Kauf von Zink Kapseln kannst du auf verschiedene Aspekte achten, vor allem die folgenden Kriterien solltest du miteinbeziehen:
Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.
Dosierung
Zink ist kein fettlösliches Spurenelement. Das bedeutet, dass ein Überschuss an Zink nicht einfach ausgeschieden wird, sondern sich bei einer Überdosierung im Körper ansammeln kann.
Liegt bei dir kein akuter Mangel vor, solltest du also darauf achten, eher niedrig dosierte Zink Kapseln zu dir zu nehmen.
In Form von Nahrungsergänzungsmittel ist empfohlen, nicht mehr als 6,5 mg zu dir zu nehmen. Auf das solltest du also unbedingt bei der Auswahl von Zink Kapseln und bei der Einnahme generell achten.
Füllstoffe
In Zink Kapseln sind meistens auch andere Füllstoffe, nicht nur Zink, enthalten. Vor allem bei Nahrungsergänzungsmitteln aus der Drogerie ist das der Fall.
Die Langzeitwirkung dieser Füllstoffe ist noch nicht erforscht.
Bei dem Kauf von Zink Kapsel solltest du also auf jeden Fall auf die Inhaltsstoffe achten und ein Produkt wählen, das ohne unbrauchbare Füllstoffe auskommt und lediglich den Nährstoff enthält, den du deinem Körper zufügen möchtest.
Preis
Auch Zink Kapseln und Nahrungsergänzungsmittel im Allgemeinen kann man in unterschiedlichen Preisklassen finden. Auch wenn es gute Zink Kapseln zu einen ziemlich günstigen Preis gibt, sind in der Regel teurere Produkte auch hochwertiger.
Bei jeglichen Dingen, die du direkt deinem Körper zuführst, solltest du auf die Qualität achten und dich, so oft wie möglich, für hochwertige Produkte entscheiden.
Dabei solltest du auch ein wenig mehr investieren, um am Ende wirklich die erwünschte Wirkung erzielen zu können, ohne deinem Körper unerwünschte Stoffe zuzuführen.
Notwendigkeit
Zuletzt solltest du dich fragen, ob die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit Zink überhaupt notwendig für dich und deinen Körper ist. Hast du bestimmte Beschwerden? Wurde ein Zinkmangel bei einer Blutuntersuchung festgestellt?
So oder so solltest du mit deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin darüber reden, ob er oder sie eine Einnahme von Zink als sinnvoll empfindet.
Ist dein Zinkspiegel normal und du hast keine Beschwerden, so ist eine zusätzliche Einnahme von Zink Kapseln nicht empfehlenswert, da eine Überdosierung negative Auswirkungen auf deine Gesundheit haben kann.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Zink Kapseln ausführlich beantwortet
Um dich detailliert über die Wirksamkeit von Zink Kapseln zu aufzuklären und um dir einige Studien näher zu bringen, findest du im nächsten Abschnitt alle wichtige Informationen von uns zusammengefasst.
Was ist Zink und warum benötigt es unser Körper?
Weil die Speicherung aber nur kurzzeitig möglich ist und der Körper das Spurenelement außerdem nicht selbst bilden kann, muss es über die Nahrung zugeführt werden.
Zink ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Es ist beispielswiese essentiell für den Eiweißstoffwechsel und die Zellteilung. Somit ist es wichtig für den Erhalt von Haut und Haaren sowie für die Wundheilung. Der Körper benötigt auch für verschiedene Hormone Zink.
Außerdem ist das Spurenelement wichtig für die Produktion von Spermien und auch für unser Immunsystem. Anschließend findet ihr einige der wichtigsten und für euch interessantesten Eigenschaften von Zink:
Entzündungshemmend
Das in Zink enthaltene Zinkoxid wirkt antiseptisch, ist also entzündungshemmend. Seine entzündungshemmende Eigenschaft hilft nicht nur bei zahlreichen Hauterkrankungen wie Akne, Schuppenflechte und Neurodermitis, sondern auch bei Entzündungen der Magen- und Darmschleimhaut (1, 2, 3).
Wundheilend
Zink hat dadurch auch wundheilende Eigenschaften. Heilen bei dir Kratzer oder Wunden sehr langsam hab, kann dies auf einen Zinkmangel hinweisen. Hier kann also die Einnahme von Zink Kapseln Abhilfe schaffen (4, 5).
Stärkend für das Immunsystem
Das Spurenelement Zink ist ein wichtiger Bestandteil der Abwehrkräfte. Man findet es sowohl in der humoralen als auch der zellulären Infektabwehr und es kommt dort zum Einsatz. Zink ist vor allem hilfreich bei der Abwehr von Erkältungen. Es arbeitet an der Bildung und Aktivierung von Abwehrzellen mit und es ist aktiv für die Abwehr von Krankheitserregern verantwortlich (6, 7, 8).
Zink wehrt Rhinoviren, die Erkältungen auslösen, vom Rezeptor der Nasenschleimhaut, ab. Dadurch wird die Vermehrung der Viren gehemmt. Es ist also besonders wichtig, während der Erkältungssaison darauf zu achten, ausreichend Zink zu konsumieren (9, 10, 11).
Wann und für wen ist die Einnahme von Zink Kapseln sinnvoll?
So müssen beispielsweise Vegetarier und Veganer besonders sorgfältig auf ihre Zinkversorgung achten. Denn Fleisch, das ja nicht Teil ihrer Ernährung ist, ist einer der besten Zinklieferanten. Außerdem haben Schwangere und stillende Mütter einen erhöhten Zinkbedarf und sollten umso mehr auf eine ausgewogene Ernährung achten.
Ob im individuellen Fall eine Nahrungsergänzung sinnvoll ist, solltest du aber mit deinem Arzt oder deiner Ärztin klären. Eine Ergänzung von Zink kann außerdem bei einigen Krankheiten sinnvoll sein, beispielsweise bei chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes.
Für Kinder und Jugendliche aber rät das Bundesinstitut für Risikobewertung grundsätzlich davon ab, Zink über Ergänzungsmittel zuzuführen. Das liegt daran, dass eine zu hohe Dosierung über einen längeren Zeitraum das Spurenelement unter anderem dem Immunsystem Schaden zufügen kann.
Was muss ich bei der Einnahme von Zink Kapseln beachten?
Außerdem solltest du die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen - am besten Wasser, da andere Getränke wie Cola oder Kaffee die Aufnahme hemmen könnten.
Musst du Medikamente einnehmen, solltest du dies zu einem anderen Zeitpunkt tun, da das sonst zu Wechselwirkungen führen könnte beziehungsweise du letztendlich weniger Zink aufnimmst, als gewollt.
Wie viel kosten Zink Kapsel-Produkte?
Typ | ungefähre Kosten |
---|---|
Drogerie | ca. 4 Euro |
Online-Shops | 15-25 Euro |
Hochwertige Kapseln aus der Apotheke | um die 30 Euro |
Natürlich kommt es hierbei auch auf die Packungsgröße an. Manche Packungen, vor allem die in der Drogerie, decken lediglich einen Bedarf für einen oder mehrere Monate. Um den besten Deal zu bekommen, kannst du dir also ganz simpel den Preis pro Kapsel ausrechnen.
Wo kann ich Zink Kapseln kaufen?
Idealerweise aber besorgst du dir Zink Kapseln in der Apotheke. Dort erhältst du nicht nur kompetente Beratung, was die Einnahme oder eventuelle Wechselwirkung betrifft, du kannst außerdem sichergehen, dass die Zink Kapseln keine schädlichen Füllstoffe enthalten und richtig dosiert sind.
Welche Arten von Zink Kapseln gibt es?
Art | Eigenschaften |
---|---|
vegane/vegetarische Hülle | für Veganer und Vegetarier geeignet, werden aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) hergestellt, reguliert Cholesterinspiegel |
Hülle aus Gelatine | besteht aus tierischem Protein, nicht für Veganer/Vegetarier geeignet, ist aber kein vollwertiges Protein, günstiger als Zellulose-Kapseln, enthält Glutamat |
Vegane/vegetarische Hülle
Vegane Hüllen sind nicht nur Menschen geeignet, die auf tierische Produkte verzichten, sondern auch für Anhänger jeder Religionsgemeinschaft. Zusätzlich sind sie im Vergleich zu Gelatine zu 100% nicht toxisch. Zuletzt kann man damit gesundheitsschädliches Gluten ersetzen.
Hülle aus Gelatine
Produkte mit einer Hülle aus Gelatine können zertifiziert werden, beispielsweise als “koscher”, aber nur, wenn die Schlachtung und Verarbeitung die notwendigen Kriterien erfüllt.
Du solltest auch wissen, dass mehr als 90% aller Kapseln auf dem Markt in China hergestellt werden. Viele Hersteller sind also leider nicht lizenziert oder kontrolliert.
Wie sind Zink Kapseln zu dosieren?
Wesentlicher Faktor ist dabei das Phytat in den Lebensmitteln. Ein hoher Gehalt von Phytat in Lebensmitteln kann die Aufnahme von Zink hemmen. Phytat findet man vor allem in Hülsenfrüchten und Vollkorngetreide. Sie können den Phytingehalt durch Einweichen, Keimen und Säuern dieser Lebensmittel reduzieren.
- Frauen sollten 8 mg Zink pro Tag durch die Nahrung zu sich nehmen.
- Männer sollten fast doppelt so viel, also 14 mg Zink pro Tag für eine ausreichende Versorgung aufnehmen.
- Schwangere im ersten Trimester brauchen 9 mg Zink täglich, ab dem vierten Schwangerschaftsmonat um die 11 mg pro Tag.
- Stillende sollten 13 mg täglich zu sich nehmen. Auch dieser etwas höhere Bedarf kann ohne Probleme durch die Nahrungszufuhr gedeckt werden.
Da der Zinkbedarf normalerweise zumindest teilweise gedeckt wird, solltest du nie den kompletten Bedarf durch Zink Kapseln einnehmen. Damit würdest du eine Überdosierung riskieren. Für deine perfekte, persönliche Dosierung solltest du dich an deinen Arzt oder Apotheker wenden (12).
Welche Nahrungsmittel enthalten Zink?
Ideale Zinklieferanten sind vor allem Fleisch, Milchprodukte und Fisch, aber auch Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte und Nüsse.
Aus tierischen Lebensmitteln nimmt unser Körper das Zink allerdings leichter auf als aus pflanzlichen Quellen. Daher können es vor allem Veganer oder Vegetarier sein, die vermehrt auf ihre Zinkzufuhr achten sollten, da es sonst zu der Entwicklung eines Zinkmangels kommen kann.
Liegt allerdings bereits ein Zinkmangel vor, brauchst du in der Regel zusätzliche Unterstützung von Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, um diesen so schnell wie möglich auszugleichen.
Helfen Zink Kapseln gegen Akne, Pickel und unreine Haut?
Und tatsächlich haben mehrere Studien nachgewiesen, dass die Einnahme von Zink sich positiv auf Akne, vor allem acne vulgaris, aber auch Rosacea auswirkt.
Es stellt somit eine schonende Alternative beziehungsweise eine supplementäre Ergänzung bei der Behandlung mit Akne dar. Nichtsdestotrotz sollte ein Dermatologe oder eine Dermatologin aufgesucht werden, um die Hautkrankheit richtig zu behandeln (13, 14).
Kann die Einnahme von Zink Kapseln Nebenwirkungen hervorrufen?
Eine chronische Überdosierung von Zink (ab 150 mg pro Tag) kann das Immunsystem beeinträchtigen und die Kupfer- und Eisenaufnahme hemmen. Dadurch wird die Blutbildung negativ beeinflusst und es kann zu einer Blutarmut kommen. Außerdem können zu große Mengen Zink gefährlich sein und sogar zu Zinkvergiftungen führen (15).
Bildquelle: Piyaprakongsri / 123rf.com
Einzelnachweise (15)
1.
Zinc in Infection and Inflammation
Quelle
2.
Zinc: role in immunity, oxidative stress and chronic inflammation
Quelle
3.
Zinc status is associated with inflammation, oxidative stress, lipid, and glucose metabolism
Quelle
4.
Zinc and Wound Healing: A Review of Zinc Physiology and Clinical Applications
Quelle
5.
Zinc in wound healing: theoretical, experimental, and clinical aspects
Quelle
6.
Roles of Zinc Signaling in the Immune System
Quelle
7.
Zinc and the immune system
Quelle
8.
Role of Zinc in Immune System and Anti-Cancer Defense Mechanisms
Quelle
9.
Zinc and its role in immunity and inflammation
Quelle
10.
Zinc as a Gatekeeper of Immune Function
Quelle
11.
Zinc: dietary intake and impact of supplementation on immune function in elderly
Quelle
12.
Zinc requirements and the risks and benefits of zinc supplementation
Quelle
13.
The role of zinc in the treatment of acne: A review of the literature
Quelle
14.
Zinc therapy in dermatology: a review
Quelle
15.
Zinc toxicity
Quelle